Seite 1 von 5
Oscar-Nacht
Verfasst: 02.03.2004, 00:21
von Alexander Hahn
Hallo ich hab mal n Frage an euch?
hat jemand von auch die Oscar Verleihung gesehen?
bin um drei Müde ins Bett gefallen, weil ich sehen wollte ob Lost in Translation vielleicht alle vier Oscars bekommt, aber als ich dann morgen erfahren hab das Herr der Ringe elf bekommen hat, dacht ich nur das es wohl in dieser Gesellschaft überhaupt keine Gerechtigkeit mehr gibt, ich weiss mit negativen Herr der Ringe Meinungen macht man sich nur Feinde, abder Film ist eben so "la la" und eben kein Meisterwerk, die Kameraeinstellungen sind primitiv und langweilig, die Geschichte ist platt und die Charaktere sind nicht gut ausgearbeitet, bis zum Schluss also nach neun Stunden fühlte ich mich mit keine Person verbunden die hätten auch alle sterben können, was soll’s! Ich hätte nur die neun Stunden meines Lebens wieder zurück, klar jetzt kommt die Frage: Warum hast dus Dir dann überhaupt angesehen...? würd sagen aus Neugier in den ersten gestolpert und aus zwang in die beiden anderen und um natürlich mitreden zu können! So jedenfalls finde ich es schade das so eine Monomentales – (was auch immer) nur auf Grund der kommerziellen Erfolges diese Auszeichnung bekommen hat, ja man kann sagen grade weil viele es mögen ist es gut, den Nationalsozialismus fanden auch viele gut was ja nun nicht bedeutet das er gut war. Viel mehr Stimmte die Propaganda, die den Menschen einredete, dass das "das Richtige" sein.
Ok vielleicht ist diese Analogie zu hart aber ich finde sie zutreffend ohne die Medien wäre der Herr der Ringe nicht da wo er heute ist!
Ich finde es nur schade das, ein Film wie Lost in Translation, der so echt wirkte, ungelogen, einfach nicht in dieses Schema hineinpasst! Ich finde wir brauchen in unserer Welt mehr Mut zu Ehrlichkeit. Denn ich haben noch nie einen Liebesfilm gesehen in meinem Leben wo ich am Ende dachte die Protagonisten lieben sich wirklich, ich glaube deshalb mag ich auch Star Trek denn es ist mehr als dies Summe seiner Selbst, und inspiriert die Menschen einfach mal die Augen auf zu machen!
Ja das Rate ich euch, macht mal die Augen auf, seht beim Herr der Ringe genau hin, ja lasst euch unterhalten, das machen wir alle aber hinter der Fassade stecken verkümmerte Dialoge und ein schlechtes Buch
Auch ich mag Schund aber man muss doch mal sagen können das viele Filme nun einmal keine Meisterwerke sind sondern nur pure Unterhaltung, und klar jeder hat einen anderen Anspruch und beurteilt Dinge anders und so soll es auch sein!
Nun ja ich finds eben nur Schade, will hier ja auch nich rumpöbeln. Hier stimmt irgendwas gewaltig nicht, seht auch mal Mtv an und dann wisst ihr warum Amerikaner so sind wie sie sind und warum die Welt dem Untergang geweiht ist
Verfasst: 02.03.2004, 09:12
von Stef´An
Meine Güte, wenn ich mir Anfang 20 so durch die Weltgeschichte gewandelt wäre, wäre ich nicht weit gekommen. Ein bisschen mehr positives Denken stünde Dir ganz gut...
Ich muß zugeben, die Filme habe ich (noch) nicht gesehen. Aber ich habe das Buch gelesen und halte es für ein absolutes Meisterwerk; vomPrinzip her unverfilmbar. Wenn ich aber von allen Seiten höre, der Film sei trotz allem sehenswert und buchnah gedreht, kann sich die Mehrheit der Leute wohl nicht irren. Nun wirst Du vielleicht sagen, das wurde über die NSDAP auch behauptet, entgegne ich Dir dass der propaganda-Apparat der Nazis über die Wirkung der Werbung weit hinausgegangen ist...
Lost in Translation ist sicherlich ein hervorragender Film, der mehr Erfolg verdient hätte. Es gibt aber auch andere Filme, die nicht berücksichtigt worden sind. Im Übrigen gibt es in Hollywood mindestens ganuso viel Lobbyismus wie in anderen Bereichen der Wirtschaft und der Politik, und LotR wird vermutlich bei weitem mehr Zuschauer mobilisieren als Lost in Translation, was sich auch ausgewirkt haben dürfte.
Schlußendlich feiert sich die Academy in der Regel einfach nur selber, womit der Mainstream bis auf wenige Ausnahmen automatisch im Vordergrund steht.
Du wendest Dich gerne alternativen Filmen zu, und das ist auch löblich. Ich werde mir ganz bestimmt irgendwann Lost in Translation holen, aber ich werde mir genauso wenig LotR entgehen lassen. Kino darf in meinen Augen nicht nur zum Denken anregen, es sollte vor allem auchg Entspannung vom Alltag sein.
Im Übrigen gibt es
hier eine ganz interessante Diskussion zum Thema Lieblingsfilme.
Nimm es hin, daß die Welt leichte Kost bevorzugt, und genieße das was Dir gefällt. Die Geschmäcker sind verschieden, und die Amerikaner haben immerhin so etwas wie Star Trek erschaffen, ganz so verkehrt können sie also auch nicht sein...

Verfasst: 02.03.2004, 13:30
von NX-01
Nun, bzgl. der Oscars kann ich nicht beurteilen, ob DHdR die 11 Auszeichnungen verdient hat, weil ich keinen der anderen Filme kenne.
Aber zu HdR kann ich nur sagen: Genial und Geil!!!!
Ich habe den 1. und 2. Teil in der SEE Version und erst letzte Woche wieder einmal geschaut. Kann es kaum erwarten, den 3. Teil in dieser verlängerten Version zu besitzen und anzuschauen.
In finde die Trilogie einfach nur genial ...
Verfasst: 02.03.2004, 14:00
von Jürgen Wittmann
Original von NX-01
Nun, bzgl. der Oscars kann ich nicht beurteilen, ob DHdR die 11 Auszeichnungen verdient hat, weil ich keinen der anderen Filme kenne.
Da geht´s mir genauso.
Ich habe momentan Teil 1 + 2 von HdR. Es ist gut gemachtes Fantasy. Aber gerade bei Teil 1 gab es auch für mich hier und da Passagen, wo ich mir ein schnelleres Weiterkommen der Gefährten gewünscht hätte. Das zog sich doch ab und zu mal zu sehr in die Länge. Trotzdem freu ich mich schon auf den dritten Teil.
Verfasst: 02.03.2004, 14:19
von Phoebe J.
Nun, wer denkt daß die Charakter platt und das Drehbuch grottenschlecht ist, der wird wohl auch das Buch von J.R.R. Tolkien nicht mögen und dann sollte er sich aber nicht unbedingt über den Film beschweren. Vermutlich magst du auch Fantasy nicht besonders @Alexander Hahn? Ich habe schon mit einigen Leuten gesprochen die den Film schlecht fanden, allerdings hatten die alle Probleme mit dem Bereich und dem Stoff der verfilmt wird, nicht mit dem Film selbst.
Über die Kameraarbbeit lässt sich streiten ich finde sie absolut gelungen und phänomenal mit einer großen Liebe zum Detail. Jedoch ist es bei der Kameraarbeit nun mal so daß heutzutage nur noch wenige ganz ´neue´ Schritte eingeführt werden, und oft nur bei ´Independent´ Produktionen (z.B. ´Reqiuem For A Dream´). Bis das wieder von anderen ´großen´ Regisseuren übernommen wird und dem ´Mainstream´ zugeführt wird vergeht viel Zeit. Abgesehen davon finde ich sie solide und viele Einstellungen jagen mir einfach nur einen wohigen Schauer über den Rücken.
Ich konnte zu den Charakteren im Film diesselben Beziehungen aufbauen, die ich schon im Buch hatte, ich mochte Frodo nicht besonders, dafür finde ich den Rest wirklich gut, wobei Legolas vielleicht etwas weniger ´kindlich´ aussehen könnte, allerdings daß sind Kleinigkeiten und über die kann man leicht hinwegsehen. Die Dialoge sind sehr nah an das Buch von Tolkien angelegt und wirken für mich in keinster Weise platt oder dumm (wenn du das denkst, solltest du mal ein Drehbuch von George Lukas durchlesen, oder dir Star Wars Episode I und II in Hinsicht darauf antun! Dann weisst du was schlechte Dialoge sind!).
Die Kostüme finde ich einfach nur wahnsinnig, die einzelnen Musikthemen wunderschön und passend, und der ganze Film hat mich vor allem in der SEE fast besser unterhalten als das Buch (auch wenn er nicht ganz ans Buch angelehnt ist - aber so prachtvoll konnte ich mir das in der Phatasie nicht ausmalen). Auf jeden Fall hat er alle 11 Oscars, die er bekommen hat, wohl verdient (und ich weiß heute noch nicht warum bitte ´Titanic´ auch soviel von der Sorte bekommen hat). Und hier wären wir bei etwas was Stef´An auch schon gesagt hat: Nämlich daß die Lobbyisten in Hollywood viel zu sagen habe. Aber auch die Zuschauer, in der Hinsicht nämlich, daß die Höhe der Besucherzahlen auch eingerechnet wird. Im Endeffekt ist die Oscarverleihung inzwischen kein Event mehr bei dem der ´beste´ Film gekrönt wird, sondern der ´beste´ Film im Mainstream. Wie oft sind schon Filme leer ausgegangen, die gleich mehrere Oscars verdient hätten und viele haben Oscars bekommen bei denen ich das absolut nicht verstanden habe. Aber ich muß sagen daß ich bei Lord of the Rings mit dem Kommitee völlig konform gehe.
Ich persönlich finde ´Lord of the Rings´ ein absolutes Meisterwerk, und ich stehe bei weitem nicht auf Mainstream, sondern schaue schon sehr gerne Independet-Filme an bzw. stöbere auch immer in der Ecke was es neues gibt (*schnief* schon lange nix mehr von Darren Aronofski gehört). Aber dennoch muß ich sagen da ich Fantasy neben Sci-Fi sehr gerne mag, und auch das Buch von Tolkien regelrecht ´verschlungen habe, daß ich in diesem Fall mit dem ´Mainstream´ übereinstimme, auch wenn ich das sonst nicht tue.
LotR ist es mir auf jeden Fall wert die drei SEEs in der Gift Box zu besitzen und und mal einen Tag komplett vor dem Fernseher zu verbringen, wenn ich mal alle drei habe. Und darauf freue ich mich schon.

Verfasst: 02.03.2004, 16:07
von NX-01
Mir war Frodo von den Hobbits der sympatischste ... Sam mochte ich überhaupt nicht.
Und was Legolas angeht ... kindlich??? Wo denn??
Sagen wir mal so - ich würde ihn nicht von der Bettkante stoßen!

Verfasst: 02.03.2004, 17:53
von Crystal Entity
Endlich mal jemand der "Herr der Ringe" kritisiert und auch nicht so toll findet. Ok. Man konnte sich alle Teile gut einmal reinziehen...das reicht mir dann aber. Die Filme waren alle viel zu lang gezogen. Fand den zweiten vielleicht sogar noch am Besten. Ich weis nicht. Fantasy ist wohl nix für mich.
Vielleicht kaufe ich mir Herr der Ringe ja doch mal irgendwann.....aber erst wenn ich Probleme mit dem Einschlafen habe....da kann der mir sicher weiterhelfen. Besonders Teil 1.
Verfasst: 02.03.2004, 18:00
von NX-01
Das Filme beid er Länge auch Stellen haben, die "langatmig" wirken, dürfte einen nicht verwundern. Auch ich finde von allen drei Teilen den ersten noch am wenigsten gut (schlecht wäre nämlich nicht der richtige Ausdruck).
Teil 1 und 2 habe ich jetzt schon zweimal auf DVD gesehen (im Kino war ich für keinen der Filme) und werde sie mir nochmal reinziehen, wenn ich den dritten Teil als SEE habe. Was aber wohl nicht mehr dieses Jahr sein wird.
Verfasst: 02.03.2004, 18:08
von Phoebe J.
@ometiclan: Das ist ja wie Perlen vor die Säue geworfen!

Wenn du nicht einschlafen kannst kauf dir lieber die ´Entspannung-Aquarium-DVD´. Ist billiger, das einschlafen ist garantiert und dein Ansehen bei mir wieder hergestellt!
Mannometer gleich zwei Leute die mit Fantasy nix anfangen können!

Ähm, naja lassen wir das lieber mal. Man kann ja nicht alle Welt ´bekehren´.

Aber über manche Geschmäcker kann man sich ja wundern.
@Michael Schröder: Hm, ich finde Legolas sieht schon sehr gut aus, nur sein Gesicht hat mir etwas zu wenig ´Ausdruck´, wenn du verstehst was ich meine. Kindlich ist dafür nicht wirklich das richtige Wort, aber ist auch schwer zu erklären, sagen wir mal: mann kann die Erfahrung die er hat nicht am Gesicht ablesen... und bevor ich jetzt noch falsch verstanden werde, bleibe ich bei diesem Statement!

Ich würde eher Aragorn bevorzugen, wenn es um die Bettkante geht!

Hmm, oder doch Elrond?
Schwieriges Thema.

Verfasst: 02.03.2004, 18:19
von neZard
Original von "ometiclan"
Man konnte sich alle Teile gut einmal reinziehen...das reicht mir dann aber. Die Filme waren alle viel zu lang gezogen.
Du hast entweder die Bücher nicht gelesen oder Dir gefällt Fantasy nicht.
Denn die Filme sind eindeutig zu kurz, vieles aus den Büchern wurde wegen des Tempos weggelassen.
HDR sind Meilensteine der Filmgeschichte und PJ wird sich damit unsterblich gemacht haben.
Wer die Bücher gelesen hat wird mir sicherlich zustimmen, dass die Filme immer noch sehr weit davon entfernt sind wie man sich die Geschichte in der eigenen Fantasie vorstellt, aber so nah dran wie es wohl niemand für möglich gehalten hätte.
Vielleicht hätte die erste Antwort auf Alexanders Post:
der Film ist eben so "la la" und eben kein Meisterwerk, die Kameraeinstellungen sind primitiv und langweilig, die Geschichte ist platt und die Charaktere sind nicht gut ausgearbeitet, bis zum Schluss also nach neun Stunden fühlte ich mich mit keine Person verbunden die hätten auch alle sterben können
"don´t feed the troll"

lauten sollen.