Hi Ihr alle,
sacht mal, mir fällt es immer wieder auf und ich wunder mich jedesmal wieder: Was zum Teufel soll das mit der "Vollen Streuung" bei den Photonentorpedos? Was streuen die da, und warum?
Ciao, Michael
Volle Streuung
Moderator: Holger
Bei einem Laserbeam (oder einer Schrotladung im Gewehr) gibt es die Zielrichtung. Je gebündelter und zielgerichteter der Strahl/Schuß erfolgt, desto genauer die Treffergenauigkeit. Wenn man die Genauigkeit etwas niedriger einstellt, struet man die Genauigkeit. Das heißt z.B. 80% der Treffer landen im Ziel selbst, 20% drum herum. Das kann man natürlich varieren. Der Vorteil darin liegt, das sich ein bewegtes Zielobjekt zwar nicht mehr treffen läßt, aber die Wahrscheinlichkeit eines Zufallstreffers durch eine hohe Streuung steigt (bestes Beispiel ist die Schrotflinte, die zwar kaum punktgenau trifft, aber dennoch seine Wirkung nicht verfehlt, weil man vor dem Schuss kaum weglaufen kann.).
Bei einem Photonentorpedo, welches sein Ziel erst nach Abschuss erfasst, heißt das: "Jagt ihn [den Torpedo] in jeden erreichbaren Winkel raus, es wird schon ein richtiges Ziel erfassen und dann auch treffen...!" Und hätt eich in Balistik besser aufgepasst könnte ich das jetzt auch besser erklären...
Bei einem Photonentorpedo, welches sein Ziel erst nach Abschuss erfasst, heißt das: "Jagt ihn [den Torpedo] in jeden erreichbaren Winkel raus, es wird schon ein richtiges Ziel erfassen und dann auch treffen...!" Und hätt eich in Balistik besser aufgepasst könnte ich das jetzt auch besser erklären...

Man kann es auch ziemlich einfach mit einer Glühbirne erklären:
Je mehr das Licht nur in eine Richtung "versendet" wird, desto geringer ist die Streuung. Es wird also konzentriert. Wenn man das Licht in alle Richtungen des Raumes lässt, ist die Streuung am höchsten.
Das Beispiel mit der Schrotflinte ist aber eigentlich besser getroffen. Hast du gut erklärt Stefan!
Wieder weg ...
Je mehr das Licht nur in eine Richtung "versendet" wird, desto geringer ist die Streuung. Es wird also konzentriert. Wenn man das Licht in alle Richtungen des Raumes lässt, ist die Streuung am höchsten.
Das Beispiel mit der Schrotflinte ist aber eigentlich besser getroffen. Hast du gut erklärt Stefan!

Wieder weg ...
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
- Commander Riker
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.09.2004, 19:15
- Wohnort: alpha quadrant; ERDE ÖSTERREICH
- André Förster
- Beiträge: 340
- Registriert: 11.08.2002, 14:15
- Wohnort: Spreewald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste