Holgers Tratschecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

19.10.2010, 08:43

Aber ärgerlich ists schon, weil ich wieder zum Arzt fahren muss...
Na wenigstens hat sich die Situation mit dem Dachdecker ein wenig entschärft.
So, jetzt muss ich die Schrauben holen fahren und zur Baustelle bringen. Das wird ein bisschen dauern, ca. 80 km Strecke sind zu überwinden. X(

bis später dann... ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

19.10.2010, 09:06

Habt Ihr im Betrieb kein Materiallager, das Du extra
Schrauben einkaufen musst?

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

19.10.2010, 10:02

wir haben schon ein eigenes Befestigungsmateriallager, aber diese Wandpaneele machen wir fast nie. Das wäre dann ein blödsinn, wenn man diese Schrauben dann auf Lager hat.
Aber jetzt hab ich sie schon geholt. ;)
Das sind außerdem innen geschäumte Blechpaneele. So ein Material verarbeiten wir als Zimmerei sowieso nie, weil das Material eher im Hallenbau verwendet wird, und dafür gibts dann wieder eigene Firmen. Aber wenns der Kunde wünscht.... ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

19.10.2010, 10:29

Der Kunde ist eben König..
So, ich muss mich jetzt ein bischen sputen sonst kriege
ich die Provisionen nicht rechtzeitig berechnet.

Nebenbei: seit 8:00h wartet TNG auf Dich. ;)

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

19.10.2010, 10:34

Ich muss auch wieder weg, zu 2 Baustellen. ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

19.10.2010, 11:08

Wie viele Baustellen bedient Ihr denn gleichzeitig? Sind
es jetzt besonders viele bevor der Winter einsetzt und
damit weniger Bau stattfindet?

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

19.10.2010, 12:12

Naja, wir haben immer 3-4 Partien im Einsatz. Wenn eine Baustelle größer ist, dann sinds 3, sonst sinds 4.
Arbeiter haben wir zZ 3 Poliere, 5 Zimmerer, 2 Lehrlinge, 2 Platzarbeiter und im Büro sind wir zu dritt.

Gerade jetzt noch vor Wintereinbruch gehts besonders heiß her... Bis zu den Weihnachten ist immer Stress angesagt...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

19.10.2010, 12:39

Wenn aber länger strengerer Frost herrscht ist doch erst
mal Ruhe, oder nicht? Bei unter -5°C werden doch auch keine
Betonarbeiten mehr gemacht. Und im Winter ist die Luft-
feuchtigkeit auch sehr hoch, was nicht gut für Holz ist..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

19.10.2010, 12:50

der Winter macht dem Holz nichts, deshalb wird auch im Winter das Holz geschlägert.
Betoniert wird bis unter -10° C auch (Zusatzmittel im Beton). Beim aushärten des Betons erwärmt er sich außerdem sehr stark.
Nun, wenns nicht schneit, sind die Temperaturen egal.
Gearbeitet wird da immer.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

19.10.2010, 14:14

Wieso wurde dann früher in der Winterzeit Bauausfallgeld
gezahlt und die Leute bis zum Frühjahr entlassen?

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste