Seite 1 von 1

DVD Rekorder

Verfasst: 18.03.2005, 09:10
von Maddinfedder
Ich hab mir jetzt nen DVD Rekorder zugelegt. Die Anschlüsse bei mir zuhause sehen so aus.

Ein Scart Kabel meines DVD Players geht in den Scart Eingang meines Premiere Dekoders. Vom Dekoder gehts dann in den Scart-Eingang meines DVD Rekorder. Vom Rekorder dann zum TV (der hat nur 1 Scarteingang).
So nun könnte ich Filme von Premiere auch aufnehmen. Olé.

folgendes Problem erschließt sich daraus:
- Wenn ich Premiere über den Dekoder schaun will, geht das nur wenn der DVD Rekorder an ist.
- wenn der Rekorder aufnimmt kann ich kein Premiere kucken.

Gibt es vielleicht ein Y-Scart Kabel? dann könnte ich, wenn der Rekorder aufnimmt die Weiche sozusagen umstellen, so das sie direkt zum TV geht.

Vielleicht hat ja wer Tipps?

Verfasst: 18.03.2005, 16:36
von Jürgen Wittmann
Da fällt mir jetzt spontan nur eine Scart-Umschaltbox ein. In den beiden Inputs stöpselst jeweils den Premiere-Decoder sowie den DVD Rekorder, der Output geht dann zum Fernseher. Und schon kannst Du Premiere gucken und der Rekorder zeichnet derweil ein anderes Programm auf (ich nehm mal an, über das Antennenkabel). Willste vom Decoder dann aufnehmen, ist das auch kein Problem. Die beiden Inputs der Umschaltbox sind widerrum voll Rekord-fähig. So das Du hier dann nicht erst umständlich wieder neu verkabeln musst. Guckste z.B. bei Conrad unter DVD, Home Cinema & Video bei AV-Zubehör (Video Umschalter & Verteiler). Ist z.B. gleich die zweite Box für 17,95 Euro.

Verfasst: 18.03.2005, 18:48
von Hstraling
Ich hatte ein ähnliches Probrelm mit meinem Kabel Digital Reciever. Ich habs folgendermaßen gelöst:
Ein Scart Kabel geht vom Decoder in den Recorder anschluß 2.
Ein zweites Kabel geht vom Anschluß 1 des Recorders zum Fernseher.
So kann ich jederzeit Kabel Digital sehen ohne den DVD Recorder anmachen zu müssen, aufnehmen geht auch ich kann dann halt nur das Programm sehen das ich aufnehme.

Verfasst: 19.03.2005, 09:50
von Jürgen Wittmann
Manche DVD-/Video-Rekorder haben leider immer noch die Unsitte, das sie ein Scart-Signal erst zum Fernseher durchschleifen, wenn das Teil eingeschaltet ist. Da kannste nix anderes machen. So wie es Maddinfedder haben will, wird er um eine Umschaltbox nicht drum rum kommen.

Verfasst: 19.03.2005, 11:32
von Crystal Entity
Es wüsste ehrlich gesagt nicht wirklich was ich mit einem DVD Recorder sollte.

Ich will die Star Trek DvD´s eh alle als Originale haben. Wozu braucht man da noch einen DvD Recorder?? ?(

Verfasst: 19.03.2005, 11:36
von CaptainSJ
Ich kann einen DVD-Rekorder auch nicht gebrauchen. Ich benutze zum Aufzeichnen von TV-Sendungen meine DVB-S-Karte. Die nimmt den Datenstrom direkt digital 1:1 auf, ohne Qualitätsverlust. Wenn ich will, kann ich mir dann die Daten als DVD-Video-Files auf eine DVD brennen. Bei einem DVD-Rekorder werden die Daten hingegen analog transportiert und das bedeutet immer einen Qualitätsverlust.

Verfasst: 19.03.2005, 14:07
von Jürgen Wittmann
Also ich hätte schon gerne einen. Ist um einiges viel einfacher zu handhaben wie ein PC. Der Rekorder zeichnet auf DVD auf und fertig. Dann möchte ich nochmals betonen, das es garantiert keinen Menschen auf diesem Planeten gibt, der auch nur einen Hauch von einem Unterschied feststellen kann, ob diese DVD nun direkt digital aufgenommen, oder vorher der Umweg über ein analoges Signal genommen wurde. Gerade dann, wenn der Fernseher auch noch ein paar Tage hinter sich hat.
Ist der Rekorder (und ein weiterer Player) RGB-tauglich, kann man sich Filme aus der Videothek ausleihen und so über den analogen Weg "legal" kopieren. Das spart einen Haufen Kohle. Falls noch jemand jetzt auf den Ton rumreitet, sollte man sich überlegen, bei wie vielen Filmen man tatsächlich einen 5.1 DD Ton braucht. Wenn in einem Film keine Action vorkommt, ist ein 5.1 Ton dermassen was von überflüssig wie ein Kropf. Ausserdem hat man bei einer solchen Kopie immer noch den analogen Surround Sound.
Man hat nun hier keine mehreren Tonspuren oder Untertitel. Das muss nun jeder selbst dann wissen, ob man das bei allen Filmen auch wirklich haben muss. Also ich brauchs nicht.

Verfasst: 19.03.2005, 19:53
von Hstraling
Original von "ometiclan"
Es wüsste ehrlich gesagt nicht wirklich was ich mit einem DVD Recorder sollte.

Ich will die Star Trek DvD´s eh alle als Originale haben. Wozu braucht man da noch einen DvD Recorder?? ?(
Siehst du denn nur Star Trek?
Ein DVD Recorder bietet doch viel mehr Vorteile als ein Videorecorder. Man kann die Werbung ausblenden, Kapitel an spannenden Stellen setzen u.s.w.
Der DVD recorder hat im grunde genommen meinen Videorecorder verdrängt. Ich benutz meinen Recorder um mir auch andere Filme aufzunehmen, die TekWar-Reihe zum Beispiel.

Verfasst: 21.03.2005, 10:00
von Maddinfedder
Original von Jürgen Wittmann
Manche DVD-/Video-Rekorder haben leider immer noch die Unsitte, das sie ein Scart-Signal erst zum Fernseher durchschleifen, wenn das Teil eingeschaltet ist. Da kannste nix anderes machen. So wie es Maddinfedder haben will, wird er um eine Umschaltbox nicht drum rum kommen.
Jo ich denke mittlerweilen auch das es net anders geht :(

Original von "ometiclan"
Es wüsste ehrlich gesagt nicht wirklich was ich mit einem DVD Recorder sollte.

Ich will die Star Trek DvD´s eh alle als Originale haben. Wozu braucht man da noch einen DvD Recorder?? ?(
ich kaufe mir Star Trek nur auf DVD, aber du schaust doch wohl nicht nur Star Trek oder?

Ich hab Premiere, da kann man sich mal den ein oder anderen Film aufnehmen. Und ein schönes FCN Archiv kann ich mir nun auch anlegen