Original von "CaptainSJ"
[Das kann man aber nicht verallgemeinern. Wenn du natürlich das billigste vom billigen nimmst, ist es klar, dass nach 2 Jahren die Discs kaputtgehen. Es gibt bei CDs und DVDs eine Güteklasse. Wenn du natürlich Rohlinge benutzt, bei denen diese Klasse noch nicht mal angegeben ist, dann tuts mir leid.
Aha, dann verrate mir doch mal die Güteklasse von
VERBATIM DVD-R Rohlingen DataLifePlus Advanced AZO
Und erkläre mir dann bitte, wieso die in einem Test als SEHR GUT ermittelt wurden und gerade mal einen Monat später ist genau der gleiche Typ durchgefallen, wegen exorbitanten Fehlerraten auf durchweg allen Brennern?!?
Dann noch eine Frage. Wie kommst du darauf, dass ein Laser nicht so genau arbeit wie der Lesekopf einer Festplatte. Hast du da irgendwelche wissenschaftlichen Dokumente drüber?
Dafür muss man nur mal 1 und 1 zusammenzählen. Schließlich ist die Genauigkeit eines DVD-Lasers nicht alleine von Laser abhängig - schau Dir einfach mal das Prinzip einer Festplatte und das eines DVD-Players/-Brenners an, dann kannst Du Dir diese Frage schon selbst beantworten.
Natürlich ist der Laser kleiner, als der Schreib-/Lesekopf einer Festplatte, aber dafür arbeitet ne HD auch in einer absolut staubfreien Umgebung und fliegt dort im Mikrometer-Abstand über der Scheibe, was in einem DVD-LKaufwerk nie realisierbar ist. Die DVD darf Toleranzabweichungen im 1/10 mm Bereich aufweisen, die Positioniermechanik ist aus Plastik, die Aufnahme ebenso - nun verrate mir mal, wie man soetwas so exakt und wiederholbar positionieren soll? Das ist praktisch unmöglich. Das es dennoch recht gut klappt, liegt sicher auch an der Feinheit des Laserstrahls, aber würde man eine DVD mit der Präzision einer HD fertigen und mit der dort verwendeten Technik positionieren und beschreiben, könnte man vermutlich wesentlich sicherer schreiben und auch deutlich mehr...
Aber wenn Ihr sicher seid, dass CD´s und DVD´s 100%ig identische Kopien zulassen, dann bewahrt Euch diesen Glauben, dann werde ich nicht versuchen, Euch diesen auszureden. Jeder nach seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen.