Hallo,
Mein Name ist Sarah, ich bin Schülerin der 12. Klasse. Ich schreibe im Moment im Seminarfach "Astronomie und Raumfahrt" eine 15-seitige Facharbeit über die Physik von Star Trek und ich wollte einfach mal fragen, ob jemand Tipps für mich hat. Ich überlege mich bei der Facharbeit auf Wurmlöcher, Warpantrieb und Beamen zu spezialisieren, bin mir aber noch nicht ganz sicher, denn -ich muss gestehen- ich kenne mich nicht wirklich mit der Serie aus.
Viele liebe Grüße und vielen Dank im voraus,
Sarah
Die Physik von Star Trek - meine Facharbeit im Fach Astro-Physik
Moderator: Holger
Willkommen im Forum.
Nun eigentlich würde ich dir empfehlen, dir die Serie anzusehen, dann versteht man einiges, allerdings hast du wohl nicht so viel Zeit oder?
Wenn wir dir helfen sollen, dann musst du deine Fragen präzisieren.
Nun eigentlich würde ich dir empfehlen, dir die Serie anzusehen, dann versteht man einiges, allerdings hast du wohl nicht so viel Zeit oder?
Wenn wir dir helfen sollen, dann musst du deine Fragen präzisieren.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
Google hat folgendes ausgespuckt:
http://www.uni-greifswald.de/fileadmin/ ... artrek.pdf
Naja steht nicht wirklich viel über Wurmlöcher und Beamen, ein paar nette Darstellungen hat´s aber drin.
Ansonsten haben zwar viele Star Trek-Webseiten eine Wissenschaft & Technik-Rubrik wie z.B. hier, aber da wird halt beschrieben wie es innerhalb der Serien funktioniert und nicht, wie man das real hinbekommen würde...
http://www.uni-greifswald.de/fileadmin/ ... artrek.pdf
Naja steht nicht wirklich viel über Wurmlöcher und Beamen, ein paar nette Darstellungen hat´s aber drin.
Ansonsten haben zwar viele Star Trek-Webseiten eine Wissenschaft & Technik-Rubrik wie z.B. hier, aber da wird halt beschrieben wie es innerhalb der Serien funktioniert und nicht, wie man das real hinbekommen würde...
Hey danke! Die Sites bringen mich echt weiter
. Ich möchte nämlich jeweils die Technologie bei Star Trek und die Möglichkeiten heutzutage gegenüberstellen. Ich wollte fragen, ob mir jemand Bücher oder weitere Websites empfehlen kann und ich brauche noch Zitate aus der Serie, mit denen ich meine Kapitel jeweils starte, die sich speziell auf Beamen, Warp... beziehen, wenn mir da jemand helfen könnte wäre das echt cool
(ich hoffe das ist präzise genug
).
Viele liebe Grüße und danke!!!



Viele liebe Grüße und danke!!!
Es gibt auch ein paar Bücher die sich direkt mit diesem Thema befassen hier
allerdings weiss ich nicht wie gut sie sind da das absolut nicht mein Thema ist.
Falls du genau wissen möchtest wie z.B. der Warpantrieb funktioniert empfehle ich ausserdem das Buch "Die Technik der Enterprise". Das Buch bezieht sich jedoch nur auf die fiktive Technik des 24. Jahrhunderts.
allerdings weiss ich nicht wie gut sie sind da das absolut nicht mein Thema ist.
Falls du genau wissen möchtest wie z.B. der Warpantrieb funktioniert empfehle ich ausserdem das Buch "Die Technik der Enterprise". Das Buch bezieht sich jedoch nur auf die fiktive Technik des 24. Jahrhunderts.
Wie ich sehe gibts das auch bei YouTube.Original von "Holger"
Wenn Chichi die Möglichkeit hat SciFi zu empfangen empfehle
ich die Reihe Prof.Dr.Harald Lesch´s
"STAR TREK vs. Fiction"

Beamen
Impuls- und Warpantrieb
Wurmlöcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste