Schon gehört?
die EU hat die deutsche GEZ für rechtswidrig erklärt und gefordert, dass sie korrigiert wird. Die öffentlich rechtlichen kassieren im Jahr mehr als 5 Mrd. Euro, insbesondere für extrem überteuerte Sportübertragungsrechte, was in keinem Zusammenhang mit den Pflichten und Aufgaben der ÖR steht - bin ja mal gespannt, was und ob da überhaupt was passiert..
Aber ehe die Gerichte so anfangen zu arbeiten, was da für Fristen eingeräumt werden usw. - ich gehe mal davon aus, es wird sich nichts ändern. Wäre nur die Frage - was passiert nun mit "Schwarzsehern"?? Kann man noch jemanden verurteilen, der keine GEZ-Gebühr bezahlt hat, wenn die GEZ an sich schon gesetzwidrig ist??
Deutschland - das Land der Superlativen in der schlimmsten Wirtschaftskrise:
Platz 1: die teuerste öffentlich rechtliche Fernsehanstalt der Welt!!!
Platz 1: die teuerste Website der Welt ist die der deutschen Agentur für Arbeit - und die funktioniert noch nicht mal - hat aber über 150 Mio!!! Euro gekostet...
Bald keine GEZ mehr fürs Fernsehen??
Moderator: Holger
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Bald keine GEZ mehr fürs Fernsehen??
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- AntiGravEinheit
- Beiträge: 436
- Registriert: 14.07.2004, 07:07
- Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die GEZ-Gebühren nicht per se rechtswidrig.
Nur sollten die öffentlich-rechtlichen Sender mit dem Geld auch dann nur das machen, was ihrem Auftrag entspricht.
Online-Shops und solche Dinge gehören wohl kaum zu deren Grundversorgungsauftrag.
Ich fände es trotzdem gut, wenn die GEZ abgeschafft und ein besseres Gebührenmodell gefunden wird.
Ein Witz ist ja z.B., daß Firmen/Unternehmen erst verdonnert werden, ihr Finanzgeraffel mit Elster an das FA zu übermitteln. Dazu benötigt man einen internetfähigen PC. Und dann kommt die GEZ daher und verlangt für internetfähige PCs Gebühren, weil ja die theoretische Möglichkeit besteht usw.
AntiGravEinheit
Nur sollten die öffentlich-rechtlichen Sender mit dem Geld auch dann nur das machen, was ihrem Auftrag entspricht.
Online-Shops und solche Dinge gehören wohl kaum zu deren Grundversorgungsauftrag.
Ich fände es trotzdem gut, wenn die GEZ abgeschafft und ein besseres Gebührenmodell gefunden wird.
Ein Witz ist ja z.B., daß Firmen/Unternehmen erst verdonnert werden, ihr Finanzgeraffel mit Elster an das FA zu übermitteln. Dazu benötigt man einen internetfähigen PC. Und dann kommt die GEZ daher und verlangt für internetfähige PCs Gebühren, weil ja die theoretische Möglichkeit besteht usw.
AntiGravEinheit
Ganz genau ... spezies hat das ganze wohl etwas falsch verstanden.Original von "AntiGravEinheit"
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die GEZ-Gebühren nicht per se rechtswidrig.
Nur sollten die öffentlich-rechtlichen Sender mit dem Geld auch dann nur das machen, was ihrem Auftrag entspricht.
Star Trek rulez!
- Maddinfedder
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.11.2004, 18:38
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Das würde dann ja zumindest eine Senkung der GEZ bedeutenOriginal von NX-01Ganz genau ... spezies hat das ganze wohl etwas falsch verstanden.Original von "AntiGravEinheit"
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die GEZ-Gebühren nicht per se rechtswidrig.
Nur sollten die öffentlich-rechtlichen Sender mit dem Geld auch dann nur das machen, was ihrem Auftrag entspricht.
- AntiGravEinheit
- Beiträge: 436
- Registriert: 14.07.2004, 07:07
- Kontaktdaten:
- Maddinfedder
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.11.2004, 18:38
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Mystery-Misty
- Beiträge: 149
- Registriert: 03.02.2003, 19:10
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 46 Gäste