Seite 1 von 1

Deep Space Nine am Samstag!!!

Verfasst: 03.03.2004, 07:22
von Tiberius1968
Hallo hier bin Mal wieder ich.
Vielleicht ist mein Problem wieder Mal recht langweilig für die meisten aber ich denke Mal hier kann ich Hilfe bekommen :D
Also um Samstag kommt bei mir immer statt Deep Space......nur das dämliche bayr. Lokalfernsehen!Egal ob ich über Antenne oder Kabel reingehe.........
Weis jemand ob die Folgen irgendwo wiederholt werden? ?(

Gruss

OLLY

Verfasst: 03.03.2004, 10:08
von Buzz T.
Ich hab´ neulich irgendwo gelesen, dass Kabel 1 DS9 ausstrahlen will, wenn TNG vorbei ist.

Verfasst: 03.03.2004, 11:31
von NX-01
Habe ich auch gehört, weiß nur nicht mehr wo.

Kabel1 ist ja auch für Sat1 und Pro7 der "Resteverwehrter" .... wobei das nicht zwangsläufig negativ zu sehen ist.

Ich freue mich z. Zt. über die täglichen Wiederholungen vom "Denver-Clan" auf Kabel1! :D

Verfasst: 03.03.2004, 15:44
von Jürgen Wittmann
@ Tiberius: Das Problem mit dem Bayernjournal hab ich auch. Da könnte ich jedesmal die Wand hochlaufen. Die einzige Möglichkeit wäre via Satellit. Ich bin momentan dabei unsere Hausgemeinschaft dazu zu bringen, auf eine Schüssel umzusteigen. Hat jetzt weniger mit dem Bayernjournal zu tun, sondern es ist einfach eine Kostenfrage. Die Schüssel hat sich in einem Jahr abbezahlt, während die Kabelgebühren immer teurer werden.
Ich wollte mir nämlich die beiden geschnittenen Folgen von DS9 aufzeichnen, um dann per Videobearbeitung am PC zusammen mit der DVD-Version eine ungeschnittene DVD zusammenstellen zu können. Ging aber nicht, da die Folgen genau am Samstag kamen, wo in Bayern dieses Drecks-Bayernjournal gesendet wird. Echt toll. X(

Bayernjournal

Verfasst: 03.03.2004, 16:48
von Tiberius1968
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich werd mir mal Überlegen eine "Schüssel" zu kaufen


Merci

Verfasst: 04.03.2004, 11:09
von NX-01
@Jürgen

Nur ist eine Schüssel nicht für jeden ne brauchbare Alternative, auch wenn sie langfristig gesehen die günstigere Lösung ist.

Ich habe in meiner Wohnung 3 Fernseher. Die Antennendosen sind alle in Reihe geschaltet. Das würde bei ner Schüssel nicht mehr funktionieren. Ich müßte also die ganze Verkabelung ändern, was bei hinter Putz liegenden Kabeln nicht so einfach ist.
Und dann hätte ich noch das Problem, wenn ich im Wohnzimmer nen Film aufnehme, kann ich nicht gleichzeitig einen anderen schauen, es sei denn ich kaufe mir nen Twin-Receiver.

Das sind die Gründe, warum für mich ne Schüssel nie eine Alternative für Kabelfernsehen sein wird - solange ich die Wahl habe.
Da zahle ich lieber (zähneknirschend) 15,50 €/Monat und habe keine Probleme mit der Verkabelung und mit gleichzeitigen Sendungen.

Verfasst: 04.03.2004, 15:01
von Jürgen Wittmann
Du müsstest an der ersten Dose, wo das Signal von der Schüssel kommt, einen sog. SAT-Verteiler dazwischen schalten. Damit kannst Du die Stammleitung von der Schüssel splitten, wo Du einmal zum Reciever gehst und zum anderen die Leitung ins nächste Zimmer anschliest. Du wirst dann wahrscheinlich noch einen Signalverstärker benötigen. Aber auf diese Weise kannst Du das bestehende Kabelnetz verwenden ohne zusätzlich was verlegen zu müssen. Am Anfang muss man in der Tat den einen oder anderen Euro investieren, aber es zahlt sich auf Dauer aus. Bei einer Hausgemeinschaft gibt es ja dann noch die Möglichkeit, einen Receiver für alle an das bestehende Kabelnetz zu schalten, der dann die Programme ähnlich wie beim Kabelfersehen empfangsbereit zum Fernseher bringt. Das Teil kostet zwar etwas, aber so spart man sich die einzelnen Receiver für jede Wohnung.