William Shatner schreibt z.Z. für CBS eine Pilot-Folge für eine neue Star Trek Serie, ein Vorläufer zu der Originale Serie.
http://breakingnews.iol.ie/entertainmen ... =y6y88x858
Neue Star Trek Serie?
Moderator: Holger
Neue Star Trek Serie?
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Eigentlich nicht wirklich etwas Neues.
Shatner schreibt seit längerem St-Romane (mit), die durchaus auch zu den besseren gehören sollen. Er hatte in diesem Zusammenhang auch einige Ideen für Drehbücher eingereicht und Interesse an einer Zusammenarbeit am Set von ENT gezeigt, allerdings ohne Erfolg.
Zum anderen geistert diese Area vor der ersten Mission seut Urzeiten durch das Trekdom, das "Starfleet Academy"-Konzept stammt schließlich aus den 70ern...
Darüber hinaus hat er nie einen Hehl daraus gemacht, dass er wahrchwsinblich am meisten von allen an Star Trek gewonnen hat, sich allerdings ebenso aufrichtig für die Franchise eingesetzt hat. Ihm habe ich es zumindest immer mehr abgenommen als dem aufdringlich wirkenden George Takei...
Dummerweise hat Star Trek im Augenblick bei Paramount keine Lobby, warum sollte sich dies auf einmal ändern? Dann hätte man ENT nach der 4. Staffel auch weiterführen können, als die Serie inhaltlich und stilistisch auf dem höchsten Niveau war.
Sein Engagement in Ehren, und bei allem Optimismus, ichkann mir nicht vorstellen dass die Oberen Querköpfe sich auf einmal bekehren ließen, nur weil Shatner wiederholt einen Anlauf macht... Wenn wir Glück haben landen seine Ideen wieder im Bücherregal.
Aber wie immer stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. 8)
Shatner schreibt seit längerem St-Romane (mit), die durchaus auch zu den besseren gehören sollen. Er hatte in diesem Zusammenhang auch einige Ideen für Drehbücher eingereicht und Interesse an einer Zusammenarbeit am Set von ENT gezeigt, allerdings ohne Erfolg.
Zum anderen geistert diese Area vor der ersten Mission seut Urzeiten durch das Trekdom, das "Starfleet Academy"-Konzept stammt schließlich aus den 70ern...
Darüber hinaus hat er nie einen Hehl daraus gemacht, dass er wahrchwsinblich am meisten von allen an Star Trek gewonnen hat, sich allerdings ebenso aufrichtig für die Franchise eingesetzt hat. Ihm habe ich es zumindest immer mehr abgenommen als dem aufdringlich wirkenden George Takei...
Dummerweise hat Star Trek im Augenblick bei Paramount keine Lobby, warum sollte sich dies auf einmal ändern? Dann hätte man ENT nach der 4. Staffel auch weiterführen können, als die Serie inhaltlich und stilistisch auf dem höchsten Niveau war.
Sein Engagement in Ehren, und bei allem Optimismus, ichkann mir nicht vorstellen dass die Oberen Querköpfe sich auf einmal bekehren ließen, nur weil Shatner wiederholt einen Anlauf macht... Wenn wir Glück haben landen seine Ideen wieder im Bücherregal.
Aber wie immer stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. 8)
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
- AntiGravEinheit
- Beiträge: 436
- Registriert: 14.07.2004, 07:07
- Kontaktdaten:
- William Riker
- Beiträge: 36
- Registriert: 23.08.2004, 15:53
- Wohnort: Erzenhausen
Würden auch Western zu Star Trek gehören wenn sie von Roddenberry kämen? ?(Original von Mario Aigelsreiter
Galaktische Grüsse,
hat es nicht vor "kurzem" eine neue Serie gegeben (Raumschiff Andromeda??) gehört doch auch zu Gene Rodenberry´s werken oder???
"Captain Picard, the probe is launched!"
Sind in Österreich alle wie du? 8o
Star Trek rulez!
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Außerdem ist die Serie Andromeda nicht wirklich von Gene Roddenberry, sondern erst nach seinem Tod entstanden. Sie basiert lediglich auf einer Idee von Gene Roddenberry, wurde aber von der endzeitlichen Erde in den Weltraum verlegt.Original von "William Riker"
Andromeda gehört nicht zu Star Trek und es spielt weiter in der Zukunft als die Serien TNG, DS9 und VOY.
Es gibt in einer Folge allerdings einen kleinen "Seitenhieb" auf Startrek, als die Andromeda auf ein Jahrhunderte altes Raumschiff stößt, das mit veraltete, langsamen Antrieb durch den Weltraum reist. Die Brücke und die nach Funktionsbereich farblich abgesetzten Uniformen lassen ebenso wie einige Aussagen des Captains dieses Schiffes Erinnerungen and die Enterprise aus TNG aufkommen.
Gruß
Roland
- William Riker
- Beiträge: 36
- Registriert: 23.08.2004, 15:53
- Wohnort: Erzenhausen
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Momentan hält sich folgendes Gerücht sehr hartnäckig im Internet:
Paramount habe durchaus Interesse an einem weiteren Kinofilm und einer Serie, möchte aber einen wirklichen Neuanfang beginnen und daher Rick Berman loswerden, der leider nicht bereit ist, freiwillig seinen Hut zu nehmen. Sein Vertrag soll wohl zum Jahre 2007 auslaufen. Allerdings enthält sein Vertrag eine , wie ich finde, hässliche Klause: Sollte Paramount in der Zeit, in der Bermans Vertrag ausläuft an einem neuen Star Trek Projekt arbeiten, wird sein Vertrag automatisch verlängert udn er wird auch automatisch wieder der Chef dieses Projekts.
Tja sollte dieses Gerücht stimmen ist Berman für mich endgültig unten durch. Wenn ihm wirklich noch etwas an Star Trek liegt, sollte er den Stuhl endlich räumen und jemand neues ranlassen wie Manny Coto.
Paramount habe durchaus Interesse an einem weiteren Kinofilm und einer Serie, möchte aber einen wirklichen Neuanfang beginnen und daher Rick Berman loswerden, der leider nicht bereit ist, freiwillig seinen Hut zu nehmen. Sein Vertrag soll wohl zum Jahre 2007 auslaufen. Allerdings enthält sein Vertrag eine , wie ich finde, hässliche Klause: Sollte Paramount in der Zeit, in der Bermans Vertrag ausläuft an einem neuen Star Trek Projekt arbeiten, wird sein Vertrag automatisch verlängert udn er wird auch automatisch wieder der Chef dieses Projekts.
Tja sollte dieses Gerücht stimmen ist Berman für mich endgültig unten durch. Wenn ihm wirklich noch etwas an Star Trek liegt, sollte er den Stuhl endlich räumen und jemand neues ranlassen wie Manny Coto.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Dat is für uns bereits ein alter Hut.Original von "Mc Douglas"
Momentan hält sich folgendes Gerücht sehr hartnäckig im Internet:
Paramount habe durchaus Interesse an einem weiteren Kinofilm und einer Serie, möchte aber einen wirklichen Neuanfang beginnen und daher Rick Berman loswerden, der leider nicht bereit ist, freiwillig seinen Hut zu nehmen. Sein Vertrag soll wohl zum Jahre 2007 auslaufen. Allerdings enthält sein Vertrag eine , wie ich finde, hässliche Klause: Sollte Paramount in der Zeit, in der Bermans Vertrag ausläuft an einem neuen Star Trek Projekt arbeiten, wird sein Vertrag automatisch verlängert udn er wird auch automatisch wieder der Chef dieses Projekts.
Tja sollte dieses Gerücht stimmen ist Berman für mich endgültig unten durch. Wenn ihm wirklich noch etwas an Star Trek liegt, sollte er den Stuhl endlich räumen und jemand neues ranlassen wie Manny Coto.
Star Trek rulez!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste