OFFTOPIC: Babylon 5

Moderator: Holger
no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

21.11.2004, 18:51

Original von "Marc Koch"
@CapiatainSJ
Ich kenn zwar nicht die Ausstatung des Aldi Rechners aber wenn Dort Ein Pentium Prozessor drin ist kann kein Nvida Chipsatz drin sein. Und umgedreht, ist ein AMD Prozessor drin kann kein Intel Chipsatz drin sein.
OK, da habe ich mich jetzt vertan.

Wenn ich mir einen neuen Rechner kaufen könnte, käme für mich nur ein Athlon 64 mit einem NForce4 Board in Frage.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Marc Koch
Beiträge: 447
Registriert: 30.09.2004, 02:58
Wohnort: Kuhdorf bei Hamburg
Kontaktdaten:

21.11.2004, 20:34

So etwas in der richtung schwebt mir selber auch vor. Denke einfach das mann bei AMD das bessere Preis/Leistungs verhältnis hat.
Gruß Marc

Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

21.11.2004, 21:23

Die Frage ist nur immer: BRAUCHT man wirklich so ein "High End" Gerät? Wenn man eigentlich gar nicht die Neuesten Ego-Shoter spielen will, ist der ALDI vermutlich super ausgestattet und vor allem mehr als vollständig - TV-Karte, Graka mit TV Ausgang, 5.1 Sound, Modem, Netzwerkkarte, FireWire, SATA-Anschlüsse, USB 2.0 6 oder 8x (weiß ich nicht so genau), jede Art Kartenleser, den man sich denken kann usw.
Vermutlich würde ich ihn auch nicht kaufen, da ich lieber selber zusammensuche, was ich haben möchte, ABER: sie Komponenten des ALDI-PC bekommt man selbst in keinem Laden für diesen Preis, es sei denn, man verzichtet auf einiges. Und DANN hat man eben nicht mehr diese Ausstattung incl. Software. Sicher auch nicht das Nonplus Ultra, aber auf jeden Fall kann man gut damit arbeiten und mal ehrlich - sind die 2 oder 3 Frames, die 20 MHz mehr durch Übertaktung im BIOS, die 20 MByte mehr an Transferrate durch einen besseren Chipsatz WIRKLICH bemerkbar? Also ich würde vermutlich keinen Unterschied bemerken, wenn ich nicht gerade ein Benchmarkprogramm benutze.
Daher ist es heute eigentlich beinahe egal, ob der nVidia Chipsatz etwas schneller hier ist und der Intel etwas schneller da - insgesamt nehmen sich die Rechner kaum noch etwas und nur reine Frams-Fetischisten "brauchen" wirklich jedes einzelne Frame, um in DOOM 3 ein µ schneller zu sein, als der Kumpel mit dem verhaßten Rechner der Konkurrenz.
Und wer nur Büroarbeiten erledigen will, oder Surfen, Onlinebanking und e-Mails schreiben und hier mal ne Autoroute ausdrucken, da ne Glückwunschkarte bsateln und auch mal neCD oder DVD brennen - der kann bei dem ALDI-Rechner nix falsch machen mit nem Kauf
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

21.11.2004, 21:30

Ich blicke mittlerweilen gar nicht mehr bei den Sockeln durch. Für den AthlonXP gab es nur Socket A, warum gibt es jetzt so viele unterschiedliche. Die wollen einen doch nur verwirren, und wahrscheinlich nächstes Jahr einen neuen Sockel herausbringen. Ach, was war die Zeit des Socket A doch einfach. ;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

21.11.2004, 21:59

Original von "CaptainSJ"
Ich blicke mittlerweilen gar nicht mehr bei den Sockeln durch.
IST EUCH EIGENTLICH SCHON AUFGEFALLEN, DASS DAS ALLES NICHTS MIT DEM THEMA DIESES THREADS ZU TUN HAT?

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

21.11.2004, 22:03

Original von Roland Hülsmann
IST EUCH EIGENTLICH SCHON AUFGEFALLEN, DASS DAS ALLES NICHTS MIT DEM THEMA DIESES THREADS ZU TUN HAT?
UND?
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

22.11.2004, 09:30

Original von "CaptainSJ"
Original von Roland Hülsmann
IST EUCH EIGENTLICH SCHON AUFGEFALLEN, DASS DAS ALLES NICHTS MIT DEM THEMA DIESES THREADS ZU TUN HAT?
UND?
Naja, da mich B5 interessiert, lasse ich mich für gewöhnlich bei neuen Beiträgen in diesem Thread benachrichtigen. Da wurde ich heute mehrmals herb enttäuscht: Statt interessante Diskussionen über B5 nur volkstümelndes Halbwissen über Prozessoren, Chipsätze und Aldi-PCs ;) . Daß Diskussionen im Laufe der Zeit das Thema variieren ist ja nicht neu, aber das war mir dann doch zu krass.

Sorry, wenn ich da gestern etwas LAUT geworden bin. Ich war ziemlich im Streß und da ging mir einfach der Hut hoch.

Vielleicht wäre es angebracht, diese PC-Diskussion in einem eigenen Thread fortzuführen.

Wenn wir schon keine Moderatoren haben, sollten wir "alten Hasen" :D wenigsten ein klein wenig auf das achten, was wir tun und ein bißchen Vorbildfunktion wahrnehmen.

Gruß
Roland
(der auch dann und wann vom Thema abgekommen ist ...)

:nx01:

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

22.11.2004, 20:27

Einmal wenn man einen Tag nicht da ist! Dann hüpft hier gleich das Karnickel im Dreieck! :D
Also für solche ´Volkscomputer´ von Aldi kann man wirklich eigene Threads aufmachen anstatt im Babylon 5 Forum Überlegungen anzustellen ob der toll ist. ;) Die Technik bei Babylon 5 mag zwar manchmal doch recht ´schlecht´ erscheinen (wenn man die Computergrafiken der ersten beiden Staffeln ansieht) aber fiktiv doch wesentlich höher entwickelt als das neueste Computerschatzkistchen von Aldi.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

22.11.2004, 20:29

Bin aber kein Hase ;)

Apropos Hase - gab´s bei B5 eigentlich mal irgendwelche Tiere zu sehen? Ist mir gerade so aufgefallen. Auch bei ST ist sowas eher selten. Warum eigentlich?
Ach doch, bei TNG gabs einige male Pferde, da Picard ja ein Pferdenarr ist, aber bei B5 ist mir nichts dergleichen aufgefallen, wenn man die ganzen Außerirdischen nicht mitzählt ;-)))))
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

22.11.2004, 20:32

Hm, also bei TNG gab es Spot. In der Voyager wurden keine Haustiere geduldet (sieht man mal von Neelix´ komischen Kulturzüchtungen ab). Auf DS 9 gab es Cardassianische Wühlmäuse (wenn auch unfreiwillig :D ) bei TOS gab es bis auf die Tribbles auch keine und bei ENT gibt es Porthos.

Zwei Haustiere auf 5 Serien. Nicht schlecht. Aber zurück zu Babylon 5. Haustiere? Ähm, nie welche gesehen. Ich weiss zwar nicht ob in den Gärten Tierchen herumwandern, aber soweit ich weiß sind zumindest keine ausgesetzt worden. Somit, denke ich dass man mit ziemlicher Sicherheit sagen kann: Nein! Von den Charakteren besaß keiner ein Tier und auch sonst hatte man nie einen Hamster im Rad gesehen. Ausser natürlich es hätten sich ein paar Mäuse oder Ratten eingeschlichen, aber selbst in Downbelow hat man sowas nie gesehen. Ich denke man kann mit ziemlicher Sicherheit ausschließen dass ausser einigen Aliens ;) tierische Lebensformen von der Erde, Minbar oder Narn sowie Alpha Centrauri vorhanden sind - ausser dieser nette ´Ein-Folgen-Tintenfisch´ vor dem Londo solche Angst hatte. :D
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste