Erlaubnis an Bord zu kommen ???

Moderator: Holger
no avatar
Jörg Quint
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2002, 04:13
Wohnort: Links beim Apfelbaum und dann immer der Nase nach ...

Erlaubnis an Bord zu kommen ???

08.11.2002, 05:06

Hallo ...

Da ich mich grade erst eingeschifft habe, habe ich mich natürlich zuerst auch mit der Umgebung vertraut gemacht.

Was ich aber leider nicht gefunden hab, ( oder sollte ich mal wieder das entsprechende PDA übersehen haben ?( ) weiß jmd schon wann die 2. Season von ENT kommt ???

Wobei mir (jetzt noch *gg*) egal ist ob auf DVD oder VHS ... :D

Jörg

END TRANSMISSION
Wie schreiben das Jahr 2200 ... Dies sind die Abenteuer des Raumschiff´s Enterprise ... ääähhh ... Moooooment ...

Whooops ... Falscher Syncrotext ... *ggg*

no avatar
Marc Koch
Beiträge: 447
Registriert: 30.09.2004, 02:58
Wohnort: Kuhdorf bei Hamburg
Kontaktdaten:

08.11.2002, 19:16

Also auf DVD soll die 1. Staffel Ende März kommen und die 2. im Dezember 2003.
Bei den Videos denke ich werden sie ne Pause machen und dann aber Auch wieder im März mit der 2.Staffel anfangen.
Kleiner Tipp in der Videothek sind sie meistens ein Monat vorraus mit den Filmen. Sprich die Folgen 1.10 und 1.11 gab es zumindestens in meiner Videothek schon anfang Oktober.
Gruß Marc

Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.

no avatar
Jörg Quint
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2002, 04:13
Wohnort: Links beim Apfelbaum und dann immer der Nase nach ...

09.11.2002, 00:58

Hab mir heute schon 1.12 &1.13 angesehen ...

Die erste Season endet mit nen super Cliffhanger ... hoffentlich kommt bald die 2. Season ... bin schon total heiss ... :D

Jörg

END TRANSMISSION
Wie schreiben das Jahr 2200 ... Dies sind die Abenteuer des Raumschiff´s Enterprise ... ääähhh ... Moooooment ...

Whooops ... Falscher Syncrotext ... *ggg*

no avatar
Marc Koch
Beiträge: 447
Registriert: 30.09.2004, 02:58
Wohnort: Kuhdorf bei Hamburg
Kontaktdaten:

09.11.2002, 20:42

Habe gerade den 2 Teil des Chliffhanger auf englisch gesehen.
War absoult heiß drauf. Auch wenn ich nur etwas mehr als die Hälfte verstanden habe, durch mein sau englisch.
Kann aber auch nur sagen super ding.
Zum Glück erklärt sich vieles duchs Bild von selbst und die erste Hälfte der doppel Folge habe ich ja zum Glück in deutsch gesehen.
Gruß Marc

Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.

no avatar
Martok
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.2002, 12:51

09.11.2002, 21:25

zu dem englisch, es hilft, die folge nochmal zu sehen. dann versteht man viel mehr. (kleiner tipp am rande ;) )
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

10.11.2002, 19:36

@ Martin: Jip, so mache ich es auch meistens. Ich finde, ENT ist durch die Wahl der Dialekte aber wesentlich schwerer zu verstehen als z.B. DS9, die ich ohne Verständigungsprobleme ab der 5. Staffel nur noch auf Englisch gesehen habe.

@ all: Weiss jemand, ob die Charaktere bei ENT auch in der deutschen Synchro Akzent sprechen? Würde mich nicht wundern, wenn man sie (wieder mal) Hochdeutsch reden lassen würde.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Norman Bos
Beiträge: 222
Registriert: 21.08.2002, 17:04
Wohnort: Hinter den sieben Bergen...

10.11.2002, 19:49

Original von Daniel Heuel
Ich finde, ENT ist durch die Wahl der Dialekte aber wesentlich schwerer zu verstehen als z.B. DS9, die ich ohne Verständigungsprobleme ab der 5. Staffel nur noch auf Englisch gesehen habe.
Welche Dialekte? Ich hab bei ENT genausowenig Verständnisprobleme, wie bei den anderen Serien
Original von Daniel Heuel
Weiss jemand, ob die Charaktere bei ENT auch in der deutschen Synchro Akzent sprechen? Würde mich nicht wundern, wenn man sie (wieder mal) Hochdeutsch reden lassen würde.
Soweit ich weiß, sprechen sämtliche verfügbaren Synchronsprecher hochdeutsch. Das wird sich sobald bestimmt nicht ändern.
Remember: The Enemy´s Gate is down!

no avatar
Alexander Duschek
Beiträge: 225
Registriert: 09.08.2002, 22:01
Wohnort: D-73566
Kontaktdaten:

10.11.2002, 19:58

Wäre bestimmt lustig wenn plötzlich einer bayrisch oder schwäbisch reden würde :D
Wir sind die Borg.Wir werden ihre technologischen und biologischen Eigenschaften den unsrigen hinzufügen.Widerstand ist zwecklos.

no avatar
Ruth Marisa Teubner
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2002, 15:56

10.11.2002, 21:56

Ich denke mal, das Problem mit den Dialekten ist, dass erstens auch Verständigungsprobleme innerhalb Deutschlands entstehen könnten, sobald man erkennen soll, welcher Dialekt es denn nun ist.

Ein weiteres ganz großes Problem wäre die Entscheidung, welchem Dialekt man denn nun welchen zuordnet.

Ich meine, Trip als Bayer? Reed als Hamburger? Es würde vielleicht zum Sprachbild passen, aber man verbindet doch ganz anderes mit einem Bayer als mit einem Südstaat´ler.

Natürlich geht viel verloren durch die Synchro ins Hochdeutsche, aber ernsthaft: gibt es Alternativen?!

no avatar
Norman Bos
Beiträge: 222
Registriert: 21.08.2002, 17:04
Wohnort: Hinter den sieben Bergen...

10.11.2002, 22:03

Ich glaub nicht, daß es eine gute Idee wäre, den Charakteren irgendeinen deutschen Dialekt zu verpassen. Lustig wäre es sicherlich aber es würde nicht gerade zur Glaubwürdigkeit beitragen. Es sind nunmal keine Deutschen, deshalb ist Hochdeutsch, da es ja irgendwie dialekt-neutral ist, die einzig vernünftige Alternative.


edit: Allerdings würde ich Scotty eindeutig als Hamburger einordnen :D.
Remember: The Enemy´s Gate is down!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste