Trek Komponist stirbt im Alter von 75 Jahren
Donnerstag, 22. Juli 2004|Steffen Henkel|Quelle: treknews.de
Der 1929 geborene Komponist Jerry Goldsmith ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Goldsmith wurde 17 mal für den Oscar nomiert und gewann diesen einmal. Der Soundtrack zu STAR TREK: DER FILM brachte ihm eine dieser Nominierungen ein. Den Emmy konnte er fünfmal gewinnen. Goldsmith schrieb für über 300 Film und Fernsehproduktionen die Musik. Zu seinen Werken gehört auch die Musik zu STAR TREK: NEMESIS, STAR TREK: INSURRECTION, STAR TREK: FIRST CONTACT, STAR TREK: THE FINAL FRONTIER, STAR TREK: DER FILM sowie die Titelsongs von STAR TREK: VOYAGER und STAR TREK: THE NEXT GENERATION. Seine persönliche Assistentin Lois Carruth sagte, Goldsmith sein nach langem Kampf gegen den Krebs Mittwoch Nacht in seinem Haus in Beverly Hills entschlafen.
Jerry Goldsmith verstorben
Moderator: Holger
Jerry Goldsmith verstorben
- Jan Martin Dymon
- Beiträge: 392
- Registriert: 20.05.2004, 14:58
- Wohnort: USA Florida aber jetzt NRW Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@J.D.: Ich verstehe zwar nicht viel von amerikanischen Namen, aber ich kenne nur ´Jeri´ als Frauenname, ´Jerry´ ist IMHO noch für Männer reserviert.
Ausser natürlich die Geschlechtertrennung durch Namen wurde inzwischen komplett aufgelöst. 
Was die ´Songs´ angeht. Es waren eher ´Hymnen´ und andere Filmmusik, das meiner Ansicht nach nicht als ´Song´ bezeichnet werden kann.
Er hat einige sehr schöne Stücke geschrieben und wird sicher nicht so schnell vergessen werden.


Was die ´Songs´ angeht. Es waren eher ´Hymnen´ und andere Filmmusik, das meiner Ansicht nach nicht als ´Song´ bezeichnet werden kann.
Er hat einige sehr schöne Stücke geschrieben und wird sicher nicht so schnell vergessen werden.
- Jan Martin Dymon
- Beiträge: 392
- Registriert: 20.05.2004, 14:58
- Wohnort: USA Florida aber jetzt NRW Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- schakaar
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.07.2004, 23:57
- Wohnort: Weiß nich, war auf einmal da...Jetziger WO.:Neuss
Ich finde es sehr "ungerecht", dass sogar die Menschen, die so viel zu einer "möglichen besseren Welt" beigetragen haben, so qualvoll sterben müssen...
Ist einer der bisher verstorbenen friedlich entschlafen...? Ich glaube nicht. Es tut mir in der Seele weh, an James Doohan zu denken... Na ja, "unsterblich" sind sie ja alle.
Ich frage mich schon länger, was wohl aus Star Trek wird, wenn einmal niemand mehr da ist der noch "unter" Gene Roddenberry den Geist der Serie verinnerlicht hat...
Ich finde z.B. die teilweise sehr dramatische Musik von ENTERPRISE sehr gelungen und passend zum actiongeladenen Ambiente der Serie, aber ob es noch einmal so schöne Melodien geben wird wie bei VOYAGER ? Ob der/die Nachfolger es schaffen werden, das StarTrek-Thema genau so gelungen immer wieder neu zu erschaffen ?
Das Star Trek Universum (und alle Liebhaber von Filmmusik überhaupt) werden Jerry Goldsmith vermissen.
;(
(von Kommentaren bezüglich meiner Naivität bitte ich in Anbetracht des Themas abzusehen)
Ist einer der bisher verstorbenen friedlich entschlafen...? Ich glaube nicht. Es tut mir in der Seele weh, an James Doohan zu denken... Na ja, "unsterblich" sind sie ja alle.
Ich frage mich schon länger, was wohl aus Star Trek wird, wenn einmal niemand mehr da ist der noch "unter" Gene Roddenberry den Geist der Serie verinnerlicht hat...
Ich finde z.B. die teilweise sehr dramatische Musik von ENTERPRISE sehr gelungen und passend zum actiongeladenen Ambiente der Serie, aber ob es noch einmal so schöne Melodien geben wird wie bei VOYAGER ? Ob der/die Nachfolger es schaffen werden, das StarTrek-Thema genau so gelungen immer wieder neu zu erschaffen ?
Das Star Trek Universum (und alle Liebhaber von Filmmusik überhaupt) werden Jerry Goldsmith vermissen.

(von Kommentaren bezüglich meiner Naivität bitte ich in Anbetracht des Themas abzusehen)
Live 4 Love
Besonders gelungen waren seine militärischen Stücke,
wie zum Beispiel bei "Star Trek: Der Erste Kontakt" oder
Filmen wie "Air Force One".
Aber es wird sicher neue Komponisten geben, die in seine Fussstapfen bei Star Trek treten werden.
Von den bisherigen Star Trek-Komponisten kenne
ich nur James Horner, der als Nachfolger in Frage
käme. Sein Soundtrack zu Star Trek II und III war zwar
nicht gerade überwältigend, aber in den Jahren darauf
folgten großartige Soundracks zu "Titanic", "Apollo 13"
oder "Die Maske des Zorro" um nur wenige zu nennen.
wie zum Beispiel bei "Star Trek: Der Erste Kontakt" oder
Filmen wie "Air Force One".
Aber es wird sicher neue Komponisten geben, die in seine Fussstapfen bei Star Trek treten werden.
Von den bisherigen Star Trek-Komponisten kenne
ich nur James Horner, der als Nachfolger in Frage
käme. Sein Soundtrack zu Star Trek II und III war zwar
nicht gerade überwältigend, aber in den Jahren darauf
folgten großartige Soundracks zu "Titanic", "Apollo 13"
oder "Die Maske des Zorro" um nur wenige zu nennen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 50 Gäste