OFFTOPIC: Babylon 5

Moderator: Holger
no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

12.12.2004, 15:50

Original von "spezies-8472"
Und dass die Station zu klein geworden ist...
Ich meinte das so, dass die Station noch gebraucht wird, aber nur sehr wenig und damit in keinem gesunden Verhältniss zum Nutzen steht.

Original von "spezies-8472"
Irgendwie läßt das den Gedanken aufkommen, dass man die Raumfahrt nicht mehr betreibt
Joa ne Station is da zumindest nützlicher als ein Planet.
Original von "spezies-8472"
Aber die Frage kann vermutlich nur JMS klären, wenn er denn wollte...
Wie wahr...

no avatar
lennier1
Beiträge: 295
Registriert: 28.01.2004, 09:02
Wohnort: Regensburg (Bayern)
Kontaktdaten:

13.12.2004, 14:36

Klar, dass (manchmal mit fragwürdigen Tricks) am Ende wieder etliche fragen aufgeworfen werden, die eigentlich Crusade hätte beantworten sollen aber wr wissen ja alle, dass die Serie ausgerechnet dann abgesägt wurde, als es besser wurde (wie damals bei Space 2063).

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

14.12.2004, 14:01

Anfangs fand ich B5 echt toll. Aber mitlerweile muss ich mich teilweise schon fast zwingen die Folgen nochmal zu gucken. Ich denke ich werde die Serie wieder versteigern falls ich noch genug dafür bekomme. Habe gestern nochmal die Doppelfolge "War without End" aus Season 3 geguckt. Einfach grauenvoll. Als ich sie zu ersten Mal sa, da war sie ja noch recht spannend. Aber beim zweiten Mal fand ich sie einfach nur langweilig. Die Dialoge können bei B5 meiner Meinung nach absolut nicht mit denen von Trek mithalten. Besonders Ivanova nervt. Naja. War trotzdem mal ne schöne Abwechslung. Mehr aber auch nicht. Werde mich nun wohl vorerst mal nur weiter mit Trek beschäftigen.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

14.12.2004, 18:32

Tja, der wohl beste Beweis, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können - ich finde zahllose ST Dialoge mitunter völlig hohl. Da wird dann ständig offensichtliches wieder und wieder erklärt. Ungeachtet dessen mag ich aber trotzdem ST & B5 :)
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

14.12.2004, 23:53

Allerdings. An Star Trek Dialogen nervt mich unglaublich oft dass total Offensichtlichtes nochmal erörtert werden muss - halten die die Zuschauer für komplett hohl?

Bei Babylon 5 haben die Dialoge etwas. Bei Star Trek habe ich oft das Gefühl dass die Charaktere nebeneinander vorbeireden.
Bei Babylon 5 reden sie miteinander. Und die Dialoge finde ich auch gut. Es sind unglaublich viele ´Perlen´ dabei, viel mehr als bei Star Trek. Das Gänsehautfeeling ist wesentlich höher bei Babylon 5. Ich finde Ivanova cool. Aber ich denke die Ablehung des Charakters oder der Darstellerin muss rein männlich sein, mein Freund mag die auch nicht. Spezies ist hier natürlich bewiesenermaßen ausgenommen.

Ich mag auch beides, aber Star Trek ist eindeutig für die ´average american people´ gemacht, deren Aufmerksamkeitsspanne gerade mal 7 min beträgt. Dementsprechend muss man nach jeder Pause nochmal erklären was vor der Werbung los war. Nebenbei finde ich Star Trek sehr vorhersehbar und manchmal lieblos.
Das ist mir bei Babylon 5 noch nicht passiert (beim ersten mal ansehen). Die liebevollen Details bemerkt mann später oft eher beim nochmaligen ansehen.

Ich mag beides gerne, und Babylon 5 nimmt denselben Stellenwert ein wie Star Trek, wenn auch wegen anderer Vorzüge,.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
lennier1
Beiträge: 295
Registriert: 28.01.2004, 09:02
Wohnort: Regensburg (Bayern)
Kontaktdaten:

15.12.2004, 08:35

lol
Also den Witz mit den Dialogen muss ich mir merken. Die gestelzten Dialoge aus den meisten ST-Folgen sollen besser sein als die auf Natürlichkeit bedachten Dialoge aus B5???

@Phoebe: Um eine Lanze für das männliche Geschlecht zu brechen: Ivanova ist einer der besten Charaktere der Serie. Besonders wenn sie mal wieder etwas über das Ziel hinaussschießt ("...Ivanova ist Gott..."), kann man sich einfach nur noch kugeln vor Lachen. Tolles Charakterdesign mit möglichst wenigen Loikfehlern. Genau so wie es sein sollte.

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

15.12.2004, 12:14

"...Ivanova ist Gott....".......etc...etc...etc......genau wegen diesem oft dummen Geschwätz kann ich Ivanova nicht ausstehen.

Das beste an B5 sind immer noch Londo und G´Kar. Die gucke ich mir auch jetzt immer noch gerne an. Aber selbst Delenn, die ich eigentlich mochte und mag geht mir beim dritten Anschauen der Serie so langsam auf den Keks mit ihrem religiösen Gelaber.

Aber die Dialoge sind nicht der Hauptgrund warum mir Babylon 5 nicht mehr so gut gefällt.

Ich glaube der Hauptgrund ist, dass viele Fragen aufgeworfen werden, die nicht richtig beantortet werden.

Außerdem zieht sich der Handlungsfaden mit den Schatten viel zu lange hin und wird dann in Staffel vier absolut unwürdig beendet.

Eigentlich finde ich im Nachhinein betrachtet sogar die ersten beiden Seasons am besten. Hier werden viele interessante Fragen aufgeworfen so dass man echt sehr gespannt ist wie es weitergeht...................aber was wurde daraus ??

Naja....finde B5 ja immer noch relativ gut, aber mit Star Trek kann sich das meiner Meinung nach in keinster Weise messen.

Dazu muss man aber auch noch sagen, dass ich die "Einzelepisodenstrategie" von Star Trek (besonders ausgeprägt bei TNG) sehr mag. Zu lange Handlungsstränge können irgendwann langweilig werden wobei man bei Star Trek in jeder Folge etwas ganz neues geboten bekommt.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

15.12.2004, 13:42

Wie immer hat jeder entsprechend SEINEM Geschmack Recht - war ja auch nicht anders zu erwarten? Warum sollte man seine eigene Überzeugung ändern, weil einige nen anderen Geschmack haben? :D
Original von "ometiclan"
"...Ivanova ist Gott....".......etc...etc...etc......genau wegen diesem oft dummen Geschwätz kann ich Ivanova nicht ausstehen.
Also ich finde Ivanova genial - sie ist eben NICHT die perfekte Frau, sie rastet mitunter aus, sie haut sogar durchaus mal zu und wird stocksauer - eben irgendwie "normal" - sie lebt ganz einfach. Leider sind viele ST-Charaktäre oberflächlich und das sogar über 7 Staffeljahre hinweg. Klar, Picard ist eine positive Ausnahme und auch viele Charaktäre bei DS9 - bei VOY finden sich auch einige, aber weniger meiner Ansicht nach. Schade bei ST sind trotzdem die oft sinnlosen Dialoge - Beispiel? Ok:

"Auf dem Schirm" nähert sich ein fremdes Schiff, alle starren drauf und irgend jemand erklärt: "Captein, es nähert sich uns ein unbekanntes Schiff" "Wer sind die?" Tja, blöde Frage, wenn es doch ein UNBEKANNTES Schiff ist!! Ok, das ist nur ein primitives Beispiel, aber sowas finde ich etwas einfallslos.
Das beste an B5 sind immer noch Londo und G´Kar. Die gucke ich mir auch jetzt immer noch gerne an. Aber selbst Delenn, die ich eigentlich mochte und mag geht mir beim dritten Anschauen der Serie so langsam auf den Keks mit ihrem religiösen Gelaber.
Das religöse Gelaber hält sich aber in Grenzen und es ist ja eigentlich auch zur Erklärung diverser Zusammenhänge nötig, aber wie gesagt - Geschmackssache!

Aber sage mal - wie kurz hintereinander hast Du Dir denn B5 komplett angesehen? Ich habe jetzt diese Serie insgesamt 4 oder 5x geguckt, aber jedes mal mit 2-3 Jahren Zwischenraum. Wenn ich sie mir gleich nach dem Ende wieder von vorne ansehen würde, fände ich sie vermutlich spätestens in der 3. Runde auch langweilig. Das dürfte aber auf ziemlich jede Serie zutreffen. Auch wenn ich bspw. "Enemy Mine - geliebter Feind" absolut genial finde - ich kann mir den Film nicht jede Woche ansehen, dann würde er einfach nur noch öde sein. Man muss doch erst mal die Chance haben, wieder etwas zu "vergessen", damit das erneute ansehen noch eine gewisse Spannung zuläßt. Wenn man quasi mitspielen kann, macht mir gar keine Serie Spaß, man weiß ja 100%ig, was in der nächsten Sekunde passiert.
Ich glaube der Hauptgrund ist, dass viele Fragen aufgeworfen werden, die nicht richtig beantortet werden.
Also da übertrifft ST eigentlich jede Serie - das muss ich mal zusammen mit noch einer anderen Sache im Zusammenhang erklären
Dazu muss man aber auch noch sagen, dass ich die "Einzelepisodenstrategie" von Star Trek (besonders ausgeprägt bei TNG) sehr mag.
In ST wird nach einer Episode scheinbar auch alles "vergessen" was man in vorangegangenen Episoden entdeckt, erforscht und erfunden hat - warum bspw. kennen nicht ALLE ST Schiffe nach dieser Folge mit dem metaphasischen Schilden diese spezielle Schildkonfiguration, mit der ein Schiff in die Sonnenkorona fliegen kann? Warum geht diese wichtige Entdeckung verloren, mit dem Absturz der Enterprise D??? Und solche Dinge passieren ja nicht nur in einer Episode, sondern leider in vielen. Ich finde, das st etwas ZU sehr Episodenabgrenzung. Mag sein, dass einer epische Handlungen mag, wie scheinbar alle B5-Fans, mag sein, dass einige mehr Einzelepisodenserien mögen, wie ometiclan - aber die Logik und Kontinuität der Serie sollte trotzdem in beiden Fällen erhalten bleiben, aber das wird bei ST leider oft vergessen
Außerdem zieht sich der Handlungsfaden mit den Schatten viel zu lange hin und wird dann in Staffel vier absolut unwürdig beendet.
Wäre die Frage, was denn unwürdig ist? Wie hättest Du Dir den Ausgang denn gewünscht?
Ich meine, der Dominionkrieg in DS9 fand auch ein unwürdiges Ende - es wurde grandios aufgebaut und dann kam in knapp 10 min das Ende, Friendesverhandlungen und der Abschied von der Serie - überhaupt sind Serienenden oftmals irgendwie übereilt, speziell DS9 und VOY - TNG ist dafür irgendwie unlogisch, aber das wurde anderswo schon diskutiert. Wie also hätte der Schattenkrieg weitergehen sollen, bzw. enden sollen, dass man es als würdig bezeichnen könnte?? Würde ich wirklich gerne erfahren - kannst Du Deine Vorstellungen vielleicht mal etwas ausführen??
Eigentlich finde ich im Nachhinein betrachtet sogar die ersten beiden Seasons am besten. Hier werden viele interessante Fragen aufgeworfen so dass man echt sehr gespannt ist wie es weitergeht...................aber was wurde daraus ??
Welche Fragen aus den 1. beiden Staffeln blieben denn offen?
Naja....finde B5 ja immer noch relativ gut, aber mit Star Trek kann sich das meiner Meinung nach in keinster Weise messen.
Eben Geschmackssache ;)
Zu lange Handlungsstränge können irgendwann langweilig werden wobei man bei Star Trek in jeder Folge etwas ganz neues geboten bekommt.
Stimmt, aber dafür ist man auch gezwungen, eine möglicherweise komplizierte Handlung und komplexe Zusammenhänge in 40 min zu erklären und aufzulösen, was dann leider wieder allzuoft unlogische Handlungen erfordert, oder Kontinuitätsrisse.

Ist schon gar nicht so leicht, es uns allen recht zu machen, oder? :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

15.12.2004, 16:32

Original von "Phoebe J."
Allerdings. An Star Trek Dialogen nervt mich unglaublich oft dass total Offensichtlichtes nochmal erörtert werden muss - halten die die Zuschauer für komplett hohl?

Bei Babylon 5 haben die Dialoge etwas. Bei Star Trek habe ich oft das Gefühl dass die Charaktere nebeneinander vorbeireden.
Kannst du mal ein direktes Beispiel nennen?
Original von "Phoebe J."
Das Gänsehautfeeling ist wesentlich höher bei Babylon 5.
Das kann man nicht verallgemeinern.

Bei DS9 und vor allem der 3. und 4. Staffel von ENT war bei mir das Gänsehautfeeling genau so hoch.
Original von "spezies-8472"
Schade bei ST sind trotzdem die oft sinnlosen Dialoge - Beispiel? Ok:

"Auf dem Schirm" nähert sich ein fremdes Schiff, alle starren drauf und irgend jemand erklärt: "Captein, es nähert sich uns ein unbekanntes Schiff" "Wer sind die?" Tja, blöde Frage, wenn es doch ein UNBEKANNTES Schiff ist!! Ok, das ist nur ein primitives Beispiel, aber sowas finde ich etwas einfallslos.
Das trifft aber eigentlich nur auf TOS zu. Bei den anderen ST-Serien kann man dieses extreme Beispiel nicht gelten lassen.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

15.12.2004, 18:06

Original von "CaptainSJ"
und vor allem der 3. und 4. Staffel von ENT war bei mir das Gänsehautfeeling genau so hoch.
Oh jaa...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste