Ich war anfangs ja auch sehr von B5 angetan und finde es auch immer noch gut. Immerhin ist es die bisher einzige Sciene Fiction Serie die ich neben Star Trek wirklich gut finde. Mit Andromeda und Stargate kann ich gar nix anfangen.
Der Knackpunkt ab wo mir die Serie nicht mehr so gut gefallen hat war die sechste Episode von Staffel 4....die wo der Schatten Krieg beendet wird. Diese Folge wirft einen schlechten Schatten auf alles was bisher war. In der Folge kommt man sich vor wie in einem Kindergarten. Schatten, Vorlonen und die Allerersten sowie Sheridan. Ich weiß nicht........was da alles an Zeugs gelabert wird.....und dann verschwinden alle und das wars?!?! Wenn man die Serie nämlich dann zum zweiten mal guckt, und man schon weiß wie alles jämmerlich in Staffel vier enden wird, dann schaut man sich das ganze irgendwie nicht mehr so gerne an. Man betrachtet alles aus einem anderen Blickwinkel. Als ich die Folge zum ersten Mal sah dachte ich echt........Das kann nicht das Ende sein.....ich war mir sicher dass da noch was kommen würde. Vergeblich wie sich herausgestellt hat.
Aber:
B5 ist nach TNG, DS9, VOY und ENT immerhin noch meine fünftlieblingsserie. Das ist doch auch was......nur diese eine Episode hätten sie besser weglassen sollen...!!
OFFTOPIC: Babylon 5
Moderator: Holger
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Wie hätten sie die Folge denn deiner Ansicht nach auflösen sollen?
Sheridan hat mit Hilfe von Lorien und den ´First Ones´ die Schatten und die Vorlonen aus der ´bewohnten´ Galaxis ´rausgeschmissen. Was anderes ist ihm übriggeblieben? Kampf bis zum Ende? Wäre ein schnelles Ende für Sheridan, die Erde, Narn, Centraui, Minbari usw. geworden.
Denn selbst mit Hilfe der ´First Ones´ und Lorien waren die Chancen dass sie vernichtet werden zu hoch.
Der einzige Unterschied war das den Schatten und den Vorlonen der Einsatz wohl zu hoch war. Die ´First Ones´ und Lorien sind ja praktisch nur dazu da gewesen um den ´friedlichen Abzug´ der Vorlonen und Schatten zu garantieren oder um Sheridan zu helfen wenn alle Stricke reissen sollten.
Die logische Konsequenz dazu ist dass die Galaxis jetzt den jüngeren Rassen gehört. Ohne Einmischung von irgendwelchen Engeln und Teufelchen. Abgesehen davon dass die Vorlonen und Schatten nur um des Kampfes Willen gekämpft haben und nicht mehr wirklich wussten warum sie kämpfen, wer sie sind und was sie wollen. Sie wollen nicht dass eine Seite gewinnt. Sie wollten nur die anderen Rassen, die die andere Seite unterstützt hat - oder es mussten - vernichten. Und so geht´s nicht. Dann müssen sie ´raus.
Und der Krieg ist ja auch noch nicht wirklich zu Ende. Die Schatten haben Dutzende von Rassen zurückgelassen, die mit ihnen zusammengearbeitet hatten und die Rache wollen, die Drahk zum Beispiel. Und die Vorlonen haben die Telepathen zurückgelassen um die sich die Menschen jetzt kümmern dürfen (bzw. das Psi-Corps) und hinzu kommt Lyta´s Plott gegen das Corps.
Die letzte Schlacht mag relativ leicht gewonnen worden sein, der Krieg ist es deshalb noch lange nicht.
Es ist keine besonders starke Folge oder starke Schlacht, sondern eher ruhig. Das gebe ich zu. Allerdings zeigt die 5 Staffel IMO sehr schön dass der Sieg in der entscheidenden Schlacht nicht bedeutet dass man den Krieg gewonnen hat. Und somit fällt mir es nicht weiter schwer zu akzeptieren dass die beiden ´Giganten´ sich einen anderen ´Spielplatz´ gesucht haben. Der Kampf geht trotzdem weiter. Wenn auch diesmal mit teilweise gerechteren Kräfteverhältnissen.
Sheridan hat mit Hilfe von Lorien und den ´First Ones´ die Schatten und die Vorlonen aus der ´bewohnten´ Galaxis ´rausgeschmissen. Was anderes ist ihm übriggeblieben? Kampf bis zum Ende? Wäre ein schnelles Ende für Sheridan, die Erde, Narn, Centraui, Minbari usw. geworden.
Denn selbst mit Hilfe der ´First Ones´ und Lorien waren die Chancen dass sie vernichtet werden zu hoch.
Der einzige Unterschied war das den Schatten und den Vorlonen der Einsatz wohl zu hoch war. Die ´First Ones´ und Lorien sind ja praktisch nur dazu da gewesen um den ´friedlichen Abzug´ der Vorlonen und Schatten zu garantieren oder um Sheridan zu helfen wenn alle Stricke reissen sollten.
Die logische Konsequenz dazu ist dass die Galaxis jetzt den jüngeren Rassen gehört. Ohne Einmischung von irgendwelchen Engeln und Teufelchen. Abgesehen davon dass die Vorlonen und Schatten nur um des Kampfes Willen gekämpft haben und nicht mehr wirklich wussten warum sie kämpfen, wer sie sind und was sie wollen. Sie wollen nicht dass eine Seite gewinnt. Sie wollten nur die anderen Rassen, die die andere Seite unterstützt hat - oder es mussten - vernichten. Und so geht´s nicht. Dann müssen sie ´raus.
Und der Krieg ist ja auch noch nicht wirklich zu Ende. Die Schatten haben Dutzende von Rassen zurückgelassen, die mit ihnen zusammengearbeitet hatten und die Rache wollen, die Drahk zum Beispiel. Und die Vorlonen haben die Telepathen zurückgelassen um die sich die Menschen jetzt kümmern dürfen (bzw. das Psi-Corps) und hinzu kommt Lyta´s Plott gegen das Corps.
Die letzte Schlacht mag relativ leicht gewonnen worden sein, der Krieg ist es deshalb noch lange nicht.
Es ist keine besonders starke Folge oder starke Schlacht, sondern eher ruhig. Das gebe ich zu. Allerdings zeigt die 5 Staffel IMO sehr schön dass der Sieg in der entscheidenden Schlacht nicht bedeutet dass man den Krieg gewonnen hat. Und somit fällt mir es nicht weiter schwer zu akzeptieren dass die beiden ´Giganten´ sich einen anderen ´Spielplatz´ gesucht haben. Der Kampf geht trotzdem weiter. Wenn auch diesmal mit teilweise gerechteren Kräfteverhältnissen.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Eine bessere Lösung kann ich Dir hier auf die Schnelle auch nicht präsentieren. Dazu müsste man sich schon mal etwas länger intensiv damit befassen.
Ich hätte wahrscheinlich von Anfang komplett auf "Die Allerersten" verzichtet, und nur irgendwas mit den Schatten, den Vorlonen und den Telepathen gemacht...!!
Es wurde z.B. öfters erwähnt, dass die Vorlonen schon damals auf der Erde waren und Leute eingefroren haben oder so ähnlich. z.B. in der Folge "A late Delivery from Avalon" die ich übrigends auch ziemlich mies finde. Daraus hätte man doch sicher einen interessanten Handlungsstrang machen können. Aber leider wurde daraus nichts. Ich habe aber nun beschlossen B5 vorerst noch nicht zu versteigern. Ich sehe mir wahrscheinlich jetzt nochmal die vierte Season an und lege die Serie dann erst mal was auf Eis.
Ich hätte wahrscheinlich von Anfang komplett auf "Die Allerersten" verzichtet, und nur irgendwas mit den Schatten, den Vorlonen und den Telepathen gemacht...!!
Es wurde z.B. öfters erwähnt, dass die Vorlonen schon damals auf der Erde waren und Leute eingefroren haben oder so ähnlich. z.B. in der Folge "A late Delivery from Avalon" die ich übrigends auch ziemlich mies finde. Daraus hätte man doch sicher einen interessanten Handlungsstrang machen können. Aber leider wurde daraus nichts. Ich habe aber nun beschlossen B5 vorerst noch nicht zu versteigern. Ich sehe mir wahrscheinlich jetzt nochmal die vierte Season an und lege die Serie dann erst mal was auf Eis.

Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
NOCH intensiver? Also wenn ich das richtig im Kopf habe, hast Du die Serie in kürzester Zeit regelrecht verschlungen. Was wäre denn da als noch intensiver beschäftigen zu verstehen??Original von "ometiclan"
Eine bessere Lösung kann ich Dir hier auf die Schnelle auch nicht präsentieren. Dazu müsste man sich schon mal etwas länger intensiv damit befassen.
Im Ernst - die beiden Megamächte des B5-Universums sind total am ausrasten und zerstören jeweils alle Welten, auf denen die andere Rasse Stützpunkte, Verbündete oder ähnliches hatte, bzw. jemals einen Fuß gesetzt hat - die hätten die Erde zerquetscht, wie die Schale von ner Erdnuss - damit hätte man dann in einer letzten angelegten Schlacht nochmal ein schönes Effektfeuerwerk abbrennen können und die Serie wäre aus - ok, auch mal ein Ende, wenn auch ein total unbefriedigendes. Die Serie endet mit der Vernichtung der Menschheit und das wars - na wie unbefriedigend wäre das erst mal gewesen? Da wird 3,5 Staffeln lang etwas vorbereitet, was dann in 1-2 Folgen in der totalen Vernichtung endet. Ich glaube DAS wäre unbefriedigend.
Aber mal zurück zur "tatsächlichen" Schattenkrieg - ich fand den gar nicht so unbefriedigend und auch gar nicht so abrupt, denn es werden ja schon etliche Planeten zerstört und auch die Allianz hat hohe Verluste, ehe Lorien eingreift und die beiden Streithähne an einen Tisch holt.
Übrigens - ich habe Dich auch schon wenigstens 2-3 mal gefragt, wie Du Dir denn den Ausgang dieses Krieges gewünscht hättest, was Du befriedigender gefunden hättest - das ist schon einige Tage inzwischen her, wenn nicht schon sogar einige Wochen - hättest also schon in Ruhe einige Gedanken wälzen können

siehe oben - die Erde wäre daher von den Schatten einfach aus dem All geblasen worden und das wars - ich glaube, da wäre nicht viel mehr dran zu ändern gewesen - oder hätten die Schatten sie verschont, nur weil es eben die Erde ist?Ich hätte wahrscheinlich von Anfang komplett auf "Die Allerersten" verzichtet, und nur irgendwas mit den Schatten, den Vorlonen und den Telepathen gemacht...!!
Es wurde z.B. öfters erwähnt, dass die Vorlonen schon damals auf der Erde waren und Leute eingefroren haben oder so ähnlich. z.B. in der Folge "A late Delivery from Avalon" die ich übrigends auch ziemlich mies finde. Daraus hätte man doch sicher einen interessanten Handlungsstrang machen können. Aber leider wurde daraus nichts.
Apropos Serien-Guide - mich macht das immer ganz verrückt, wenn ich erst diverse Websites, Hefter, DVD´s Kassetten aufmachen, hervorkramen und suchen muss, um nachzusehen, welche Folge gerade hinter dem englischen Titel steckt - daher mag ICH es lieber, wenn man die deutschen Titel nennt, aber wenn eh alle nur die englischen Episoden sehen, werde ich daran wohl nix ändern können

Irgendwas wollte ich noch sagen, ist mir aber irgendwie entfallen - naja, wenns wiederkommt, kann ich´s ja dann tippseln

Ach ja, ist mir wieder eingefallen - einen "Fehler" habe ich auch bei B5 gefunden, auch wenns vielleicht kein echter Fehler ist, aber eigentlich macht sich ja der neue Herr der großen Maschine bereit für den Kampf gegen die Schatten - aber warum wird diese große und sicher sehr mächtige Maschine eigentlich nie mehr genutzt? Irgendwie doch ungenutzte Potenzial.
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
So gesehen wäre ein Ende bei dem die Schatten alles vernichtet hätten gar nicht mal so schlecht gewesen. Schließlich werden sie immer als die absolute totale Übermacht dargestellt. Ab Season 2 wird in jeder zweiten Episode gesagt dass man gegen die Schatten so gut wie nichts ausrichten kann.....und dann auf einmal geht das dann doch irgendwie. Der Weiße Stern wird gebaut und ein paar Völker schließen sich zusammen, und schon sind die Schatten verwundbarer. Ich hätte es cooler gefunden noch mehr über die Schatten zu erfahren, wie dies bei DS9 und dem Dominion der Fall ist. Man lernt die Vorta, die Jem´Hadar und die Gründer nach und nach immer besser kennen. Bei B5 sieht man nur immer kurz ein Rumschiff über den Bildschrim huschen und das wars dann. Ich glaube ich hätte es wirklich besser gefunden wenn die Schatten am Ende von Season 4 oder 5 alles platt gemacht hätten. Jedenfalls besser als diese eine Episode da. Tut mir Leid. Aber ich fand die nun mal echt lächerlich. Ich weiß auch nicht wie man es jetzt hätte anders machen sollen, aber ich denke die Serie hatte noch mehr Potenzial. Ich finde aber auch viele Dinge gut an B5. Die Episoden mit Catargia sind nicht übel, der Handlunsstrang um Garibaldi in Season 4 ist auch sehr gut. Und auch der viele Dinge in den anderen Staffeln gefallen mir.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ich weiss ja nicht, aber ich will keine Serie sehen die heisst "Babylon 5 - Das Ende der Menschheit". Das ist doch total beknackt. :rolleyes:Original von "ometiclan"
So gesehen wäre ein Ende bei dem die Schatten alles vernichtet hätten gar nicht mal so schlecht gewesen. Schließlich werden sie immer als die absolute totale Übermacht dargestellt. Ab Season 2 wird in jeder zweiten Episode gesagt dass man gegen die Schatten so gut wie nichts ausrichten kann.....und dann auf einmal geht das dann doch irgendwie. Der Weiße Stern wird gebaut und ein paar Völker schließen sich zusammen, und schon sind die Schatten verwundbarer.
Ich muss sagen, dass ich nicht finde, dass B5 die beste Sci-Fi Serie ist. Sie ist aber eine der besten. Im Gegensatz zu dir habe ich sie auch nur einmal angeschaut. Es ist vielleicht wirklich nicht so toll, die Serie ohne Pause sofort von Anfang an nochmal zu schauen. Das geht sogar bei StarTrek nicht, jedenfalls nicht bei mir. Ich schaue die Serien immer schön abwechselnd.
Und mittlerweilen habe ich schon fast gar keine Lust mehr, in diesem Thread vorbeizuschauen, weil ständig nur über ein total triviales Zeug geschrieben wird!

@Captain SJ: Stimmt, schöner Serientitel für ´ometiclan´s Babylon 5´.
Auch wenn wir nur noch über triviale Sachen schreiben, einen längeren Beitrag hätte ich noch, ich werde mich dann auch bemühen aufzuhören und wieder über die Serie und die Handlungen und gute Folgen und den neuen Film diskutieren. Versprochen!
(Je nachdem was ometiclan noch zu sagen hat). 
@ometiclan: Moment, offensichtlich hast du dir die Serie zwar angesehen aber ein paar grundlegende Dinge absolut nicht verstanden.
1. Die Schatten sind und waren nie die unverwundbare Übermacht im Babylon 5 Universum - die Vorlonen wären in der Lage gewesen sie zu vernichten. Von Anfang an. Nur wollten weder die Schatten die Vorlonen noch umgekehrt vernichten, eigentlich wollten sie nur die ganzen jüngeren Rassen vernichten.
2. Die ´White Star´ Flotte kann nicht viel gegen die Schatten ausrichten. Das eine Mal wo das Schattenschiff zögert, lag daran dass es das Schiff nicht einsortieren konnte, wiel es halb mechanisch halb biolgisch war und weil - wenn auch nur eine latente - Telepathin an Bord war, nämlich Ivanova. Spätere Siege sind in erster Linie den Telepathen zu verdanken, weniger den White Star Schiffen.
3. Die Vorlonen haben die Telepathen geschaffen um gegen die Schatten zu bestehen. Die Telepathen können den Vorlonen gar nichts anhaben, von daher ist deine Theorie mit Sheridan und Telepathen wirklich wundervoll - und absolut zum scheitern verurteilt. Alle tot, die Serie zu Ende - fantastisches Endzeitabenteuer. Wäre meiner Ansicht nach aber ein sehr besch..... Ende für die Serie gewesen.
4. Die Allianz wird tatsächlich gegen die Schatten gegründet, allerdings werden die Schatten dadurch nicht verwundbarer, die Allianz ist in erster Linie da um den Schatten das Wasser abzugraben und damit nicht alle Völker in ihren kleinen Kriegen verstrickt sind und ausgeblutet sind wenn die Schatten zu ´Großangriff´ blasen. Sie ist somit eher tatischer als defensiver Natur.
5. Wenn du über die ´Jem´Hadar´ der Schatten Bescheid wissen willst, schau dir die 5. Staffel an.
Ich fand die Folge keineswegs lächerlich - übrigens wird am Ende der 5. Staffel alles ´plattgemacht´. Großes Sprengung der Station - wenn auch nicht von den Schatten. Ich hätte Babylon 5 auf jeden Fall nicht gut geufnden wenn am Ende alle Rassen ausgelöscht wären und nur die Vorlonen und Schatten dageblieben wären. Im Gegensatz zu dir.
Allerdings verstehe ich eines nicht: Ich habe eine Folge Enterprise gesehen die fand ich grottenschlecht - ich mag die Serie nicht besonders aber ich putze sie nicht bei jeder Gelegenheit ´runter wegen einer Folge so wie du das mit Babylon 5 tust. Ich sage nicht, wegen der einen Folge gefällt mir die ganze Serie nicht mehr!
Entschuldige mal, aber siehst du das nicht zu verbissen. Anscheinend ist bei dir die Schmerzgrenze bei Star Trek wesentlich höher gesteckt. Dort gibt es auch total grottige Folgen, und trotzdem schaust du dir die Serie weiterhin an?! Das widerspricht sich total.
Wir können uns darauf einigen dass die Folge nicht besonders toll war - allerdings kommst du trotz längerer Nachdenkzeit offensichtlich nicht auf ein besseres Ergebnis. Dann nimm sie hin! Es gab meines Erachtens bessere aber auch schlechtere.
Du weigerst dich die letzte Staffel anzusehen und willst dir aber die 4. Staffel nochmal ansehen. Du willst die Serie verkaufen ohne das Ende zu kennen. Sehr interessant.
Und offensichtlich hast du trotz mehrmaligem Ansehen einiges doch nicht so ganz verstanden.
Du bist sauer wegen der einen Folge, kann man gerade noch nachvollziehen, aber dass eine Folge eine ganze Serie kaputtmachen kann kann ich nicht nachvollziehen. Dann dürfte dir keine einzige Serie wirklich gefallen.
Ich finde Nicole de Boer gräßlich und fand Terry Farrell klasse. Trotzdem habe ich mich die 7. Staffel angeschaut und und gekauft. Ich kann Nicole de Boer immer noch nicht ausstehen, trotzdem gibt es in der 7. Staffel ein paar Highlights und die lasse ich mir nicht vermiesen weil die gute Nicki da mitspielt.
Aber bei dir zählen alle guten Handlungsstränge alles Tolle nicht mehr wegen einer Folge?! Entschuldige mal aber lies dir das mal objektiv durch.... :rolleyes:
Und wenn du dich zwingen musst die Serie zu sehen wird jede Serie schlecht. Dann schau sie mal zwei Jahre nicht und sieh sie dann wieder an, wenn du mal Lust drauf hast. Wenn ich mich jetzt zwingen würde TNG zu sehen würde ich meine Boxen sofort versteigern und die Serie aus meinen Gedächtnis streichen und mir würde jedesmal übel werden wenn ich den Namen hören würde.
Zu den Gaststars mal kurz was: Brad Dourif, Walter Koenig, Jeffrey Combs, Dwight Schultz...
Alles Leute die auch mal bei ST waren. Sicher gibt es bessere, aber bevor du nur die unbekannten aufzählst: so schmal war das Budet doch nicht ganz.
@all: Da Ironie hier gerne nicht erkannt wird, weise ich hiermit extra darauf hin, dass dieser Beitrag durch und durch ironisch ist.
@spezies: Das stimmt, erst lassen sie ihn als As im Ärmel und dann wird Draal nicht mehr genutzt - sinnlose Potentialvergeudung. Ich sag dir was - JMS hat den guten einfach vergessen.

Auch wenn wir nur noch über triviale Sachen schreiben, einen längeren Beitrag hätte ich noch, ich werde mich dann auch bemühen aufzuhören und wieder über die Serie und die Handlungen und gute Folgen und den neuen Film diskutieren. Versprochen!


@ometiclan: Moment, offensichtlich hast du dir die Serie zwar angesehen aber ein paar grundlegende Dinge absolut nicht verstanden.
1. Die Schatten sind und waren nie die unverwundbare Übermacht im Babylon 5 Universum - die Vorlonen wären in der Lage gewesen sie zu vernichten. Von Anfang an. Nur wollten weder die Schatten die Vorlonen noch umgekehrt vernichten, eigentlich wollten sie nur die ganzen jüngeren Rassen vernichten.
2. Die ´White Star´ Flotte kann nicht viel gegen die Schatten ausrichten. Das eine Mal wo das Schattenschiff zögert, lag daran dass es das Schiff nicht einsortieren konnte, wiel es halb mechanisch halb biolgisch war und weil - wenn auch nur eine latente - Telepathin an Bord war, nämlich Ivanova. Spätere Siege sind in erster Linie den Telepathen zu verdanken, weniger den White Star Schiffen.
3. Die Vorlonen haben die Telepathen geschaffen um gegen die Schatten zu bestehen. Die Telepathen können den Vorlonen gar nichts anhaben, von daher ist deine Theorie mit Sheridan und Telepathen wirklich wundervoll - und absolut zum scheitern verurteilt. Alle tot, die Serie zu Ende - fantastisches Endzeitabenteuer. Wäre meiner Ansicht nach aber ein sehr besch..... Ende für die Serie gewesen.
4. Die Allianz wird tatsächlich gegen die Schatten gegründet, allerdings werden die Schatten dadurch nicht verwundbarer, die Allianz ist in erster Linie da um den Schatten das Wasser abzugraben und damit nicht alle Völker in ihren kleinen Kriegen verstrickt sind und ausgeblutet sind wenn die Schatten zu ´Großangriff´ blasen. Sie ist somit eher tatischer als defensiver Natur.
5. Wenn du über die ´Jem´Hadar´ der Schatten Bescheid wissen willst, schau dir die 5. Staffel an.
Ich fand die Folge keineswegs lächerlich - übrigens wird am Ende der 5. Staffel alles ´plattgemacht´. Großes Sprengung der Station - wenn auch nicht von den Schatten. Ich hätte Babylon 5 auf jeden Fall nicht gut geufnden wenn am Ende alle Rassen ausgelöscht wären und nur die Vorlonen und Schatten dageblieben wären. Im Gegensatz zu dir.
Allerdings verstehe ich eines nicht: Ich habe eine Folge Enterprise gesehen die fand ich grottenschlecht - ich mag die Serie nicht besonders aber ich putze sie nicht bei jeder Gelegenheit ´runter wegen einer Folge so wie du das mit Babylon 5 tust. Ich sage nicht, wegen der einen Folge gefällt mir die ganze Serie nicht mehr!
Entschuldige mal, aber siehst du das nicht zu verbissen. Anscheinend ist bei dir die Schmerzgrenze bei Star Trek wesentlich höher gesteckt. Dort gibt es auch total grottige Folgen, und trotzdem schaust du dir die Serie weiterhin an?! Das widerspricht sich total.
Wir können uns darauf einigen dass die Folge nicht besonders toll war - allerdings kommst du trotz längerer Nachdenkzeit offensichtlich nicht auf ein besseres Ergebnis. Dann nimm sie hin! Es gab meines Erachtens bessere aber auch schlechtere.
Du weigerst dich die letzte Staffel anzusehen und willst dir aber die 4. Staffel nochmal ansehen. Du willst die Serie verkaufen ohne das Ende zu kennen. Sehr interessant.
Und offensichtlich hast du trotz mehrmaligem Ansehen einiges doch nicht so ganz verstanden.
Du bist sauer wegen der einen Folge, kann man gerade noch nachvollziehen, aber dass eine Folge eine ganze Serie kaputtmachen kann kann ich nicht nachvollziehen. Dann dürfte dir keine einzige Serie wirklich gefallen.
Ich finde Nicole de Boer gräßlich und fand Terry Farrell klasse. Trotzdem habe ich mich die 7. Staffel angeschaut und und gekauft. Ich kann Nicole de Boer immer noch nicht ausstehen, trotzdem gibt es in der 7. Staffel ein paar Highlights und die lasse ich mir nicht vermiesen weil die gute Nicki da mitspielt.
Aber bei dir zählen alle guten Handlungsstränge alles Tolle nicht mehr wegen einer Folge?! Entschuldige mal aber lies dir das mal objektiv durch.... :rolleyes:
Und wenn du dich zwingen musst die Serie zu sehen wird jede Serie schlecht. Dann schau sie mal zwei Jahre nicht und sieh sie dann wieder an, wenn du mal Lust drauf hast. Wenn ich mich jetzt zwingen würde TNG zu sehen würde ich meine Boxen sofort versteigern und die Serie aus meinen Gedächtnis streichen und mir würde jedesmal übel werden wenn ich den Namen hören würde.
Zu den Gaststars mal kurz was: Brad Dourif, Walter Koenig, Jeffrey Combs, Dwight Schultz...
Alles Leute die auch mal bei ST waren. Sicher gibt es bessere, aber bevor du nur die unbekannten aufzählst: so schmal war das Budet doch nicht ganz.

@all: Da Ironie hier gerne nicht erkannt wird, weise ich hiermit extra darauf hin, dass dieser Beitrag durch und durch ironisch ist.
@spezies: Das stimmt, erst lassen sie ihn als As im Ärmel und dann wird Draal nicht mehr genutzt - sinnlose Potentialvergeudung. Ich sag dir was - JMS hat den guten einfach vergessen.

- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ Phoebe J.: muss Dir mal teilweise widersprechen - weder die Schatten, noch die Vorlonen wollten die jüngeren Völker vernichten - es ging ihnen beiden lediglich um eine "Auslese", nur waren die Methoden sehr unterschiedlich - die Schatten wollten, dass die brutalsten und rücksichtslosesten Rassen überleben - demnach hätten Clarks Anhänger, das Psi Corps unter Bester und auch die Centauri ne gute Chance aufs Überleben gehabt und nicht umsonst haben sich die Schatten ja um solche Völker "bemüht" und ihnen Unterstützung angedeihen lassen, bzw. Sheridan auf ihre Seite zu ziehen versucht, während die Vorlonen auf geistige Überlegenheit und genetische Reife setzten. Will sagen - jedes dieser "alten" Völker hätte einen Teil der jüngeren Völker sicher überleben lassen, aber einen anderen Teil hätten sie dann sicherlich schon vernichtet - die Schatten vermutlich mehr, die Vorlonen weniger...
Was allerdings richtig ist - die Vorlonen hätten die Schatten und die Schatten hätten die Vorlonen vernichten können, aber wie ich den "wahren Kosh" verstanden habe, hatten beide Völker genau davor auch sowas wie Angst, da diese Vernichtung der jeweils anderen Rasse mit einiger Sicherheit zur eigenen Vernichtung geführt hätte, wie auch zur Vernichtung sämtlicher Verbündeter und aller anderen Rassen im bekannten B5 Universum. Einzig aus dieser Überlegung haben sie sich ständig belauert und beobachtet, ohne diesen Schritt zu wagen - bis es dann scheinbar unvermeidbar war und zum großen Krieg kam, der mit äußerst brutalen Mitteln geführt war und keinesfalls Halt vor Unschuldigen und Unbeteiligten machte. Dann waren sie wirklich drauf und drann alles und jeden und auch sich selbst zu vernichten. Und damit das eben nicht passiert, musste Lorien und die Allerersten eingreifen und den Krieg so abrupt beenden.
Klingt jedenfalls für mich ziemlich logisch und nachvollziehbar.
Aber vielleicht meintest Du das ja auch genau so??
Was das Überleben der Schatten und Vorlonen als Einzige angeht - siehe oben
- ich denke mal, nicht mal die hätten überlebt - dann hätte man vielleicht eine neue Serie drehen können: "B5 - der Beginn des Lebens..."
- also bisher fand ICH zumindest keine einzige Folge von ENT wirklich schlecht, aber ich denke mal, das ist ebenso Geschmackssache, wie man eben B5 mag, oder eben nicht; wie man TOS mag oder eben nicht; wie man eben ST mag als solches und trotzdem sich über Fehler ärgert, oder eben alles glorifiziert, was mit ST anfängt. Wie heißt es so schön? Über Geschmack kann man letztendlich zwar streiten, aber es bringt praktisch nix - es ist eben Geschmack, etwas SEHR Subjektives, das sich mit keinem Maßstab messen läßt.
Aber interessieren würde es mich trotzdem: welche Folge meinst Du?
Ich muss übrigens sagen - bei ENT bewegt man sich in gewissen Grenzen auf ähnlichen Bahnen, wie bei B5 - die Serie hat einen deutlich engeren Rahmen, hier bauen einfach viele Folgen deutlich stärker aufeinander auf, als bei TNG und TOS, aber auch VOY. Es gibt einen irgendwie fühlbaren Handlungsbogen, der in der 3. Staffel sehr deutlich zum Tragen kommt und die ganze Staffel zu einer durchgehenden Handlung verschweißt. Ein bißchen schade ist es zwar, dass man in der 4. Staffel davon wieder abgekommen ist, aber immerhin gibt es dort wohl noch einige 3-5-Teiler. Für ST-Verhältnisse schon fast außergewöhnlich!!! Und wie wir ja wissen, sind durchgehende Handlungsbögen insbesondere für die Amis eine zu hohe geistige Herausforderung, als dass sie sich ihr stellen würden - daher ist es schon ein ziemliches Wagnis gewesen, die 3. Staffel so zu drehen. Erstaunlicherweise scheint man damit aber so großen Erfolg gehabt zu haben, dass dadurch grünes Licht für Staffel 4 gegeben wurde...
In Outer Limits war er auch mal dabei und erinnerte mich dort frappierend an Weyun - oder wie sich der schreibt
Was allerdings richtig ist - die Vorlonen hätten die Schatten und die Schatten hätten die Vorlonen vernichten können, aber wie ich den "wahren Kosh" verstanden habe, hatten beide Völker genau davor auch sowas wie Angst, da diese Vernichtung der jeweils anderen Rasse mit einiger Sicherheit zur eigenen Vernichtung geführt hätte, wie auch zur Vernichtung sämtlicher Verbündeter und aller anderen Rassen im bekannten B5 Universum. Einzig aus dieser Überlegung haben sie sich ständig belauert und beobachtet, ohne diesen Schritt zu wagen - bis es dann scheinbar unvermeidbar war und zum großen Krieg kam, der mit äußerst brutalen Mitteln geführt war und keinesfalls Halt vor Unschuldigen und Unbeteiligten machte. Dann waren sie wirklich drauf und drann alles und jeden und auch sich selbst zu vernichten. Und damit das eben nicht passiert, musste Lorien und die Allerersten eingreifen und den Krieg so abrupt beenden.
Klingt jedenfalls für mich ziemlich logisch und nachvollziehbar.
Aber vielleicht meintest Du das ja auch genau so??
meinst Du die Drakh??Wenn du über die ´Jem´Hadar´ der Schatten Bescheid wissen willst, schau dir die 5. Staffel an.
Ich fand es eigentlich eher unbefriedigend, dass die Station gesprengt wurde, weil ich den Sinn darin nicht wirklich nachvollziehen konnte - außer dass man damit dramaturgisch natürlich die Serie abschließen wollte.Ich fand die Folge keineswegs lächerlich - übrigens wird am Ende der 5. Staffel alles ´plattgemacht´. Großes Sprengung der Station - wenn auch nicht von den Schatten. Ich hätte Babylon 5 auf jeden Fall nicht gut geufnden wenn am Ende alle Rassen ausgelöscht wären und nur die Vorlonen und Schatten dageblieben wären.
Was das Überleben der Schatten und Vorlonen als Einzige angeht - siehe oben


WiderspruchAllerdings verstehe ich eines nicht: Ich habe eine Folge Enterprise gesehen die fand ich grottenschlecht - ich mag die Serie nicht besonders aber ich putze sie nicht bei jeder Gelegenheit ´runter wegen einer Folge so wie du das mit Babylon 5 tust. Ich sage nicht, wegen der einen Folge gefällt mir die ganze Serie nicht mehr!

Aber interessieren würde es mich trotzdem: welche Folge meinst Du?
Ich muss übrigens sagen - bei ENT bewegt man sich in gewissen Grenzen auf ähnlichen Bahnen, wie bei B5 - die Serie hat einen deutlich engeren Rahmen, hier bauen einfach viele Folgen deutlich stärker aufeinander auf, als bei TNG und TOS, aber auch VOY. Es gibt einen irgendwie fühlbaren Handlungsbogen, der in der 3. Staffel sehr deutlich zum Tragen kommt und die ganze Staffel zu einer durchgehenden Handlung verschweißt. Ein bißchen schade ist es zwar, dass man in der 4. Staffel davon wieder abgekommen ist, aber immerhin gibt es dort wohl noch einige 3-5-Teiler. Für ST-Verhältnisse schon fast außergewöhnlich!!! Und wie wir ja wissen, sind durchgehende Handlungsbögen insbesondere für die Amis eine zu hohe geistige Herausforderung, als dass sie sich ihr stellen würden - daher ist es schon ein ziemliches Wagnis gewesen, die 3. Staffel so zu drehen. Erstaunlicherweise scheint man damit aber so großen Erfolg gehabt zu haben, dass dadurch grünes Licht für Staffel 4 gegeben wurde...
@ ometiclan - ehrlich?? Habe ich gar nicht so verstanden. Aber wenn das der Fall sein sollte, kann ich nur abraten! Sieh Dir die 5. Staffel unbedingt an, Du verpaßt sonst wirklich etwas!!!!Du weigerst dich die letzte Staffel anzusehen und willst dir aber die 4. Staffel nochmal ansehen.
Was magst Du an ihr nicht? Ok, sie ist gänzlich anders, als Jadzia, aber sie war ja auch nur "zur falschen Zeit am falschen Ort" - eine Bestätigung dafür, was Jadzia irgendwann früher mal herausfand, dass eigentlich JEDER Trill als Symbiont geeignet ist, aber man aus politischen Gründen diesese Auswahl vorschiebt. Und was ich zwar total bescheuert fand - das Worf am Ende der Serie sich zwar an alles und jeden erinnert, auch an einige kurze Episoden mit Ezri, aber nicht an seine Ehe mit Jadzia - allerdings ist das nicht Ezris Schuld. Schön hingegen fand ich, dass der "arme" Doktor ENDLICH zum Zuge kommt und wenn schon nicht Jadzia betören konnte, so sich doch in Ezri verguckt und Erfolg hat bei ihr.Ich finde Nicole de Boer gräßlich und fand Terry Farrell klasse. Trotzdem habe ich mich die 7. Staffel angeschaut und und gekauft. Ich kann Nicole de Boer immer noch nicht ausstehen, trotzdem gibt es in der 7. Staffel ein paar Highlights und die lasse ich mir nicht vermiesen weil die gute Nicki da mitspielt.

spielt ja auch in ENT mit - gibt es eigentlich eine Serie, in der er nicht mal irgendwo auftaucht? Allerdings hätte ich ihn in ENT kaum erkannt, wenn ich seinen Namen nicht im Vorspann gelesen hätteJeffrey Combs


vermutlich, wenn auch irgendwie untypisch für JMS und den Rest der Serie...@spezies: Das stimmt, erst lassen sie ihn als As im Ärmel und dann wird Draal nicht mehr genutzt - sinnlose Potentialvergeudung. Ich sag dir was - JMS hat den guten einfach vergessen.
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ich habe ihn in ENT sofort erkannt. Allerdings erkennt man ihn im englischen sowieso immer sofort, wegen der Stimme. Ich finde ihn als Shran jedenfalls klasse.Original von "spezies-8472"spielt ja auch in ENT mit - gibt es eigentlich eine Serie, in der er nicht mal irgendwo auftaucht? Allerdings hätte ich ihn in ENT kaum erkannt, wenn ich seinen Namen nicht im Vorspann gelesen hätteJeffrey CombsIn Outer Limits war er auch mal dabei und erinnerte mich dort frappierend an Weyun - oder wie sich der schreibt
![]()

Ich kann dir fast komplett zustimmen. Allerdings finde ich es nicht so schlimm, dass sie in der vierten Staffel wieder von der durchgehenden Handlung abgekommen sind. Ausserdem gibt es sogar noch etwas wie eine Gesamthandlung, allerdings wird sich das noch zeigen, wie sich diese entwickelt, im Moment ist in den USA ja leider Winterpause.Original von "spezies-8472"
Ich muss übrigens sagen - bei ENT bewegt man sich in gewissen Grenzen auf ähnlichen Bahnen, wie bei B5 - die Serie hat einen deutlich engeren Rahmen, hier bauen einfach viele Folgen deutlich stärker aufeinander auf, als bei TNG und TOS, aber auch VOY. Es gibt einen irgendwie fühlbaren Handlungsbogen, der in der 3. Staffel sehr deutlich zum Tragen kommt und die ganze Staffel zu einer durchgehenden Handlung verschweißt. Ein bißchen schade ist es zwar, dass man in der 4. Staffel davon wieder abgekommen ist, aber immerhin gibt es dort wohl noch einige 3-5-Teiler. Für ST-Verhältnisse schon fast außergewöhnlich!!!
Die zwei 3er Folgen, die es bisher gab, waren jedenfalls echt toll gemacht und richtiges StarTrek.

- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich bin ja gerade mal bei den ENT-Folgen, die derzeit im TV gezeigt werden, daher kann ich "weiter hinten" noch nicht mitreden
- Wenn ENT jedenfalls so bleibt, wie es jetzt ist, oder sogar noch besser wird, dann finde ich es auch nicht tragisch, wenn der 3.Staffel-Handlungsbogen wieder etwas aufgelockert wird, durch etwas kürzere Mehrteiler und Einzelepisoden. Ich bin ja auch nicht gegen Einzelepisoden, sonst hätte ich bestimmt nicht so viel Geld ausgegeben für all die ST-Boxen 
Aber ich mag eben auch länger angelegte Handlungsbögen, da man hier eben nicht so schnell und gedrängt auf nen Höhepunkt hinarbeiten muss und vieles ausführlicher sich entwickeln lassen kann.
Im Prinzip ist Space 2063 ja auch so eine "durchgehende" Serie, nur dass sie leider nie abgeschlossen wurde...


Aber ich mag eben auch länger angelegte Handlungsbögen, da man hier eben nicht so schnell und gedrängt auf nen Höhepunkt hinarbeiten muss und vieles ausführlicher sich entwickeln lassen kann.
Im Prinzip ist Space 2063 ja auch so eine "durchgehende" Serie, nur dass sie leider nie abgeschlossen wurde...
Da bin ich jedenfalls schon mächtig gespannt. Ob ich beim Erscheinen von ENT-Boxen warten kann, bis diese irgendwann vielleicht mal preiswerter zu haben sind, wage ich momentan echt zu bezweifelnAusserdem gibt es sogar noch etwas wie eine Gesamthandlung, allerdings wird sich das noch zeigen, wie sich diese entwickelt, im Moment ist in den USA ja leider Winterpause.
Die zwei 3er Folgen, die es bisher gab, waren jedenfalls echt toll gemacht und richtiges StarTrek.![]()

- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 152 Gäste