Das ist eine schöne und Geschichte über Kameradschaft.
Sowas gibts fast nur, wenn man beim Heer ist, glaub ich.
Holgers Tratschecke
Moderator: Holger
Was aber auch beweist das man als Offizier durchaus von
seinen Leuten respektiert und geachtet werden kann..
Du weist selber das insbesondere beim Heer Situationen
eintreten können, wie sie im Zivilleben nie vorkommen.
Nirgentwo ist man mehr auf seinen Nebenmann angewiesen
als dort. Und da bilden sich eben eine Art Kamaradschaft
heraus. Wobei es natürlich zwischen den Dienststellungen
keine ´Verbrüderung´ geben darf. Wenn man aber einem
Soldaten sprüren läst das man ihn als Mensch und er-
wachsenen Mann betrachtet und achtet auch wenn man ihn
fordern muss, wird man respektiert.
seinen Leuten respektiert und geachtet werden kann..
Du weist selber das insbesondere beim Heer Situationen
eintreten können, wie sie im Zivilleben nie vorkommen.
Nirgentwo ist man mehr auf seinen Nebenmann angewiesen
als dort. Und da bilden sich eben eine Art Kamaradschaft
heraus. Wobei es natürlich zwischen den Dienststellungen
keine ´Verbrüderung´ geben darf. Wenn man aber einem
Soldaten sprüren läst das man ihn als Mensch und er-
wachsenen Mann betrachtet und achtet auch wenn man ihn
fordern muss, wird man respektiert.
Es gab zu meiner Zeit auch andere Vorgesetzte. Meist Unter-
offiziere oder unerfahrene Leutnante die Spaß an ihren
(Macht-)Befugnissen hatten. Denen habe ich allerdings schnell die Zähne gezogen..
Was ganz anderes: das Jahr ist bald zu Ende, verbringst Du
die Weihnachtsfeiertage den Jahreswechsel u.ä. Feierlich-
keiten bei Deinen Eltern oder bleibst Du als jungver-
mählter jetzt mit Deiner Frau allein?
offiziere oder unerfahrene Leutnante die Spaß an ihren
(Macht-)Befugnissen hatten. Denen habe ich allerdings schnell die Zähne gezogen..
Was ganz anderes: das Jahr ist bald zu Ende, verbringst Du
die Weihnachtsfeiertage den Jahreswechsel u.ä. Feierlich-
keiten bei Deinen Eltern oder bleibst Du als jungver-
mählter jetzt mit Deiner Frau allein?
Also wenn du mich so fragst muss ich sagen: beides.
Weihnachten sind wir bis jetzt immer bei meinen Eltern gewesen und dann heim und dort noch mit ihren Eltern Raklett essen und dann waren wir alleine. Silvester waren wir die letzten beiden allein zuhause, weil uns der übermäßige Rummel am Arsch geht. Und ein Besäufnis ist auch nicht grade das, was man so als Ehepaar als idealen Zeitvertreib machen kann.
Weihnachten im Speziellen hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert. Familie etc gehört da unweigerlich dazu und das ist auch gut so.
Wie verbringst du Weihnachten?
Kommen deine Schwestern , deine Mama und du dann auch zusammen?
Weihnachten sind wir bis jetzt immer bei meinen Eltern gewesen und dann heim und dort noch mit ihren Eltern Raklett essen und dann waren wir alleine. Silvester waren wir die letzten beiden allein zuhause, weil uns der übermäßige Rummel am Arsch geht. Und ein Besäufnis ist auch nicht grade das, was man so als Ehepaar als idealen Zeitvertreib machen kann.
Weihnachten im Speziellen hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert. Familie etc gehört da unweigerlich dazu und das ist auch gut so.
Wie verbringst du Weihnachten?
Kommen deine Schwestern , deine Mama und du dann auch zusammen?
Bis vor ca. 5 Jahren kamen wir alle (Mutter, beide
Schwestern mit Familie und Kindern) an einem Weihnachts-
feiertag zusammen. Mutter machte immer ihren Sauerbraten
mit Semmelknödel. Jetzt wird ihr das zuviel, der Trubel
das große Essen. Dafür hat auch jeder bei uns Verständnis.
Meine Schwestern haben eigene Familie und damit auch ei-
gene Familientraditionen.
Heiligabend feiere ich seit dem Tot von meinem Vater vor
19 Jahren mit Mutter allein. Wir essen gemeinsam zu Abend,
machen (eine mittlerweile kleine) Bescherung und schauen
uns traditionell ein Weihnachtsmärchen ´unserer´ Wahl an.
Gegen 21:00h gehe ich dann wieder zu mir.
Den Jahreswechsel verbringe ich grundsätzlich allein.
Schwestern mit Familie und Kindern) an einem Weihnachts-
feiertag zusammen. Mutter machte immer ihren Sauerbraten
mit Semmelknödel. Jetzt wird ihr das zuviel, der Trubel
das große Essen. Dafür hat auch jeder bei uns Verständnis.
Meine Schwestern haben eigene Familie und damit auch ei-
gene Familientraditionen.
Heiligabend feiere ich seit dem Tot von meinem Vater vor
19 Jahren mit Mutter allein. Wir essen gemeinsam zu Abend,
machen (eine mittlerweile kleine) Bescherung und schauen
uns traditionell ein Weihnachtsmärchen ´unserer´ Wahl an.
Gegen 21:00h gehe ich dann wieder zu mir.
Den Jahreswechsel verbringe ich grundsätzlich allein.
Also feierst du auch im Kreise der Familie ein gemütliches Fest mit der Familie. Das finde ich sehr schön. Was wir heuer vielleicht machen ist, dass wir in meinem Billardsaloon einen kleinen Baum aufstellen und dort am Heiligabend dann das Raklett mit beiden Elternteilen machen werden. Platz hätten wir genug. Das wäre ein sehr schönes Weihnachtsfest.
Was ich absolut nicht verstehe ist der Silvesterhype. Als ich noch wegging und öfter mal einen hinter die Binde kippte ging mir Silvester schon am A.rsch.
Es ist alles so dermaßen vollgestopft mit Leuten, da bekommt man nichtmal Luft, geschweige was zu trinken (sei es Wasser oder Schnaps). Sowas interessiert mich absolut nicht und deshalb bleiben wir auch gerne zuhause und ´feier´ zu zweit.
Was ich absolut nicht verstehe ist der Silvesterhype. Als ich noch wegging und öfter mal einen hinter die Binde kippte ging mir Silvester schon am A.rsch.
Es ist alles so dermaßen vollgestopft mit Leuten, da bekommt man nichtmal Luft, geschweige was zu trinken (sei es Wasser oder Schnaps). Sowas interessiert mich absolut nicht und deshalb bleiben wir auch gerne zuhause und ´feier´ zu zweit.
Für ´Massenfeiern´ war ich mein ganzes Leben nicht. Feinern
in Familie oder mit einer kleinen Handvoll guter Freunde
(ich meine nicht Kumpel) und Gleichgesinnter ist eigentlich
immer ein Erlebnis. Großfeiern gagegen fast nur stressig
und nervig. - Aber es muss jeder selber wissen was ihm
liegt.
Und mir liegt jetzt einfach nur der Feierabend.. Bis morgen,
Zimmerer!
in Familie oder mit einer kleinen Handvoll guter Freunde
(ich meine nicht Kumpel) und Gleichgesinnter ist eigentlich
immer ein Erlebnis. Großfeiern gagegen fast nur stressig
und nervig. - Aber es muss jeder selber wissen was ihm
liegt.
Und mir liegt jetzt einfach nur der Feierabend.. Bis morgen,
Zimmerer!
Guten Morgen Holger.
Konnte gestern leider nicht mehr ins Board schauen, da dann unser Steuerberater und sein neuer Partner und baldiger Nachfolger zum ersten Mal dabei war.
Die Bilanzbesprechung dauerte diesmal eben etwas länger.
Jaja, der Peppy hat wieder fleißig gepostet. freue mich immer über diese Quizfragen.
Konnte gestern leider nicht mehr ins Board schauen, da dann unser Steuerberater und sein neuer Partner und baldiger Nachfolger zum ersten Mal dabei war.
Die Bilanzbesprechung dauerte diesmal eben etwas länger.
Jaja, der Peppy hat wieder fleißig gepostet. freue mich immer über diese Quizfragen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste