7-knack-Spiel (9)

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: 7-knack-Spiel (9)

26.01.2018, 07:26

1429

Die Schlacht von Meung-sur-Loire bringt einen weiteren Sieg für die Franzosen im hundertjährigen Krieg unter der Führung von Jeanne d’Arc.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: 7-knack-Spiel (9)

26.01.2018, 07:42

1430

Ende der Vorherrschaft der Tepaneken in Mexiko: Die Azteken gewinnen die Macht im mexikanischen Hochland.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22955
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: 7-knack-Spiel (9)

26.01.2018, 08:14

1431

Der sehr kalte Winter 1431/1432 bildet in Mitteleuropa den Auftakt für ein Jahrzehnt mit kalten Wintern, verbunden mit Hungerjahren. Schon Ende November frieren selbst große Flüsse wie Rhein und Donau zu.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: 7-knack-Spiel (9)

26.01.2018, 13:59

1432

An der Stelle des heutigen Povoação beginnt fünf Jahre nach der ersten Landung die Besiedelung der Azoreninsel São Miguel durch die Portugiesen.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: 7-knack-Spiel (9)

29.01.2018, 07:15

1433

Agnes von Baden, die schwangere Ehefrau von Herzog Gerhard VII. von Schleswig, Graf von Holstein, stürzt auf einer Treppe und die Wehen setzen ein. Am nächsten Tag bringt sie zwei gesunde 7-Monats-Kinder zur Welt. Da der offizielle Vollzug der Ehe jedoch erst am 5. Oktober des Vorjahres stattfand, führt der „Zwillingssturz von Gottorf“ zu Irritationen. Um die aufkommenden Gerüchte zu stoppen erklärt Gerhard VII. im Schloss Gottorf und später im Schleswiger Dom, er sei der Vater, wobei ihn sein Mitregent und Bruder Adolf VIII. unterstützt. Doch die Angelegenheit nimmt den Herzog so sehr mit, dass im Februar eine alte Lungenkrankheit bei ihm wieder ausbricht, an der er am 24. Juli auf der Rückreise von einer Kur in Baden-Baden bei Emmerich am Rhein verstirbt. Adolf VIII. verweigert Agnes die Rückreise nach Schleswig und verweigert ihren Kindern das Erbe der Schauenburger. Agnes kehrt nach Baden zurück, wo sie von ihrem Bruder Jakob I. für den Rest ihres Lebens interniert wird.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: 7-knack-Spiel (9)

29.01.2018, 08:05

1434

In Sizilien wird die Universität Catania gegründet.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: 7-knack-Spiel (9)

29.01.2018, 09:26

knack

König Erik VII. von Dänemark schließt auf Schloss Vordingborg mit Adolf VIII. von Holstein und dem Hamburger Bürgermeister Hein Hoyer als Repräsentant der Städte des Wendischen und Sächsischen Viertels der Hanse den Frieden von Vordingborg zur Beendigung des 1426 begonnenen Dänisch-Hanseatischen Krieges.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: 7-knack-Spiel (9)

29.01.2018, 11:02

1436

Die Allerheiligenflut 1436 richtet schwere Schäden an der Nordseeküste an. Allein im Ort Tetenbüll sterben 180 Menschen. Pellworm wird dadurch erstmals von Nordstrand abgetrennt

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: 7-knack-Spiel (9)

29.01.2018, 12:28

143knack

Ein Versuch König Eduards von Portugal, die Stadt Tanger in Nordafrika von den Meriniden zu erobern, endet im Desaster: Sein Bruder Heinrich der Seefahrer, der den Tanger-Feldzug befehligt, muss vor der arabischen Übermacht kapitulieren.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: 7-knack-Spiel (9)

29.01.2018, 13:04

1438

Pachacútec Yupanqui schlägt die angreifenden Chanka, die unter ihrem Führer Anku Walluq die Hauptstadt Qusqu belagern, vernichtend und wird Herrscher über das Inkareich nach dem Sturz seines Vaters Huiracocha Inca und seinem als Thronfolger vorgesehenen Sohn Urco. Dieses Ereignis stellt in der Inka-Tradition eine Zeitenwende (Pachakuti) dar.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste