Seite 1 von 4
Faninitiative Excelsior Projekt
Verfasst: 27.08.2002, 01:21
von Daniel Heuel
Huhu
Ich weiß nicht wer von euch George Takei auf einer Convention erlebt hat, aber bevor ENTERPRISE als fünfte Serie bestätigt wurde gab es halt eine Faninitiative, die eine Serie über die Abenteuer von Cpt. Sulu forderte. Ich selbst fand die Idee nicht sinnvoll. Interessanter hätte ich es gefunden, eine Serie über die Abenteuer der Enterprise-B zu drehen.
Verfasst: 27.08.2002, 14:16
von Robert Kolan
Denn ehr über die Enterprise C!!
Aber das beste wäre meiner Meinung nach eine Serie über die Jahre von Picard auf der Stargazer. Ich denke das bietet am Meisten Stoff für einen Spin Off.
Verfasst: 27.08.2002, 14:22
von Kai Metzger
Also ich bin gegen eine Serie die diesen Stoff behandelt, soetwas ist gut geeignet für Bücher und soweit ich weiß gibt es schon eine Buchreihe mit Cpt Picard und der Stargazer!
Ich Persönlich hoffe das die nächste Serie das ST Universum wieder Fortsetzt! :]
mfg Kai
Verfasst: 27.08.2002, 14:29
von Daniel Heuel
@ Kai: Es wird spekuliert, dass sich der temporale kalte Krieg durch alle ENTERPRISE Staffeln zieht. Dies könnte natürlich auch dazu führen, dass die Zeitlinie am Ende der 7. Staffel dermaßen verändert worden ist, dass es das Star Trek Universum wie wir es kennen nicht mehr geben wird. Ich fände die Idee gar nicht so schlecht, denn dann könnte man eine Serie nach ENTERPRISE ansetzen, die in eine völlig neue Richtung tendiert.
Wenn es eine neue Serie nach ENTERPRISE geben sollte hätte ich aber folgende Vorschläge:
1) Eine Serie aus Sicht der Klingonen
2) Eine Serie über den Geheimdienst
3) Eine Serie im Gamma Quadranten nach dem Dominionkrieg (der Gamma quadrant wurde ja nur ansatzweise erforscht)
Verfasst: 27.08.2002, 14:47
von Martok
nr 2 und 3 find ich recht interessant, aber klingonen? ich finde, selbst im delta quadrant haben wir zu viel von klingonen erfahren. und bei ds9 und tng wurde dieses thema ja auch ... erschöpfend behandelt
Verfasst: 27.08.2002, 15:00
von Daniel Heuel
Hm also ich fände solch eine Serie mal interessant. Das Problem ist doch folgendes:
Wie soll man denn immer neue Stories kreiren, wenn es nur ein weiteres Sternenflottenschiff mit einer weiteren Sternenflottencrew ist? Ich denkegerade aus diesem Grunde haben sich Berman und Braga für ENTERPRISE entschieden. Also um wirklich etwas neues zu präsentieren blieben meiner Meinung nach nur der Gamma Quadrant, Teile des Beta Quadranten oder eine weitere Serie kurz nach ENTERPRISE, die sich dann mit der Gründung der Föderation beschäftigt (mit Gastauftritten der ENTERPRISE Stars). Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Außerdem sollte man nicht wieder den Fehler machen und zwei Serien parallel laufen lassen. Das schadete Voyager enorm. Ich denke die Serie wäre viel besser geworden, wenn sie nach Ds9 gedreht worden wäre, da man sich dann auf eine Serie konzentriert hätte.
Verfasst: 27.08.2002, 15:44
von Kai Metzger
Das der Temporale Kalte Krieg in ENTERPRISE durchgehend behandelt werden soll wußte ich auch, aber mir gefällt die Vorstellung gar nicht das durch diese Serie das ganze ST Universum verändert werden könnte und ich kann mir auch beim besten willen nicht Vorstellen dass das gemacht wird!
mfg Kai
Verfasst: 27.08.2002, 15:55
von Daniel Heuel
Naja, es ist ja auch nur eine Vermutung. Allerdings wird der temporale kalte Krieg wohl wirklich erst im Finale von ENTERPRISE beendet werden. Ich finde dieses Konzept jedenfalls genial, solange man es nicht zu weit ausreizt, wie bei Akte X. Dann wird eine gute Idee nämlich ziemlich lächerlich.
Verfasst: 27.08.2002, 18:15
von David Whenray
Original von Daniel Heuel
1) Eine Serie aus Sicht der Klingonen
Finde eich ein bissel weit her geholt, wo bleibt den dann die gute alte Federation ?
Verfasst: 27.08.2002, 18:21
von Daniel Heuel
Ähm wie gesagt, eine Serie aus Sicht der Klingonen würde ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Föderation gar nicht auftauchen würde. Star Trek ist aber nunmal mehr als NUR die Föderation.