Kampfstern Galactica

Moderator: Holger
no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

18.02.2006, 10:47

Macht euch mal keine Gedanken. Die Boxen werden kommen, so oder so. Es kostet " ´nen Appel und ´n Ei" so eine DVD-Box zu produzieren, was man anhand der Marktfülle an Boxen sehen kann. Diese Einnahmequelle wird sich Universal nicht entgehen lassen.

Fraglich ist immer nur die Attraktivität der Box. TNG wurde wirklich toll aufgewertet. Eine Serie ohne Erfolg bekäme wohl nur eine lieblose Aneinanderreihung von Folgen, siehe V. Die gesamte Box gibt es beispielsweise für 10,-€. Die Serie ist meiner Ansicht nach ein Geheimtipp, der keiner sein sollte.

Bei Galactica hoffe ich auf mehr. Ich persönlich lege beim Ton großen Wert auf direktionale Effekte. Das unbestritten Wichtigste ist für mich aber, dass die nicht so teuer sind wie die ST-Boxen...
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

18.02.2006, 11:57

Also ich habe die erste Box, allerdings die RC-1 Version. Nun in Amerika kostet die Staffel mit dem 4-teiligen Pilotfilm etwas um die 27 Dollar, liegt somit knapp über dem Zollfreibetrag von 22 Euro (umgerechnet).

Ich weiß nicht wie viel die Boxen in Deutschland kosten sollen, ich nehme an das wird auch noch etwas dauern, aber ich glaube nicht dass es eklatante Preisunterschiede geben wird. Die RC-1 ist auch sehr schön aufgemacht mit der glanzenden Papphülle und den 5 DVDs in Amarays, die auch jedes ein eigenes Cover haben. Auch das Menü und die Extras sind klasse.

Ich nehme an die Ausstattung wird in Deutschland nicht ganz so gut sein aber das ist ja üblich.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

18.02.2006, 14:15

Original von "no_iIIusion"
Macht euch mal keine Gedanken. Die Boxen werden kommen, so oder so. Es kostet " ´nen Appel und ´n Ei" so eine DVD-Box zu produzieren, was man anhand der Marktfülle an Boxen sehen kann. Diese Einnahmequelle wird sich Universal nicht entgehen lassen.
Das stimmt aber nicht mehr, sobald es um die deutsche Synchro geht. Eine Serie, die im deutschen TV magels Quote nach einer oder zwei Staffeln eingestellt wird, aber im Original evtl. 4 oder mehr Staffeln besitzt, wird für eine reine DVD-Vermarktung kaum synchronisiert werden, da die Kosten sich über den DVD-Verkauf nie erlösen lassen könnten.

Wer mit O-Ton und RC1 klar kommt hat da Vorteile, aber man sollte auch mal über den Tellerrand schauen.

Nur ein verschwindend geringer Anteil schaut in Deutschland O-Ton.
Star Trek rulez!

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

18.02.2006, 16:04

Tja dass gerade das ein Problem ist, mit der Synchro lässt sich aktuelle bei ´Farscape´ gut sehen. Staffel 1-3 wurden herausgebracht, 4. wird vom Distributor nicht synchronisiert und nur die End-Mini-Series ´Peacekeeper Wars´ wir noch synchronisiert. Die Leute denen aber die 4. Staffel fehlt die blicken bei ´Peacekeeper Wars´ auch nicht mehr durch. Super. :rolleyes:
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

19.02.2006, 01:16

Danke auch für die Tipps, zum TV-Mitschnitt editieren :-/

Na egal, habe jetzt SONIC MyDVD und damit die 1. DVD fast fertig, fehlen noch 1 oder 2 Folgen, dann wird gebrannt.
Ok, diese zusätzlichen Werbeeinblendungen IM Film kann man damit auch nicht löschen oder verhindern, aber dafür habe ich dann wenigstens die Folge selbst ohne dicke Werbeblöcke auf der Scheibe.

Und genau - die erste Folge wird gerade mal ausgestrahlt, da machen sie Werbung mit dem Game für die MEGA-RTL-II-Erfolgsserie - woher wissen die, dass die Serie MEGAERFOLGREICH ist und außerdem ist es ja nun nicht wirklich ne RTL-II Serie - RTL II strahlt sie lediglich aus?!?!

Und das dusslige Handygame - sorry, das ding gab es bereits 1987 als GALAGA oder Deluxe GALAGA auf dem Amiga... aber jetzt wird es zum 132. Mal verkauft, nur eben diesmal als BG... Ne ganz schöne Frechheit ist das ja schon. Möchte gerne mal wissen, wieviel Kohle man heute mit solchen Sachen macht. Wäre mal interessant zu wissen, vor allem, wenn die Sender wieder kein Geld mehr haben, um Fortsetzungen zu produzieren... Eigentlich müßte sich so ne Serie ja schon fast über Handytöne und Handygames finanzieren lassen...

Ach ja, zur 2. Folge - also ganz ehrlich - mich hat es nicht wirklich vom Hocker gehauen. Die Serie hat in meinen Augen genauso, wie jede andere SF-Serie davor noch mit der "Glaubwürdigkeit" zu kämpfen. Die Charaktere sind noch ziemlich hölzern, was meist nur duch viel Action drum herum wett gemacht wird, die Handlung ist tatsächlich nicht über jede Kritik erhaben und ich denke mal, alles muss sich erst mal einspielen, ehe der nötige "natürliche Charme" entsteht, der eine gute Serie ausmacht.

Also warten wir mal 1-2 Staffeln ab, dann werden wir sehen, wie gut BG wirklich ist.

Apropos Mondbasis Alpha 1 - habe ja früher jede Folge im TV gesehen, die ich nicht verpasst habe *ggg* aber wie sieht die Serie heute eigentlich aus? Habe im MM gesehen, dass es jetzt die gesamte Serie in einer Box gibt mit allen Folgen nebst etwas Bonusmaterial - die Frage ist nur - lohnt sich die Geldausgabe?? Ist es wirklich noch so kultig, wie ORION, oder habe ich nur ne recht verklärte Erinnerung daran?!?! Denn damals fand ich die Effekte genial - aber heute könnte es ganz anders sein...
Hat jemand mal nen Vergleich? Vielleicht mit TOS??
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

19.02.2006, 11:21

Original von "spezies-8472" Apropos Mondbasis Alpha 1 - habe ja früher jede Folge im TV gesehen, die ich nicht verpasst habe *ggg* aber wie sieht die Serie heute eigentlich aus? Habe im MM gesehen, dass es jetzt die gesamte Serie in einer Box gibt mit allen Folgen nebst etwas Bonusmaterial - die Frage ist nur - lohnt sich die Geldausgabe?? Ist es wirklich noch so kultig, wie ORION, oder habe ich nur ne recht verklärte Erinnerung daran?!?! Denn damals fand ich die Effekte genial - aber heute könnte es ganz anders sein...
Hat jemand mal nen Vergleich? Vielleicht mit TOS??
Ich finde schon, daß sich die Serie lohnt, zumal sie ja auch recht günstig erhältlich ist.
Das Besondere an der Veröffentlichung ist halt, daß alle Episoden in voller Länge auf den DVDs sind. Seinerzeit lief nur ein Teil der Episoden im Fernsehen und diese waren in der Regel auch noch um einige Minuten gekürzt. Hier hat man sich sogar die Mühe gemacht, die damals nicht gesendeten Folgen und Szene neu zu synchronisieren. Da ein Teil der damaligen Synchronsprecher noch zur Verfügung stand und für den Rest sehr ähnliche Stimmen gefunden wurden, fällt der Unterschied zwischen alter und neuer Synchro in der Regel gar nicht auf.
Ich habe die Staffeln gekauft (inzwischen gibt es auch eine Komplettbox) und die Folgen mit großem Vergügen gesehen. Natürlich merkt man es den Effekten und auch den Geschichten an, daß sie zwischen TOS und TNG entstanden sind.
Die Grundstruktur hat ja auch gewisse Ähnlichkeiten: Auf der Reise trifft man auf unterschiedliche, bewohnte Welten und in den Problemen der Besatzung und mancher dieser Welten findet man auch Bezüge zur Gegenwart und zu unserem Leben. Es gibt bei "Mondbasis Alpha" gewiß Folgen, die möglicherweise von TOS inspiriert sind, aber man findet auch Geschichten und Gedanken, die später einzelne TNG-Autoren inspiriert haben könnten.

In diesem Zusammenhang sollte man auch nicht die Serie UFO außer acht lassen. Schließlich sollte "Mondbasis Alpha" ursprünglich die Fortsetzung von UFO werden. Auch hier gibt es die komplette Serie inzwischen in zwei Boxen, aber leider nicht nachsynchronisiert. Die nicht im ZDF gesandten Folgen sind nur im Original mit deutschen Untertiteln dabei, ebenso einige damals zensierte Szenen. Auch einige UFO-Folgen vermgen an spätetere TNG- und sogar VOY-Stories zu "erinnern". ;)

Beim Bonusmateral gibt es ein Schmankerl für den Verfechter von Serien ohne Brüche in der Kontinuität:

Ein kompletter Roman liegt als PDF-Datei vor, der nicht nur erklärt, warum in der zweiten Staffel von Mondbasis die Mondstation anders aussieht und Teile des Personals ausgewechselt wurden und plötzlich ein vorher nie gesehener Sicherheitschef zu einer Hauptfigur wird, sondern stellt auch eine Verbindung zur Serie UFO dar und wir erfahren, was die Fremden wollten und warum die Angriffe dann aufhörten. Sehr spannen zu lesen!

Kurz: Jedem STAR TREK Fan, für den nicht prinzipiell jede SciFi außerhalb des TREK Universums ein Verrat darstellt, seien diese beiden Serien empfohlen!

Gruß
Roand

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

19.02.2006, 17:14

Hi Roland,
vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, die mir glaube ich sehr hilft, bei der Entscheidungsfindung KAUF / kein KAUF ;-))
Jetzt ist es eigentlich nur noch eine Frage des Geldes - Geld vorhanden / NICHT vorhanden :-(

Was mich noch interessiert: kann man rein optisch die Mondbasis auch zwischen TOS und TNG ansiedeln? Effekte, Tricks, grafisches Design usw.??
Kann mich eigentlich nur noch dunkel an die ADLER erinnern und daran, wie Maja sich in irgendwelche Tiere verwandelte.

ADLER: waren glaube ich recht gut gemacht,
MAJA: najaaaaa, nicht wirklich überzeugend ;-))
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

19.02.2006, 20:33

Ja, auch von der Tricktechnik liegt es so zwischen TOS und den ersten TNG-Staffeln. Die Mondbasis, die Adler, etc. sind sehr gut gelungen. Manche anderen Tricks nicht ganz so doll. Manchen Monstern sieht man es an, daß es Menschen in Kostümen sind ...

Tricktechnisch gefällt mir UFO sogar ein wenig besser als "Mondbasis Alpha". Die Skydiver und andere Flug-, Tauch- und Fahrzeuge wirkten schon recht realistisch.

Gruß
Roland

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

19.02.2006, 22:08

danke!
dann werde ich mal sparen!!!
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

23.02.2006, 10:12

Die gestrige Folge "Bastille Day" fand ich irgendwie etwas besser als ich sie zum ersten Mal vor ca. einem halben Jahr gesehen habe. Fand sie eigentlich eher mittelmäßig.
Zu den Einblendungen..........das mit dem BSG-Star der Woche oder wie das hieß ist ja wohl mal total behämmert. Naja.......die nächsten 3 Folgen habe ich schonmal gesehen....muss mir echt mal überlegen ob ich danach noch weiter gucke. Glaubt ihr, dass es mit den DvD´s dieses Jahr noch was wird???????
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 55 Gäste