War von euch eigentlich schon mal jemand auf einer STAR TREK WORLDTOUR ? Ich schon....und zwar an Weihnachten 1998 in Düsseldorf. War aber nicht sonderlich begeistert. Man wurde auf die Brücke der Enterprise D geführt wo Darsteller eine Szene bei einem Borg Angriff dargestellt haben. Naja. Das Holodeck und Quarks Bar waren mehr als mager. Dazu kam noch ein Kino in dem gerade die Episode "Wer ist John" lief und man konnte sich viele Masken und so ein Zeugs anschauen.
Alles in allem war ich damals aber eher enttäuscht und kann zu diesen hohen Preisen die World Tour eigentlich nicht weiterempfehlen.
STAR TREK WORLDTOUR
Moderator: Holger
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
STAR TREK WORLDTOUR
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Ich war damals in Düsseldorf. So schlecht fand ich die Ausstellung nicht. Es wurde ja niemand gezwungen hinterher viel Geld für Merchandising-Produkte auszugeben.
Ansonsten war ich noch in diesem Jahr noch auf der ST:TheAdventure in London (siehe hier)
Ansonsten war ich noch in diesem Jahr noch auf der ST:TheAdventure in London (siehe hier)
- Mystery-Misty
- Beiträge: 149
- Registriert: 03.02.2003, 19:10
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Ich war auch in Wien und mir hat es gut gefallen. Ich war ein wenig davon entäuscht, weil es hieß man könne sich das Schiff auch alleine anschauen. Bei meiner Führung war das nicht so. Wir wurden in den Transporteraum dann den Maschienenraum zur Brücke und dann in die Schuttlerampe gebracht dann mussten wir wieder "von Bord" gehen. Wir hatten auch eine Kampf mit den Borg, der Schuttleflugwar einer der besten Sachen.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Ich fand es seltsam dass die Bildschirme die vor dem Eingang der 1701-d standen nur actionszenen und Kämpfe zeigten. Total untypisch für Star Trek. Wer Star Trek nicht kennt hätte da wohl gedacht es würde sich um eine reine Action-Prügel-Serie handeln.
WAR DENN SCHON MAL EINER VON EUCH AUF EINER CONVENTION ? WIE WAR´S. Ich war noch auf keiner.
WAR DENN SCHON MAL EINER VON EUCH AUF EINER CONVENTION ? WIE WAR´S. Ich war noch auf keiner.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Ich war schon insgesamt auf 4 Conventions. Eine in England, drei in Deutschland (davon eine Fed-Con und zwei Galileo 7).
Ist ganz witzig, am besten fand ich die in England, die hatten insgesamt nur drei Security-Leute und trotzdem ging alles sehr glatt über die Bühne, allerdings konnte es schon mal passieren daß man dann über die Stars gestolpert ist. Das Highlight dieser Con war der Überraschungsgast Patrick Stewart! Einfach klasse. Das Hotel war geräumig der Händlerraum etwas klein, aber alles in allem war es einfach toll.
Die Fed-Con ist mir persönlich etwas zu groß. Nirgends kann man sich mal hinsetzten und kurz ausruhen ohne das Con-Gelände zu verlassen oder in den Saal zu gehen. Generell finde ich den Flügel des Maritim-Hotels in dem die Fed-Con veranstaltet wird auch etwas zu klein. Wenn man sich mit jemandem verabredet dann findet man ihn garantiert nur per Zufall.
Die Händler versuchen näturlich einem Geld aus der Tasche zu ziehen wo es nur geht, aber dafür gibt es unglaublich viele auch internationale Händler, und das eine oder andere Schnäppchen findet sich auch. Die Leute in Kostümen geben sich meist echt total viel Mühe - sehen richtig professionell aus - mit eingeschlossen die unvermeidlichen Klingonen mit ihrem Blut-, respektive Glühwein.
Die finden sich auch auf der Galileo. Überhaupt finden sich da einige Leute wieder die man auch von der Fed-Con her kennt. Allerdings ist das hier ein überwiegend deutsche Con mit entsprechender Programmgestaltung. Nur die Panels sind auf englisch (wenn der Gaststar Englisch spricht versteht sich
). Die Galileo ist wesentlich kleiner als die Fedcon und hat ein gewisses familiäres Flair. Ich persönlich fühle mich dort etwas wohler, das Problem ist, es kommen meist weniger Händler, Schnäppchen zu machen ist so gut wie ausgeschlossen. Gut ist daß der Veranstaltungsort jedes Jahr wechselt und bisher waren die Hotels und die örtlichen Gegebenheiten der Hallen immer super!
Einige ausführliche Con-Berichte, für alle interessierten finden sich hier.
Galileo 7-7
FedCon XI
Blackpool - Voyager The Return
Ist ganz witzig, am besten fand ich die in England, die hatten insgesamt nur drei Security-Leute und trotzdem ging alles sehr glatt über die Bühne, allerdings konnte es schon mal passieren daß man dann über die Stars gestolpert ist. Das Highlight dieser Con war der Überraschungsgast Patrick Stewart! Einfach klasse. Das Hotel war geräumig der Händlerraum etwas klein, aber alles in allem war es einfach toll.
Die Fed-Con ist mir persönlich etwas zu groß. Nirgends kann man sich mal hinsetzten und kurz ausruhen ohne das Con-Gelände zu verlassen oder in den Saal zu gehen. Generell finde ich den Flügel des Maritim-Hotels in dem die Fed-Con veranstaltet wird auch etwas zu klein. Wenn man sich mit jemandem verabredet dann findet man ihn garantiert nur per Zufall.

Die finden sich auch auf der Galileo. Überhaupt finden sich da einige Leute wieder die man auch von der Fed-Con her kennt. Allerdings ist das hier ein überwiegend deutsche Con mit entsprechender Programmgestaltung. Nur die Panels sind auf englisch (wenn der Gaststar Englisch spricht versteht sich

Einige ausführliche Con-Berichte, für alle interessierten finden sich hier.
Galileo 7-7
FedCon XI
Blackpool - Voyager The Return
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 73 Gäste