Serien

Moderator: Holger
Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22941
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Serien

10.12.2011, 09:18

Bild

Tatsache - gibt es. Unglaublich - aber da wart ihr mit der ostdeutschen "Vergangenheit" doch im Vorteil - heul - Menno... dat war nichts für uns trüben westdeutschen Trantüten - heul -
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Peppy80
Beiträge: 5659
Registriert: 30.10.2007, 01:43
Wohnort: Berlin

Re: Serien

10.12.2011, 14:44

Cool, die Serie kenn ick. Hab ich immer gern geschaut. In Berlin konnte man das auch sehen. Aber Spuk im Hochhaus fand ick besser. :roll:

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22941
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Serien

10.12.2011, 18:28

Bild

"Hammer" das gab es ja wirklich - Spuck im Hochhaus - da haben wir hier im Westen ja einiges verpasst - so als Kinderserie klingt das, für die damalige Zeit, nicht übel...
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Serien

10.12.2011, 18:58

Es gibt durchaus einiges auf diesen Gebiet was man nach 1990 hätte fortführen können. Und im Gegensatz zur damals landläüfigen Meinung waren diese Kindersendungen und Filme durchaus 'unpolitisch'. Natürlich gab es auch politisch angehauchtes wie wie "Timur und sein Trupp"..

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Serien

10.12.2011, 23:03

Holger hat geschrieben:Es gibt durchaus einiges auf diesen Gebiet was man nach 1990 hätte fortführen können. Und im Gegensatz zur damals landläüfigen Meinung waren diese Kindersendungen und Filme durchaus 'unpolitisch'. Natürlich gab es auch politisch angehauchtes wie wie "Timur und sein Trupp"..
Aber hallo, für Kinder wurde alles getan und unser Sandmännchen ist heute Kult und hat, im Gegensatz zum Westsandmann, überlebt... Es kann nur EINEN geben! ;) Und die Kinderfilme aus der DDR, CSSR, Ungarn... und die Märchenfilme der Defa und der SU waren super...
Es gab mehrere Mehrteiler der Spukreihe... "Spuk im Hochhaus" fand ich auch besser...

Politisch: "Timur und sein Trupp" hat mir als Literatur sehr gut gefallen (Arkadi Gaidar)... Die Verfilmung kenne ich gar nicht...
Eigentlich ging es auch eher um Freundschaft und Hilfsbereitschaft als um Politik...
So, neues Rätsel! :mrgreen:

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Serien

11.12.2011, 08:30

Ich weiß nicht mehr genau wie dieser Film des englischen Forscherpaares und ihrer aufgezogenen Löwin hieß - evtl. "Königin Elsa"..
Aber ich weiß das meine Mutter und meine Schwester im Kino Taschentücher brauchten, auch mich hat dieser Film tief berührt.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22941
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Serien

11.12.2011, 11:03

Frei geboren
Bild
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Serien

11.12.2011, 12:25

@Nemo: Richtig! Eigentlich habt ihr ja beide recht... Jetzt macht mal wieder jemand anderes mit den Rätseln weiter, ja?

@all: Ich meine aber die 13- teilige Serie (1 Staffel) mit Diana Muldaur als Joy Adamson...

Die Serie und die Serien/Kinofilmmusik habe ich geliebt.

Kinofilmmusik:
http://www.youtube.com/watch?v=gJvYgoJl-IQ

Serienintro:
http://www.youtube.com/watch?v=84q7jIg5_hw
Bild

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22941
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Serien

12.12.2011, 17:54

Dann entfernen wir uns mal -bei der nächsten Frage - nicht zu weit vom Thema der vorherigen Serie ;)

Bild
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Serien

12.12.2011, 19:21

Daktari :mrgreen:
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste