Seite 1 von 2
Raumpatrouille Orion
Verfasst: 14.05.2006, 11:25
von Crystal Entity
HEUTE Mittag kommt ein Raumpatrouille Orion Film auf dem ZDF. Dauert 90 Minuten und besteht glaube ich aus den alten Folgen plus neue Szenen. Habe das noch nie gesehen. bin mal gespannt wie das so ist. Dürfte sicher auch noch andere hier interessieren..........
Verfasst: 14.05.2006, 12:58
von genius_q
Also ich hab großes Interresse daran ,mich würde auch eine Neuverfilmung sehr freuen ,mit Dietmar Schönherr als "General McLane" ,denn noch lebt er.
Im Interview mit `Beckmann´sagte er "es hat mir Spaß gemacht" .
Los schreibt alle an die Bavaria München damit das machen.
Verfasst: 14.05.2006, 16:44
von Crystal Entity
Oh Gott.....mag ja irgendwo kultig sein, aber dass konnte ich mir nicht bis zum Ende geben. Hab schon nach ner guten halben Stunde ausgeschaltet. Die Nachrichten Sendung am Anfang war allerdings ziemlich kultig!
Verfasst: 15.05.2006, 16:21
von Roland Hülsmann
Der Film war zwar eine nette Sache, um die Orion noch mal ins Gespräch zu bringen, aber ich finde, daß viele wichtige Sachen fehlen und durch die neugedrehten "Nachrichten" nur unzulänglich ausgeglichen werden.
Mein unbedingter Tip: Die Original-Folgen ansehen! (Es gibt ja derzeit eine Box, die sowohl den neuen Film, als auch die komplette Serie (7 Folgen) enthält.)
Man darf natürlich nicht vergessen, daß die Raumaptroille noch einen Tick älter ist als TOS und die Tricktechnik entsprechend ist. (Ich persönlich finde die Tricktechnik aber ein besser, als bei TOS.) Und die Musik ist natürlich absoluter Kult!
Gruß
Roland
Verfasst: 15.05.2006, 21:48
von Captain James T. Kirk
Tut mir leid, ich kenne Raumpatrollie Orion nur vom hören, habe anber noch nie etwas davon gesehen. Könntet Ihr mir nur in einem kurzen statement berichten um was es in dieser Serie hauptsächlich geht? Wäre euch dankbar.
Verfasst: 15.05.2006, 23:34
von Crystal Entity
Und die Musik ist natürlich absoluter Kult!
Das stimmt...die Mucke war absolut cool und lange nicht so nervend wie es die von TOS oft ist.
Verfasst: 15.05.2006, 23:40
von Roland Hülsmann
Die Serie beginnt damit, daß der Raumschiffkommandant Cliff McLane im Jahre 3000 samt Raumschiff, dem überlichtschnellen Raumkreuzer Orion, und Besatzung wegen Gehorsamsverweigerung zum normnalerweise eher öden Patroilliendienst versetzt wird. Die Welt ist geeint und die Besatzung ist international. Und damit er nicht auf dumme Ideen kommt, wird ihm Sicherheitsoffizier Tamara Jagelowsk vom Intergalaktischen Sicherheitsdienst zur Seite gestellt. Natürlich hat sie gegenüber der verschworenen Crew um Mclane keinen einfachen Stand und natürlich handelt die Serie im Wesentlichen davon, was alles passiert, weil McLane wie üblich seine Befehle eher etwas großzügig auslegt, bzw. sich eher dem eigenen Gewissen verpflichtet fühlt. Die Rahmenhandlung über die 7 Folgen ist das Auftauchen von Fremden, die die Invasion unserer Galaxie planen. Und ich verrate sicher nicht zuviel, wenn ich erwähne, daß McLane in ebensolcher Regelmäßigkeit wie die Captains der Sternenflotte die Welt vor ihrem sicheren Untergang rettet.
Legendär ist der Start des Raumschiffes aus der Unterwasserstation und die Armaturen des Raumschiffes, die seltsam an Badezimmerarmaturen, Bügeleisen und elektrische Bleistiftspitzer erinnern.
Da das Farbfernsehen damals in Deutschland noch nicht eingeführt war, wurde die Serie komplett in Schwarz/Weiß gefilmt und war damals die teuerste je gedrehte Serie.
Gruß
Roland
Verfasst: 16.05.2006, 18:19
von genius_q
...es gab Eispressluft ,die Frogs ,Rücksturz zur Erde u.s.w. Commander Cliff Allister McLane - Dietmar Schönherr ,Mario Monti - Wolfgang Pfölz ,mehr fäält mir im Moment nicht ein und einiges ist ja auch schon gesagt worden.
Verfasst: 16.05.2006, 21:33
von Captain James T. Kirk
Herzlichen Dank für die Infos. Ich habe leider noch mehr Fragen, kann irgendwer ein gutes Bild von Scott Bakula mit Unterschrift auftreiben? Ich habe auch schon ziemlich lange selbst gesucht habe aber nichts befriedigendes gefunden! Wäre Euch extrem dankbar!

Verfasst: 19.05.2006, 20:05
von Karsten Krumbeck
Hallöchen
Erst mal finde ich es traurig, das kener von euch Raumschiff Orion zu kennen scheint, denn das war noch etwas vor dem guten alten Kirk und ist genauso eine Kult Serie und für die damalige zeit schon klasse gemacht, nur leider sehen sich die leute heutzutage die serie mit den augen der heutigen zeit und trickmöglichkeiten an.
Es gibt übrigens 7 Folgen im Original von Orion
Angriff aus All
Planet ausser Kurs
Hüter des Gesetzes
Deserteure
Kampf um die Sonne
Die Raumfalle
Invasion
und nicht zu vergessen, die neuauflage des klassikers ...Rücksturz ins Kino
Man sollte sie mal alle gesehn haben !!!
gruss