21.11.2004, 21:23
Die Frage ist nur immer: BRAUCHT man wirklich so ein "High End" Gerät? Wenn man eigentlich gar nicht die Neuesten Ego-Shoter spielen will, ist der ALDI vermutlich super ausgestattet und vor allem mehr als vollständig - TV-Karte, Graka mit TV Ausgang, 5.1 Sound, Modem, Netzwerkkarte, FireWire, SATA-Anschlüsse, USB 2.0 6 oder 8x (weiß ich nicht so genau), jede Art Kartenleser, den man sich denken kann usw.
Vermutlich würde ich ihn auch nicht kaufen, da ich lieber selber zusammensuche, was ich haben möchte, ABER: sie Komponenten des ALDI-PC bekommt man selbst in keinem Laden für diesen Preis, es sei denn, man verzichtet auf einiges. Und DANN hat man eben nicht mehr diese Ausstattung incl. Software. Sicher auch nicht das Nonplus Ultra, aber auf jeden Fall kann man gut damit arbeiten und mal ehrlich - sind die 2 oder 3 Frames, die 20 MHz mehr durch Übertaktung im BIOS, die 20 MByte mehr an Transferrate durch einen besseren Chipsatz WIRKLICH bemerkbar? Also ich würde vermutlich keinen Unterschied bemerken, wenn ich nicht gerade ein Benchmarkprogramm benutze.
Daher ist es heute eigentlich beinahe egal, ob der nVidia Chipsatz etwas schneller hier ist und der Intel etwas schneller da - insgesamt nehmen sich die Rechner kaum noch etwas und nur reine Frams-Fetischisten "brauchen" wirklich jedes einzelne Frame, um in DOOM 3 ein µ schneller zu sein, als der Kumpel mit dem verhaßten Rechner der Konkurrenz.
Und wer nur Büroarbeiten erledigen will, oder Surfen, Onlinebanking und e-Mails schreiben und hier mal ne Autoroute ausdrucken, da ne Glückwunschkarte bsateln und auch mal neCD oder DVD brennen - der kann bei dem ALDI-Rechner nix falsch machen mit nem Kauf
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -