Seite 1 von 1

Dominic Keating über die Zukunft von Star Trek

Verfasst: 20.11.2005, 20:26
von Spocky5
Dominic Keating über die Zukunft von Star Trek

Die Gerüchte um ein erneutes Aufleben von Star Trek nehmen nicht ab. Nur darauf, wie eine eventuelle neue Serie aussehen könnte, kann man sich scheinbar nicht einigen.

Dominic Keating, der Darsteller des Malcolm Reed aus "Star Trek: Enterprise", hat ganz eigene Theorien über eine eventuelle neue Serie. Seiner Meinung nach müsse man vielleicht das Konzept der Serie völlig neu erfinden, um neue Zuschauer einer anderen Generation vor den Fernseher zu locken.

In einem Interview macht der Darsteller deutlich, dass es in seinen Augen zwei brauchbare Ideen gibt. Entweder könnte es eine Serie geben, die über einige junge Kadetten an der Akademie erzählt und seiner Meinung nach eine Art "Trek 90210" darstellen könnte. Die Gerüchte über eine solche Serie gibt es schon seit nunmehr zehn Jahren und auch dieses Mal gibt es genausoviele Befürworter wie Ablehner diese Ideen.
Interessant sei jedoch auch das Konzept eines "Star Trek: CSI", in dem ein Sternenflottenteam durch die Galaxis reisen und interstellare Verbrechen lösen müsste. Für Keating durchaus eine reizvolle Variante, doch ob diese auch bei den Fans ankäme?


Wie siehts aus? Würde das bei euch ankommen?

Verfasst: 21.11.2005, 09:49
von Maddinfedder
Eine Art Star Trek CSI klingt schon intressant. Immerhin gibt es in der Förderation und auf deren Raumschiffen, -stationen sicherlich Verbrechen.

Aber ich denke mal das man da 1 Staffel machen könnte, nicht mehr. Wird auf Dauer für Star Trek ein wenig langweilig.

Verfasst: 24.11.2005, 18:34
von Stef´An
Nee Danke!
Star Trek : CSi möchte ich wirklich nicht haben.

ST ist ST und CSI ist CSI - nur weil das Eine gerade populär ist kann man das doch nicht mit dem mixen, was man gerade am liebsten sieht; womöglich hätte manch einer letztes Jahre gerne "Sex & the ST-city" gesehen. :rolleyes:

Schuster bleib bei Deinen Leisten, und das sollte auch fürs Fernsehen gelten...

Verfasst: 25.11.2005, 14:51
von TNG
"Star Trek: 90210" oder "Star Trek: CSI" wäre für mich ein Alptraum bzw.
"Ein Schicksal schlimmer als der Tot" - wie wir in Norwegen sagen.
Bild Bild Bild

Beide Originalserien sind Sondermüll bzw. Spezialmüll.

Verfasst: 28.11.2005, 21:30
von Mario Aigelsreiter
Galaktische Grüsse an alle!

Die Idee mit ST-CSI ist grundsätzlich nicht so schlecht, nur müsste das konzept ein bischen verändert werden!
Ein Beispiel:
Nach Rückkehr der Voyager, erhält Tuvok eine Stelle als Sicherheitsbeauftragter der Sternenflotte, wo er verschiedene Verbrechen (von Korruption (ferengi) über Sabotage (cardassianer) zu morden (romulaner)) zu lösen hätte!

Nur ein Vorschlag.....



"Captain Picard, ich glaube Data ist betrunken!!" (aus TNG "Gedankengift"

Verfasst: 28.11.2005, 22:43
von Stef´An
Agelehnt... :rolleyes:

Verfasst: 29.11.2005, 08:13
von Dax [10044]
Ich verstehe diesen ganzen Kopierwahn nicht! Ich persönlich sehe auch gerne mal neue Sachen, Serien die andere Wege gehen. Ich mag das ursprüngliche CSI sehr gerne, aber das wars auch! Deswegen muß ich mir nicht 20.000 Kopien davon antun. Und gerade bei SF-Serie geht es ja eigentlich darum Neues zu entdecken. Vorallem wird bei Star Trek - CSI das Technobubble noch mehr, da gerade CSI von der Wissenschaft lebt. Und virtuelle Wissenschaft ist nur bis zu einem gewissen Punkt spannend. :rolleyes:
Man muß aber auch zugeben, daß das Raumschiffkonzept bei Star Trek (Enterprise / Voyager fliegt hin, löst die lokalen Probleme, alle mögen sich, fliegt weg) nach so vielen Folgen ausgelutscht ist. Man braucht einfach ein paar neue Ideen.

P.S. Wenn sie etwas kopieren wollen, sollten sie mit der neuen Battlestar Galactica Serie anfangen! :P