Das Universum - Die Wissenschaft (2)

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

17.10.2017, 12:21

Möglich das es heute Abend eine Kurzinfo in den Nachrichten gibt.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22963
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

23.10.2017, 08:22

http://www.dw.com/de/chinesische-raumst ... a-40969048

Da kommt was auf uns zu.
Tiangong 1 droht abzustürzen.
Wohin diese chinesische Raumstation fällt, ist bisher noch unklar.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

23.10.2017, 09:08

Das es Tiangong 1gibt hatte ich fast vergessen. Von der ISS hört man ja immer wieder was, Besatzungstausch ect. Um die chinesische Station war es schon immer recht still. Weiß jetzt gar nicht wie viele Besatzungen dort waren. Das chinesische Schweigen erinnert mich immer an das sowjetische. Erfolge der UdSSR gingen immer schnell um die Welt, Probleme wurden meist totgeschwiegen. Viele Dinge kamen erst die letzten 10 Jahre an's Licht. Schon in den Anfängen wurden sogar offizielle Fotos über Kosmonauten retuschiert (u. damit gefälscht), wenn auf diesen (meist durch Saufen u. Prügeleien) in Ungnade gefallene u. aus dem Programm geworfene Mitglieder des Kosmonautenteams zu sehen waren. So wie in der Stalinära dieser in Bilder mit Lenin kopiert wurde, obwohl er gar nicht in dessen Nähe war. Das hat große Tradition in kommunistischen Diktaturen, so eben heute in China..

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

23.10.2017, 11:27

Nachtrag: Tiangong 1 war nur zweimal bemannt. Seit einem Jahr wird ja der Nachfolger Tiangong 2 bereits genutzt.

Dieses Projekt klingt interessant: https://de.wikipedia.org/wiki/Deep_Space_Gateway

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22963
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

23.10.2017, 21:34

Klingt wirklich interessant.

Ja, das mit dem (anderes Thema) Retouschieren der Fotos in der SU aus politischen Gründen. Für Unbeteiligte war es schon fast witzig, man konnte ablesen, wer gerade in Gnade oder Ungade fiel - je nachdem, wer oder was auf dem Foto noch bzw. wieder zu erkennen war. Diktaturen halt - Stalin war ein Verbrecher.Aber in Georgien haben sie immer noch sein Museum und erst im letzten Urlaub, an einer einsamen Tankstelle, meine eine alte Frau noch "HItler gut" zu mir, wohl die einzigen deutschen Worte, die sie kannte - bestimmt aus einem Film, weshalb viele auch "Hände hoch" auf deutsch sagen können.
Vergangenheitsbewältigung gab es in Georgien nicht - dort gibt es noch Stalin Wein und Stalin Wodka.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

24.10.2017, 07:02

Geschichtswissenschaften sin auch Wissenschaften (siehe Überschrift): :D

In den besetzten Gebieten von Weißrussland, der Ukraine u. dem Baltikum gab es recht viele Hiwi's (Hilfswillige) in der deutschen Armee, viele hatten nicht vergessen das sie nach der Oktoberrevolution von den 'Roten' an Russland zwangsangegliedert wurden und das die (reinen) Russen dann die anderen Volksgruppen dominierten. Daher arbeitete man vor allem im ländlichen Raum mit den Deutschen zusammen in der Hoffnung dadurch eine Loslösung von der russischen Vorherrschaft zu erreichen. Diese Abneigung hat sich insbesondere im Baltikum, in der Turk-Volksgruppe (Armenien, Georgien) und den orientalischen Volksgruppen bis heute gehalten. Gut konnte man das sehen als die Sowjetunion zerfiel, auch der GUS war nur eine kurze Lebensdauer beschieden..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22963
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

24.10.2017, 07:50

Die GUS gibt es ja noch - verliert aber immer noch an Bedeutung.
Georgien ist, zum Glück seit 2009 rechtskräftig, nicht mehr Mitglied. Wurde damals von Russland auch nur dorthin gezwungen.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

24.10.2017, 08:48

Turkmenistan u. die Ukraine sind ja auch raus aus der GUS. So wie früher im RGW die UdSSR versucht Russland seine Vormachtstellung durchzusetzen. Ich denke das sich die orientalischen Staaten wie Kasachstan, Kirgisistan oder Aserbaidschan über kurz oder lang sich auch abnabeln werden. Das wird auch einem Putin aufgegangen sein, so das er versucht einen (geopolitischen Einfluß-)Brückenkopf über die Türkei zu etablieren. Der hat dann eine europäische Komponente zum Balkan hin Richtung Ukraine, Moldawien u. Weißrussland sowie eine asiatische in Richtung Persien, Aserbaidschan u. Kasachstan.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22963
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

24.10.2017, 13:24

Ja, der Putin und sein politischer Einfluss....ich denke, er sollte sich mehr um die Wirtschaft seines Landes kümmern. Potential ist ja vorhanden aber russische Produkte in Deutschland? Fehlanzeige. Chinesische Waren überschwemmen die Welt und über die Wirtschaft hat China seinen Einfluss, vor allem auch in Afrika, ausgeweitet.
Über das von Dir angesprochene Verhältnis Russland - Türkei (immerhin noch NATO Mitglied) und wie sich dieses, auch im HInblick auf die stärkere Islamisierung des Landes durch Erdogan, entwickelt, bin ich gespannt.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universum - Die Wissenschaft (2)

25.10.2017, 06:57

In Russland hat sich aus dem ehemaligen roten Parteienfilz eine bananenrepublikanische Bürokratie- u. Korruptionsgesellschaft entwickelt. Das darauf fußende Oligarchen-Prinzip stört sich kaum darum was der Kremel sagt. Putin hat zwar die (absolute) politische u. polizeiliche Macht, aber am Filz scheitert auch er. So wie vormals Gorbatschow an den alten Aparatschiks..

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste