Getränke

Moderator: Holger
no avatar
Micro
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2004, 20:53

Getränke

02.09.2004, 00:40

Hallo Trekies,

ich hab da mal´n Problem (Wette) wer kann mir helfen, wo finde ich im Internet etwas über das Getränk " Racktagiono"?

no avatar
AntiGravEinheit
Beiträge: 436
Registriert: 14.07.2004, 07:07
Kontaktdaten:

02.09.2004, 07:21

Das Zeug heißt Raktajino.

Das Rezept:
Sie können Ihre andorianischen Knollenwurzeln als Beilage oder Dessert genießen. Ob nun so oder so, vergessen Sie den Raktajino nicht, jenen starken und kräftigen klingonischen Kaffee, den jedermann auf Deep Spece 9 liebt, und für den Tom Paris auf der Voyager töten würde. Raktajino ist kein schwacher Kaffee, den man als Konserve kauft, sonadern ein richtiger Kaffee, reife Kaffeebohnen, die man sogar noch kräftiger zubereiten kann, indem man sie mit dunklen französischen Röst- oder italienischen Espresso-Bohnen mischt, die man selbst gemahlen hat.
Variieren Sie die Proportionen der dunklen Röstbohnen zum Bohnenkaffee je nach Stärke und Geschmack. Sie können ihn in Ihrer Kaffeemaschine zubereiten, oder, für einen Stoß Raktajinoenergie, der geradewegs durch Ihr Bio-Neural-Netzwerk geht, in einer französischen Tauchsieder-Kaffeekaraffe. Sie können auch etwas wirklich Verrücktes ausprobieren und nach einem Vakuum-Kaffeekocher suchen. Einige davon gibt es noch, insbesondere in Second-Hand-Läden, auf Flohmärkten oder Tauschbörsen. Befolgen Sie die Packungsanleitungen für das Mahlen des Kaffees und das Zubereiten des Gebräus wirklich genau. Vakuumkaffee ist interessant, weil er die wirkliche Essenz des Kaffees einfängt. Aber er ist nicht leicht zuzubereiten, und sobald die Siegel zwischen den oberen und unteren Vakuumröhrenkolben abgenutzt sind, hat der Kaffeekocher nicht mehr den Druck, das Aroma aus den Bohnen herauszuziehen. Haben Sie also keine Angst davor, mit verschiedenen Mischungen zu experimentieren, Bohnenkaffee, Mokkakaffee, einem dunklen französischen oder italienischen Röstkaffee und mit verschiedenen Kaffeemaschinen.


(aus dem offiziellen Star Trek Kochbuch)

AntiGravEinheit

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

02.09.2004, 17:46

Hört sich ja gut an. Würde mir mal liebend gerne einen davon hinter die Binsen kippen !!!! :D
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Micro
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2004, 20:53

Getränke

02.09.2004, 23:27

Vielen Dank für diese schnelle Antwort ich habe mich sehr gefreut, aber leider Wette verloren, ich muß wohl noch viel als Treki lernen.

Bis zum nächstenmal

no avatar
Jan Martin Dymon
Beiträge: 392
Registriert: 20.05.2004, 14:58
Wohnort: USA Florida aber jetzt NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

03.09.2004, 15:22

da sag ich nur "Kopp in den Nacken und weg damit" :D:D
[ALIGN=center]Bild
http://www.RLSF.de[/ALIGN]

no avatar
Freckles
Beiträge: 151
Registriert: 15.01.2004, 22:06
Wohnort: Hanau, jetzt Turin (IT)
Kontaktdaten:

03.09.2004, 15:25

Original von "Micro"
... ich muß wohl noch viel als Treki lernen.
Auch wie man Trekkie schreibt! :D

no avatar
AntiGravEinheit
Beiträge: 436
Registriert: 14.07.2004, 07:07
Kontaktdaten:

03.09.2004, 18:53

Man muß sich einen Raktajino in etwas wie einen Espresso vorstellen, der nochmal auf 10% seiner Menge eingedampft wurde - dann aber eine ganze Tasse von dem Zeug.

Wie lautet das richtige Kaffeekochrezept?
Man nehme ein Pfund frisch gemahlenen Kaffee, feuchte ihn mit etwas Wasser an und lasse das Gebräu eine halbe Stunde bei kleiner Flamme köcheln. Dann wird der Hufeisentest gemacht. Geht das Hufeisen unter, war es zuviel Wasser.

AntiGravEinheit

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

04.09.2004, 12:40

@Skraeling: Nö, das Zeug trinkt zwar auf DS 9 fast jeder (ausser Miles O´Brian), aber das hat mit Bajor ungefähr soviel zu tun wie cardassianische Wühlmäuse (die Viecher die aussehen wie chinesische Nackthunde mit ´nem Löffel auf der Birne.)

Was den Kaffee angeht: genau, die ältesten Rezepte sind die besten! Also Jungs, für alle die sich unter klingonischem Kaffee immer noch nix vorstellen können - der gute alte Western-Kaffee (zur Zeit als der Westen noch ´wild´ war) ist das alte aber doch bewährte terranische Pendant zum Raktajino. Dann braucht man sich erst mal ´ne Woche keine Gedanken über´s Einschlafen zu machen. Besonders in Prüfungszeiten sehr beliebt, wenn man zu spät das lernen angefangen hat - allerdings ist nicht garantiert dass die Noten dann stimmen.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Micro
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2004, 20:53

05.09.2004, 01:04

Vielen Dank liebe Trekkies :D ,
für die vielen interessanten Berichte ich bin leider (zum Glück ;) ) kein Kaffee trinker in jedlicher Form.
Vielen Dank für den Vergleich mit dem Kaffee im Wilden Westen das hat mir sehr geholfen.
Ich wünsche allen noch eine schöne Zeit, bis bald.:D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 41 Gäste