Kampfstern Galactica

Moderator: Holger
no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

23.02.2006, 20:15

Die Folge fand ich recht ansprechend. Wie schon zuvor find ich die Charaktere von den Schauspielern gut und lebendig umgesetzt. Tolle Folge.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

24.02.2006, 08:35

Auch mir hat die neue Folge gefallen, auch wenn man aufgrund der häufigen Einblendungen fast nie alles sehen konnte, was der Kameramann (oder die Kamerafrau) für wichtig genug erachtete, ins Bild zu nehmen. (Sobald die deutsche DVD-Box, die es da ständig zu gewinnen gibt, auf dem Markt ist ...)

Interessant dürfte für die, die die alte Serie kennen, natürlich das Aufeinandertreffen von Apollo (neu) auf Apollo (alt) gewesen sein und daß sie gerade den Namen Apollo thematisierten ...

Außerdem würde mich mal die Stimme Adamas im Original interessieren. Die deutsche Synchro scheint mir nämlich sehr gut zum Charakter zu passen un man hat das Gefühl, daß der Sprecher sich gut mit der Rolle identifiziert. (Einige SprecherInnen der Nebenfiguren scheinen sich weniger Mühe zu geben.) Auch die Präsidentin kommt gut rüber.

Gruß
Roland

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

24.02.2006, 10:55


Außerdem würde mich mal die Stimme Adamas im Original interessieren. Die deutsche Synchro scheint mir nämlich sehr gut zum Charakter zu passen un man hat das Gefühl, daß der Sprecher sich gut mit der Rolle identifiziert. (Einige SprecherInnen der Nebenfiguren scheinen sich weniger Mühe zu geben.) Auch die Präsidentin kommt gut rüber.

Gruß
Roland


Also ich finde, dass die Darsteller eigentlich durchweg alle sehr gute Stimmen bekommen haben und alles wirklich gut synchronisiert ist. Da kann man wirklich nicht meckern. Will mir wenn ich die DvD´s habe auf jeden Fall nochmal die Stelle angucken, in der Starbuck zu dem Typen sagt, dass er wohl ein Date mit seiner rechten Hand hat. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube im Original drückt sie sich noch etwas krasser und cooler aus.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

24.02.2006, 12:05

Und da haben wir´s schon. Die Quoten sinken.....kein Wunder bei den beknackten Einblendungen!!!!!!

http://www.sf-radio.net/galactica2003/
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
lukeroesch
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2005, 10:26

24.02.2006, 13:17

hallo maddin,
ich hab bis jetzt alle folegen auf rtl2 gesehen und bin begeistert!! Schade ist nur, das es in galactica keinerlei transporter oder schilde (etc.) nicht gibt
MfG
Lukas

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

24.02.2006, 19:14

Ich muss gestehen, bisher haut es mich noch nicht vom Hocker - aber warten wir mal ab - immerhin fand ich Stargate bis zur 3. Staffel glaube ich auch beknackt - jetzt habe ich mir Staffel 1-7 gekauft und finde die Serie insgesamt recht gut - vielleicht wird paßt sich entweder BG meinem Geschmack an, oder mein Geschmack ändert sich in Richtung BG ;-))

Aber auf keinen Fall fand ich die bisherigen Folgen so überragend, wie das einige andere Fans finden. Kann bisher diese Begeisterung noch nicht so ganz nachvollziehen...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

25.02.2006, 11:00

Zu den Synchronstimmen... weil die Adama so gelobt wurde, die Originalstimme ist etwas anders. Im Deutschen klingt er so ´onkelhaft´ und wirkt viel weicher. Die Stimme von Edward James Olmos ist etwas rauer und klingt eher wie die von jemandem, der genau weiß welche Verantwortung er zu tragen hat. Allerdings hat auch er seine ´weichen´ Seiten, was noch herauskommen wird.
Starbuck wirkt in der Sychro sehr, sehr handzahm. Sicher möchte man nicht alles wortwörtlich übersetzten was die gute Dame gesagt hat, so nett ist das nämlich nicht, allerdigns hätte man da auch kreativer sein müssen und nicht nur alles ´anstößige´ rausnehmen.
Der Rest hat ganz gut gepasst, aber ich steh dennoch eher auf das Original.

Aber die Charaktere sind sehr lebendig und keineswegs hölzern oder steif, wie man bei es den ersten Staffeln Star Trek immer schön sehen kann.

Auch die Charakterentwicklung gefällt mir persönlich ganz gut, vor allem Commaner Adama und die Präsidentin. Diese verbindet wohl wirklich eine Haß-Liebe, da ich aber niemanden spoilern will und nächste Woche ja schon die zweite Staffel bekomme, ware ich einfach mal ab was ihr noch so sagen werdet.

Ich muss sagen mir gefällt die erste Staffel sehr, sehr gut, eine der wirklich wenigen Serien wo die erste Staffel schon mit solcher Qualität aufwartet. Und das Endzeit-Szenario ist schon super, nicht zu düster aber nicht zu hell, immer auf der Flucht vor den Cylonen und um herauszufinden wie die restlichen Modelle der Mensch-Cylonen noch aussehen. Das harmlose Vorgeplänkel und Charaktereinführung spart man sich hier weitestgehend, es wird einfach eingestiegen und dennoch merkt man sehr bald wer, wer ist und die Handlung wird spanned und sehr gut vorangetrieben. Was mir auch gefällt ist dass sich Glück und Unglück in Grenzen halten, also keine ´Murphy´s Law´ Serie (wer das braucht kann ´24´ schauen - vor allem die 1. Staffel).
Ich bin von den Darstellern wie auch der Handlung begeistert, so schnell hatte mich bislang noch keine Serie in ihren Bann gezogen.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

25.02.2006, 11:52

Ich bin von den Darstellern wie auch der Handlung begeistert, so schnell hatte mich bislang noch keine Serie in ihren Bann gezogen.


@Phoebe: Ach wie schön....das freut mich wirklich....auch wenn du die Serie wahrscheinlich nicht wegen meiner nervenden Werbung geschaut hast. Haha. :D

@lukeroesch: Also ich fände es ehrlich gesagt ziemlich doof, wenn die auch beamen könnten etc.......das wäre dann wohl zu sehr von Star Trek abgekupfert!!
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

25.02.2006, 11:55

@ometiclan: Nein deine Werbung hätte mich fast abgehalten es zu schauen. ;) Aber was soll ich machen wenn mein Freund die Box einfach bestellt? :D

Allerdings wenn sie Schutzschirme hätten und beamen könnten, wäre das IMHO auch zu einfach. BSG war nie als utopische Zukunftsvision geplant und würde es auch nie werden. Im Gegenteil das würde man kaum ernst nehmen, wenn sie Star Trek - like wären.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

25.02.2006, 13:39

Werbung: ich kann nur sagen: KATASTROPHAL!!! So - RTL II - kann man jede Serie kaputt machen, besonders diese schwachsinnige Handygame-Werbung - wie gesagt, das Spiel gab es exakt so schon zu seeligen Amigazeiten und grafisch etwas schlechter konnte man es sogar schon auf dem C64 spielen und jetzt wird das den Kids verkauft, als wäre es DAS Game speziell zur Serie BG...

Apropos Starbuck(?) ich mag es nicht, wenn Frauen rauchen - sorry, von daher ist mir die Darstellerin irgendwie unsympathisch. Klar, das ist vielleicht realsitisch, andererseits sind Auf Raumschiffen Atemluft usw, IMMER ne knappe Ressource, wieso sie also zusätzlich verschmutzen? Man muss sie anschließend weitaus aufwändiger aufbereiten, was Energie kostet und DIE hat man auch bei BG nicht im Überfluß. Ich finde, DIESE Eigenschaft hätte man weglassen sollen, insbesondere erstaunlich, wo gerade im Film, die Amis doch solche Moralapostel sind?!?

ÜBRIGENS - meine selbstgefertigte BG-DVD1 ist recht gut geworden ;-)) Bin zufriden, auch wenn der Startscreen ohne Musik und vielleicht nicht SOOOO krativ ist, aber fürs erste Mal....?!?!

Schutzschilde: Was spricht dagegen? Kraftfelder haben sie ja auch - Landebuchten werden doch dadurch vom Vakuum des Raumes abgeschottet, oder? Solche Kraftfelder sind aber nix anderes, als Schutzschilde...

Beamen: Hmm, Ansichtssache würde ich sagen, die Serie kommt gut ohne aus, man muss es daher nicht mit Gewalt einbinden.
Was allerdings die "Realitätsnähe" angeht - solche gigantischen Raumschiffe sind auch nicht gerade realitätsnah und wie erzeugt man darauf die Schwerkraft? und wieso folgt dann KEINS der Schiffe physikalischen Gesetzen der Bewegung im Raum? Die Viper fliegen genau wie Flugzeuge in der Luft, nicht wie Raumschiffe - da sind die Kampfflieger von B5 nach wie vor ungeschlagen - die müssen Gegenschub erzeugen, um zu drehen, wenden, abzubremsen usw. - die Viper haben nur hinten Schubdüsen, mit denen sie problemlos auch Kurven fliegen können...
Klar, Kleinigkeiten, aber nicht ganz unwichtig!! :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 53 Gäste