
Tratsch & Quassel (11)
Moderator: Holger
Re: Tratsch & Quassel (11)
Euch einen guten Start in die neue Woche u. einen Guten Morgen! In einer guten Stunde beginnt meine Stresswoche. Habe gestern erfahren das von heute bis zum Sonntag der Leipziger Hauptbahnhof (zu. 5. Mal in 5 Jahren) für eine komplette Woche gesperrt ist, werde wohl zum Freitag Überstunden abbummeln um überhaupt was vom Wochenende zu haben.. 

Re: Tratsch & Quassel (11)
Guten Morgen!!
Und wieder ein Kapitel im Buch "Gestohlene Lebenszeit durch die DB"
Spass beiseite - ist natürlich sehr ärgerlich!!!!
Freitag um 16:00 kam noch ein Plan mit Naturmaßen rein für Samstag früh zum Zuschnitt - durfte bis 21 Uhr nochmal Zeichnen, obwohl ich am Donnerstag auf Freitag bis 2:00 Uhr früh an einem Angebot gesessen bin und dann gerade mal 2,5 Std Schlaf hatte.
Samstag dann um 07:00 in der Firma aufsalutieren mit den fertigen Plänen.....
Dafür hab ich bei einer Auktion des Dorotheums einen schönen Vorderlader-Revolver um 150€ ersteigert - das ist ein Schnäppchen.
Und wieder ein Kapitel im Buch "Gestohlene Lebenszeit durch die DB"

Spass beiseite - ist natürlich sehr ärgerlich!!!!
Freitag um 16:00 kam noch ein Plan mit Naturmaßen rein für Samstag früh zum Zuschnitt - durfte bis 21 Uhr nochmal Zeichnen, obwohl ich am Donnerstag auf Freitag bis 2:00 Uhr früh an einem Angebot gesessen bin und dann gerade mal 2,5 Std Schlaf hatte.
Samstag dann um 07:00 in der Firma aufsalutieren mit den fertigen Plänen.....
Dafür hab ich bei einer Auktion des Dorotheums einen schönen Vorderlader-Revolver um 150€ ersteigert - das ist ein Schnäppchen.
Re: Tratsch & Quassel (11)
Das ist eines der wenigen Vorteile die ich als Angestellter habe. Man bezahlt mich für 40 Std. die Woche und ich liefere 40 Std. ab. Jetzt da ich 60 bin wimmle ich mir auch alles Zusätzliche ab. Muss ich einfach nicht mehr.
Re: Tratsch & Quassel (11)
Da hast du auch Recht, was nicht mehr sein muss, muss nicht sein. Da kannst du sicherlich an Jüngere delegieren.
Na bei uns ist das leider anders....

Na bei uns ist das leider anders....

Re: Tratsch & Quassel (11)
Selbständigkeit u. eigener Familienbetrieb haben aber auch Vorteile die ein Angestellter vom Kapitalgeber nie gewährt werden. Allerdings bedeutet es das Du nie einen 8 Stundenarbeitstag hast und ein Risiko trägst. Dafür kannst Du aber wenn Du fleißig bist zu Wohlstand kommen. Weiß das da mein Vater, Großvater, Urgroßvater private Fleischermeister waren, bzw. mein Urgroßvater privater Töpfermeister (hatte ja mal ein Foto seiner Fabrik gepostet).
Re: Tratsch & Quassel (11)
Yup - 8 Std Arbeitstag is nicht - heute werden es wieder 12.....
Bis Morgen dann - Tschüs.
Bis Morgen dann - Tschüs.
Re: Tratsch & Quassel (11)
Dann bis morgen..!
Re: Tratsch & Quassel (11)
Euch einen Guten Morgen! Nur 7°C, brrr..
Bei uns in Meißen ist von Freitag bis Sonntag das jährliche Weinfest. Überall werden Stände und Buden aufgebaut, blöd sind für mich aber die ganzen Absperrungen. Muss einen großen Bogen zum Bus laufen.
Bei uns in Meißen ist von Freitag bis Sonntag das jährliche Weinfest. Überall werden Stände und Buden aufgebaut, blöd sind für mich aber die ganzen Absperrungen. Muss einen großen Bogen zum Bus laufen.
Re: Tratsch & Quassel (11)
Guten Morgen Freunde.
Jaja, die Weinbauern und die Weinlesefeste... Gibt's bei uns gar nicht....
Ich sag da nur "Südsteirische Weinstraße"... (die armen, armen Weinbauern mit ihren kleinen Höfen....)
Dafür ist die Gegend sehr schön - hab da gerade eine Baustelle bzw. beginnt sie in ein paar Wochen für uns bei einem Weinbauern, der gerade Fremdenzimmern baut.
Jaja, die Weinbauern und die Weinlesefeste... Gibt's bei uns gar nicht....

Ich sag da nur "Südsteirische Weinstraße"... (die armen, armen Weinbauern mit ihren kleinen Höfen....)
Dafür ist die Gegend sehr schön - hab da gerade eine Baustelle bzw. beginnt sie in ein paar Wochen für uns bei einem Weinbauern, der gerade Fremdenzimmern baut.
Re: Tratsch & Quassel (11)
Ich war nie ein Weinkenner bzw. Weintrinker. Ich bevorzugte Bier, so wie meine suebischen Vorfahren. Dennoch wurde bei uns in nachrömischer Zeit (bis in das Serimunt u. den Suebengau haben sich die Römer natürlich nicht getraut) Wein angebaut. Die Saale-Unstrut-Weine waren damit eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Daher waren es mehr trockene Weine, der Westen mochte das schon immer, also wurden sie zu DDR-Zeiten für ein paar Devisen exportiert. Selbst in Dessau gibt es einen (Betonung liegt auf ein) Weinberg:


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste