Das Universums - Die Wissensaft

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

21.12.2011, 11:17

..dann wärst Du der erste der jammert. Als ehemaliger Kommunist hätte ich dagegen keine Probleme damit. :lol:

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38834
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Das Universums - Die Wissensaft

21.12.2011, 11:27

Einerseits schon, andererseits wiederum..... :lol:

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

21.12.2011, 17:23

"Alle Macht dem Volke!"

Bild

Eine dauerhafte Basis auf Mond und/oder Mars - hätte was...würde ich befürworten...
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

21.12.2011, 21:52

Diese amerikanische Sicht auf den Rest der Welt hat was beklemmend Reales.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

22.12.2011, 10:01

Ja - weil sie für ein Gros der dortigen Bevölkerung und fast noch schlimmer der dortigen Politiker auch so ist...
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

24.01.2012, 22:12

Ein Teil vom Mars in Marokko - Meteorit abgestürzt:

http://www.tagesschau.de/ausland/mars144.html
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

25.01.2012, 07:27

Ist mir nicht ganz klar wir diese Marsmeteoriten entstehen. Da muss ja irgentwas große Stücke aus dem Planeten schlagen. O.K, könnten wiederum von Meteoriteneinschlägen auf den Mars kommen. Aber wer will zweifelsfrei feststellen das sie vom Mars sind. Aktiv Gesteinsbrocken vom Mars auf die Erde hat noch keiner gebracht, also was sind das dann für Referenzstücke??

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

25.01.2012, 07:39

Das waren auch meine Fragen - wie löst es sich von Mars und woher will man genau wissen, das es vom Mars ist. - Für mich ist das nicht völlig klar.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

25.01.2012, 08:07

Genau. Nicht das ich mir nicht vorstellen könnte das es 'Marssplitter' gibt.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

25.01.2012, 08:29

Das schon, aber woher will man wirklich so genau wissen, das sie tatsächlich vom Mars kommen...ähnliche Gesteine kann es fast überall im All geben und so genau ist der Mars nun auch nicht erforscht, das dort alle Gesteinsarten bekannt wären...auch seltsam, das ca alle 50 Jahre solche Splitter/Steine auf die Erde fallen sollen...
"Guten Flug, Jim!"

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste