Seite 1 von 2
Star Wars Sequel Trilogie
Verfasst: 13.09.2004, 16:23
von Stef´An
Und wieder gibt es ein neues Gerücht zu bestaunen und zu diskutieren: bei
TrekNews.de findet sich ein Bericht über ein Gespräch mit Mark Hamill, besser bekannt als Luke Skywalker in der Original-SW-Trilogie, in dem er eine eventuelle Fortsetzung der Trilogie spricht, also von den Episoden 7 bis 9.
Zumindest für ihn, Mark Hamill, wäre das die Möglichkeit, endlich einmal wieder auf der Leinwand vor einem großen Publikum aktiv zu sein. Und das Lucas laut darüber nachdenkt ist kein Wunder, er muß sich sowieso wieder ins Gespräch bringen für Episode 3.
Ob des Wahrheitsgehaltes mag ich nicht urteilen; aber es würde mich ehrlich gesagt wundern, sollte das Projekt, wenn es denn eins ist, tatsächlich realisiert werden. Als SciFi-Fan und SW-Gucker wäre ich aber auf jeden Fall interessiert...

Verfasst: 13.09.2004, 16:29
von Saibot
Ich würde das auch gut finden

. Sehen wie Jewwie (wird der so geschrieben?) heiratet und stirbt, Han heiratet und einen Sohn bekommt (der auch stirbt

) und wie Luke auch heiratet

. Aber ich würde es schon gut finden, da es ja auch nen Klon vom Imperator gibt und Großadmiral Thrawn kommt ja dann auch noch ins Spiel. Oder wie Luke eine Jedischule macht.
Alle Infos Stammen gekürzt und mit eigenen Worten Verfasst aus den "Offizielen Star Wars Fact Files"
Verfasst: 13.09.2004, 17:15
von Phoebe J.
Da der Gute ausgeschrieben Chewbacca heisst, denke ich dass die Abkürzung eher Chewie geschrieben wird.
Ich würde auch noch nicht allzu viel auf die Gerüchte geben, allerdings: ich weiß ja nicht welcher Zeitabstand zwischen Episode VI und VII liegt, aber sind die Darsteller jetzt nicht schon leicht zu alt? Oder würde man die nochmal ´verwenden´ können. Immerhin sind seit Star Wars VI schon 21 Jahre vergangen.
Ich denke das ist eher wieder mal PR-Futter für die Presse. Immerhin muss der 3. Teil gut vermarktet werden. Wenn er nach dem 3. Teil immer noch davon redet dann könnte man hier von Gerüchten reden, die sich vielleicht noch bewahrheiten.

Verfasst: 13.09.2004, 17:17
von TNG
Als ich im 1975 (glaube ich) zum ersten Mal von StarWars lies, war die Rede von 3 Trilogien, die in der Reihenfolge 2,1,3 produziert werden sollte.
Nichts neues

Verfasst: 13.09.2004, 17:19
von Stef´An
Für mich schon, ich wußte nur, daß es ursprünglich mal 12 Episoden sein sollten, von denen erst einmal nur die 4-6 gab, welche jetzt von 1-3 gefolgt wurden.
Erstaunlich ist allemal, daß 7-9 nicht aufgegeben worden sind, vor allen Dingen nach so langer Zeit...
Verfasst: 14.09.2004, 08:19
von DATA84
Ich glaube auch, dass es sich hier nur um eine PR-Maßnahme handelt. Episode III kommt im Frühjahr 2005 raus und da kann Lucas jede mediale Aufmerksamkeit brauchen, die es gibt. Wahrscheinlich will er noch mal alle SW-Fans mobilisieren, um ein gutes Einspielergebnis zu erzielen.
Wenn er es wirklich ernst meint, kann ich mir auch nur vorstellen, dass der 7. Teil einige Zeit nach Teil 6 spielen muss, da die damaligen Schauspieler schon sehr verstaubt sind und ob Harrison das nochmal über sich ergehen lässt, ist eine ganz andere Frage.
Aber lassen wir uns von dem, was kommen wird, überraschen.
Verfasst: 14.09.2004, 08:40
von Stef´An
In erster Linie dürfte Harrison Ford mittlerweile unbezahlbar sein!!!
Und die Anderen? Die beiden Droiden und Chewie machen wohl inder Besetzung keine Schwierigkeiten, aber Luke und Leia sind in der Tat etwas in die Jahre gekommen, und sonst gibt es ja kaum Jemanden, der noch in der Story ernsthaft was zu sagen hat...
Verfasst: 14.09.2004, 08:45
von Roland Hülsmann
Original von "Stef ´An"
Für mich schon, ich wußte nur, daß es ursprünglich mal 12 Episoden sein sollten, von denen erst einmal nur die 4-6 gab, welche jetzt von 1-3 gefolgt wurden.
Meines Wissens war das Epos ursprünglich auf
9 Episoden (3 Trilogien) ausgelegt.
Außerdem soll George Lukas gesagt haben, daß
er definitiv die dritte Trilogie (7-9) nicht mehr macht.
Und wenn, wäre es kaum ein Problem zumindest zu Beginn die Schauspieler der Teile 4-6 einzusetzen, wenn man den Teil 7 etwa 20-30 Jahre nach Teil 6 beginnen läßt. Natürlich würde man zwecks Identifikationsfiguren für das Zielpublikum noch ein paar jugendlichere Haupdarsteller und mindestens einen putzigen Alien hinzufügen.
Gruß
Roland
Verfasst: 14.09.2004, 08:52
von Roland Hülsmann
Original von "Stef ´An"
In erster Linie dürfte Harrison Ford mittlerweile unbezahlbar sein!!!
Und die Anderen? Die beiden Droiden und Chewie machen wohl inder Besetzung keine Schwierigkeiten, aber Luke und Leia sind in der Tat etwas in die Jahre gekommen, und sonst gibt es ja kaum Jemanden, der noch in der Story ernsthaft was zu sagen hat...
Andererseits wäre Harrison Ford immer noch ein Zugpferd. Es ist alles nur eine Kosten/Nutzen-Rechnung. Ein reifer Abenteurer, den es nach langer Zeit der Ehe mit Leila wieder drängt, mutig dahin zu gehen, wo noch nie ... aber jetzt verwechsele ich was ...
Luke und Leila könnten 30 Jahre nach der Befreiung sicherlich ein gutes geschwisterliches Regentenpaar abgeben: Er der Vorsitzende des Jedi-Rates und sie die Kaiserin. Für die Action wäre dann die nächste Generation zuständig. ...
Gruß
Roland
Verfasst: 14.09.2004, 09:31
von AntiGravEinheit
Was ist eigentlich mit der Ästhetik?
Harrison Ford sieht ja immer noch ganz leidlich aus.
Carrie Fisher sieht schon so aus, als hätte sie mehrere Schwangeschaften hinter sich (viele kleine Jedis ...).
Und Mark Hamilt? Was ist mit dem passiert? Der sieht ja schlimmer als Westerwelle aus.
AntiGravEinheit