Glaube ich nicht dran... es mag schon sein, dass eine erweiterung sinnlos ist da eine neu TV-Norm (ka, der Nachfolger von HDTV) sich nicht durchsetzten kann aber technisch gesehen wird es da noch lange weitergehen können. Man bedenke: HDTV ist auch schon ´Jahrzehnte´ alt... konnte unsere guten alten PAL TVs aber bis heute nicht verdrängen.Original von "Kosh"
Aber irgendwann läuft sich die Technik an sich eh tot. Irgendwann gibts nichts mehr (sinnvoll) zu erweitern.
OFFTOPIC: Babylon 5
Moderator: Holger
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Denke ich auch, aber alleine schon die Ankündigungen, dass "endlich" ein Nachfolger für die DVD auf den Markt kommt - ich meine ENDLICH?? Die DVD ist nicht mal 5 Jahre im Handel und schon will man sie möglichst schnell aus den Regalen? Und nach BlueRay kommt wieder was NEUES, BESSERES, vielleicht dann nach 2 Jahren und dann nach einem Jahr, wie das halt in der PC-Branche so üblich ist... Na ja, abwarten, nichts wird so heiß gegessen, wie es auf den Tisch kommt (hoffe ich!!!)
Apropos PC: momentan hat Intel die GHz-Spirale etwas ausgebremst, aber wenn sie ne Methode finden, die Herzen zu erhöhen, werden sie es sofort tun, schon um die inliebsame Konkurrenz auszustechen, aber ungeachtet dessen geht das "Wettrüsten" ja trotzdem weiter - Dual-Core und Mehrprozessortechnik, massive Parallelverarbeitung usw. und für jede neue Idee der Entwickler braucht man wieder ein neues Board, weil es ja UNMÖGLICH ist, wenigstens dort die gleichen Steckplätze beizubehalten. Dann kommt der neue Gehäusestandard, wegen besserer Kühlung, PCIexpress, neue Frintsidebusse, SATA und so weiter - also von wegen "Technik läuft sich tot..." würde ich nicht sagen. Irgendwer findet sich immer, der das auch wieder kauft, was angeboten ist - egal, wie teuer das ist und wie sinnig oder unsinnig - das erleben wir jeden Tag aufs Neue, oder warum kauft jemand für 800!!!! Euronen ne supermegaturboschnelle Graka, für die es weder Spiele noch Anwendungen gibt, die sie auch nur halbwegs ausnutzen??? Klar, wegen einiger weniger (und noch dazu fälschbarer) Benchmarkzahlen und um kurze Zeit das heißeste Teil auf dem Markt zu besitzen... :-/
Was ich auch denke - solange die 2 konkurrierenden Verfahren auf dem Markt drängen, wird sich die Filmbranche noch zurückhalten, ODER aber man ergreift Partei und unterstützt eines der Verfahren massiv. Hoffentlich entscheidet sich dann nicht ein Konzern für BlueRay und der andere für die HD-DVD - denn dann tritt Kosh´s Albtraumszenario doch ein. Man müßte sich 2 Player holen, wenn man alles sehen KÖNNEN möchte, was erscheint. Aber vielleicht gibt es bis dahin ja auch noch ein drittes, NOCH besseres Medium...
Apropos: die VHS-Kassette ist abgelöst - ist sie das wirklich? Habe ich schon eine echte Alternative zur Aufnahme auf Band? Klar, es gibt Festplatten-DVD-Recorder, aber wieviel geht auf eine DVD? Und wieviel geht auf eine Kassette? Und dann wäre da noch die Tatsache, dass ich eine Kassette recht oft überspielen kann - bei der DVD brauche ich dafür die teureren RW-Scheiben und die laufen wieder nicht in allen Playern... Und um wirklich in besserer Qualität aufzeichnen zu können, als auf VHS kann ich gerade mal bis zu 2h auf eine Scheibe bannen - bei Dual-Layer vielleicht 3 - 3,5h und Dual-Layer Recorder gibts bisher noch keine, geschweige denn qualitativ hochwertige Medien zu akzeptablen Preisen und ehe es die zum Preis von VHS-Kassetten gibt, gibts bestimmt auch die ersten BlueRay-Player - also ich fürchte ein schreckliches Chaos auf diesem Sektor. Und die vielen Kinderkrankheiten, die diese DVD-HD-Recorder heute noch haben - ehe die ausgereift sind, ist die Technik um Lichtjahre weiter. Das Schlimme heutzutage ist ja - die Industrie gibt sich selbst gar nicht genug Zeit, eine Technik wirklich zur Perfektion zu entwickeln. Auch wieder irgendwie von der PC Industrie "inspieriert", wo halbfertige Produkte auf den Markt kommen, die dann "beim Kunden reifen" - ja wenn sie das mal täten!! Ich bekomme heute schon keine BIOS-Updates mehr für mein gerade mal 1,5 Jahre altes Board, meine Graka ist ebenso "veraltet" obwohl ihre supereffekte auch heute noch kaum ein Spiel nutzt usw. Und bei den anderen Branchen sieht es inzwischen (leider) nicht viel anders aus. Nicht die Technik läuft sich tot (würde ich sagen) - weil sie gar keine Zeit dafür hat - sondern die Industrie gräbt sich mit ihrem Wahn immer schneller immer neuere Dinge auf den Markt bringen zu müssen, selbst das Wasser ab. Und DAVON haben wir als Kunden letztendlich gar nichts, außer halbfertigen und oft unzuverlässig funktionierenden, dafür aber SAUBILLIG und GEIZIG.GEI.LEN Produkten, die nicht mal ansatzweise ihren Gewährleistungszeitraum überstehen, was aber nix macht, da man ja nach 6 Monaten eh was Neues und Besseres braucht, um up to date zu sein...
Und um zum Thema nochwas anzumerken - B5 auf HD-DVD oder BlueRay wird dann zum Thema, wenn die "alten" DVD´s ausgedient haben - sprich: wenn sie gewissermaßen anfangen sich aufzulösen.
Phoebe J. schrieb glaube ich: DVD´s sind sehr haltbar - sind sie das wirklich? Gibt es langzeitstudien darüber? Selbst CD´s gibts ja noch nicht SO lange auf dem Markt, dass man schon sicher sagen kann, wie lange sie halten und insbesondere die ersten Generationen dürften heute schon auseinanderfallen, von selbst gebrannten Scheiben gar nicht zu reden, die teilweise wirklich gerade mal 2-3 Jahre gehalten haben - habe selber 2 davon, die regelrecht zerbröseln!!!! Marke Medieon - klar, ist ne Billigmarke, aber wer sagt, dass andere deutlich haltbarer sind?? Und DVD´s? Sie sind viel empfindlicher, was Temperaturen, mechanische Verspannungen, Kratzer usw angeht - wie sill man nach 5 Marktjahren SICHER sagen können, dass sie 20 Jahre und länger halten? Alterungsversuche sind sicher ein Anhaltspunkt, aber keine sichere Aussage. Und wenn man unwissentlich seine Scheiben 5 Jahre falsch gelagert hat, bei Zimmertemperatur und normaler Luftfeuchtigkeit, dann nutzt einem das auch nix, wenn DVD´s sich bei exakt 20° und 20% Luftfeuchtigkeit in absoluter Dunkelheit auch 100 Jahre halten...
Aber da kommt ja dann BlueRay ins Spiel oder HD-DVD
Heheee, die sind dann nämlich viel haltbarer und natürlich viel besser und die halten dann garantiert 500 Jahre!!! *gg* Wäre doch ein schöner Werbespruch, oder?? *fg*
Apropos PC: momentan hat Intel die GHz-Spirale etwas ausgebremst, aber wenn sie ne Methode finden, die Herzen zu erhöhen, werden sie es sofort tun, schon um die inliebsame Konkurrenz auszustechen, aber ungeachtet dessen geht das "Wettrüsten" ja trotzdem weiter - Dual-Core und Mehrprozessortechnik, massive Parallelverarbeitung usw. und für jede neue Idee der Entwickler braucht man wieder ein neues Board, weil es ja UNMÖGLICH ist, wenigstens dort die gleichen Steckplätze beizubehalten. Dann kommt der neue Gehäusestandard, wegen besserer Kühlung, PCIexpress, neue Frintsidebusse, SATA und so weiter - also von wegen "Technik läuft sich tot..." würde ich nicht sagen. Irgendwer findet sich immer, der das auch wieder kauft, was angeboten ist - egal, wie teuer das ist und wie sinnig oder unsinnig - das erleben wir jeden Tag aufs Neue, oder warum kauft jemand für 800!!!! Euronen ne supermegaturboschnelle Graka, für die es weder Spiele noch Anwendungen gibt, die sie auch nur halbwegs ausnutzen??? Klar, wegen einiger weniger (und noch dazu fälschbarer) Benchmarkzahlen und um kurze Zeit das heißeste Teil auf dem Markt zu besitzen... :-/
Was ich auch denke - solange die 2 konkurrierenden Verfahren auf dem Markt drängen, wird sich die Filmbranche noch zurückhalten, ODER aber man ergreift Partei und unterstützt eines der Verfahren massiv. Hoffentlich entscheidet sich dann nicht ein Konzern für BlueRay und der andere für die HD-DVD - denn dann tritt Kosh´s Albtraumszenario doch ein. Man müßte sich 2 Player holen, wenn man alles sehen KÖNNEN möchte, was erscheint. Aber vielleicht gibt es bis dahin ja auch noch ein drittes, NOCH besseres Medium...

Apropos: die VHS-Kassette ist abgelöst - ist sie das wirklich? Habe ich schon eine echte Alternative zur Aufnahme auf Band? Klar, es gibt Festplatten-DVD-Recorder, aber wieviel geht auf eine DVD? Und wieviel geht auf eine Kassette? Und dann wäre da noch die Tatsache, dass ich eine Kassette recht oft überspielen kann - bei der DVD brauche ich dafür die teureren RW-Scheiben und die laufen wieder nicht in allen Playern... Und um wirklich in besserer Qualität aufzeichnen zu können, als auf VHS kann ich gerade mal bis zu 2h auf eine Scheibe bannen - bei Dual-Layer vielleicht 3 - 3,5h und Dual-Layer Recorder gibts bisher noch keine, geschweige denn qualitativ hochwertige Medien zu akzeptablen Preisen und ehe es die zum Preis von VHS-Kassetten gibt, gibts bestimmt auch die ersten BlueRay-Player - also ich fürchte ein schreckliches Chaos auf diesem Sektor. Und die vielen Kinderkrankheiten, die diese DVD-HD-Recorder heute noch haben - ehe die ausgereift sind, ist die Technik um Lichtjahre weiter. Das Schlimme heutzutage ist ja - die Industrie gibt sich selbst gar nicht genug Zeit, eine Technik wirklich zur Perfektion zu entwickeln. Auch wieder irgendwie von der PC Industrie "inspieriert", wo halbfertige Produkte auf den Markt kommen, die dann "beim Kunden reifen" - ja wenn sie das mal täten!! Ich bekomme heute schon keine BIOS-Updates mehr für mein gerade mal 1,5 Jahre altes Board, meine Graka ist ebenso "veraltet" obwohl ihre supereffekte auch heute noch kaum ein Spiel nutzt usw. Und bei den anderen Branchen sieht es inzwischen (leider) nicht viel anders aus. Nicht die Technik läuft sich tot (würde ich sagen) - weil sie gar keine Zeit dafür hat - sondern die Industrie gräbt sich mit ihrem Wahn immer schneller immer neuere Dinge auf den Markt bringen zu müssen, selbst das Wasser ab. Und DAVON haben wir als Kunden letztendlich gar nichts, außer halbfertigen und oft unzuverlässig funktionierenden, dafür aber SAUBILLIG und GEIZIG.GEI.LEN Produkten, die nicht mal ansatzweise ihren Gewährleistungszeitraum überstehen, was aber nix macht, da man ja nach 6 Monaten eh was Neues und Besseres braucht, um up to date zu sein...
Und um zum Thema nochwas anzumerken - B5 auf HD-DVD oder BlueRay wird dann zum Thema, wenn die "alten" DVD´s ausgedient haben - sprich: wenn sie gewissermaßen anfangen sich aufzulösen.
Phoebe J. schrieb glaube ich: DVD´s sind sehr haltbar - sind sie das wirklich? Gibt es langzeitstudien darüber? Selbst CD´s gibts ja noch nicht SO lange auf dem Markt, dass man schon sicher sagen kann, wie lange sie halten und insbesondere die ersten Generationen dürften heute schon auseinanderfallen, von selbst gebrannten Scheiben gar nicht zu reden, die teilweise wirklich gerade mal 2-3 Jahre gehalten haben - habe selber 2 davon, die regelrecht zerbröseln!!!! Marke Medieon - klar, ist ne Billigmarke, aber wer sagt, dass andere deutlich haltbarer sind?? Und DVD´s? Sie sind viel empfindlicher, was Temperaturen, mechanische Verspannungen, Kratzer usw angeht - wie sill man nach 5 Marktjahren SICHER sagen können, dass sie 20 Jahre und länger halten? Alterungsversuche sind sicher ein Anhaltspunkt, aber keine sichere Aussage. Und wenn man unwissentlich seine Scheiben 5 Jahre falsch gelagert hat, bei Zimmertemperatur und normaler Luftfeuchtigkeit, dann nutzt einem das auch nix, wenn DVD´s sich bei exakt 20° und 20% Luftfeuchtigkeit in absoluter Dunkelheit auch 100 Jahre halten...
Aber da kommt ja dann BlueRay ins Spiel oder HD-DVD

- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
Thx. Zumindest ein Anhalt für das US-Release. Da wird Europa Crusade wohl erst Anfang/Mitte 2005 zu sehen bekommen. 
Was das totlaufen betrifft: Wenn dies nicht technisch der Fall sein wird, so aber zumindestens absatzseitig. Denn in der aktuellen wirtschaftlichen Situation wird sich sicher kaum einer die neueste Technik kaufen, wenn er dafür alles umkrempeln muß (incl. den DVD).
Und zukünftig werden wir sehen, ob Deutschland (und seine Bevölkerung) sich finanziell erholen.

Was das totlaufen betrifft: Wenn dies nicht technisch der Fall sein wird, so aber zumindestens absatzseitig. Denn in der aktuellen wirtschaftlichen Situation wird sich sicher kaum einer die neueste Technik kaufen, wenn er dafür alles umkrempeln muß (incl. den DVD).
Und zukünftig werden wir sehen, ob Deutschland (und seine Bevölkerung) sich finanziell erholen.
Das dürfte in Zeiten von Hartz 4 ohnehin erst mal die nächste Frage sein. Die meisten Leute sparen glaube ich lieber als zu konsumieren und noch längst hat nich jeder Haushalt einen DVD-Player. Und wenn jetzt wieder was neues, besseres, teureres herauskommt denke ich das das Produkt entsprechend enthusiastisch angenommen wird. Und dann darf sich die Industrie schon mal wundern warum der Absatz nicht so toll ist - logisch, wer kein Geld hat, kann keines verkonsumieren.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also ich würde sagen - wenn man die neuen Produkte (BR-Discs & Player, bzw. die Pendants für HD-DVD) nicht wie wild kauft, liegt das nur daran, dass sich jeder das Zeug vorher raubkopiert hat
- ansonsten würden alle kaufen!!
Das Argument hat schließlich bei DVD & CD auch immer für ALLES herhalten müssen, wenn es auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Aber hat schon einmal bei den Bilanzen jemand berücksichtigt, dass die Leute einfach nicht mehr das Geld haben, alles sofort zu kaufen? Musik & Filmindustrie jedenfalls nicht. Siehe Kino-Zuschauerzahlen, CD-Verkäufe usw. Es wird auch grundsätzlich NICHT berücksichtigt, dass immer mehr Müll angeboten wird, den einfach keiner haben will. Das wäre nicht gut fürs Geschäft...
Allerdings CRUSADE mit dem Untertitel THE COMPLETE SERIES anzubieten ist dann doch etwas dreist, findet ihr nicht?? Ist ja nicht mal eine komplette Staffel.
Aber Tracy Scoggins spielt da mit? Dann ist ja doch eine bekannte Person von B5 dabei!!!! Ach so, das wissen die meisten ja noch gar nicht - na dann, viel Spaß beim kennen lernen!!

Das Argument hat schließlich bei DVD & CD auch immer für ALLES herhalten müssen, wenn es auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Aber hat schon einmal bei den Bilanzen jemand berücksichtigt, dass die Leute einfach nicht mehr das Geld haben, alles sofort zu kaufen? Musik & Filmindustrie jedenfalls nicht. Siehe Kino-Zuschauerzahlen, CD-Verkäufe usw. Es wird auch grundsätzlich NICHT berücksichtigt, dass immer mehr Müll angeboten wird, den einfach keiner haben will. Das wäre nicht gut fürs Geschäft...
Allerdings CRUSADE mit dem Untertitel THE COMPLETE SERIES anzubieten ist dann doch etwas dreist, findet ihr nicht?? Ist ja nicht mal eine komplette Staffel.
Aber Tracy Scoggins spielt da mit? Dann ist ja doch eine bekannte Person von B5 dabei!!!! Ach so, das wissen die meisten ja noch gar nicht - na dann, viel Spaß beim kennen lernen!!
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
... wobei es mir egal ist, was auf der Box steht!
Da die 13 Folgen nur sehr locker über das Thema der Suche nach dem Heilmittel miteinander verknüpft waren, läßt sich mit dem "offenen Ende" sehr gut leben.
Wenn der Preis stimmt, werde ich mir Box bei Erscheinen (der Version mit deutscher Synchro) sicher zuschlagen. Man sollte sich aber zuvor den "Pilotfilm" zur Serie ansehen. Gerade die Figuren des Technomagiers und der Diebin werden da sehr gut eingeführt. Diese beiden sind in meinen Augen auch in der Serie die interessantesten Charaktere.
Und die Musik (nicht von Franke) im Pilotfilm und der Serie finde ich äußerts interessant (wenn auch zunächst gewöhnungsbedürftig). Oftmals werden z.B. bei Weltraumkämpfen die (im All ja in Wirklichkeit nicht vorhandenen) Geräusche durch diese Musik dargestellt. Ich finde das immer wieder sehr faszinierends gemacht: Die Lautlosigkeit des Weltraumes und diese Musik, die die Schlachtgeräusche lautmalerisch in elektronischer Kälte darstellt.
(BTW: Franke finde ich auch genial!)
Gruß
Roland
Da die 13 Folgen nur sehr locker über das Thema der Suche nach dem Heilmittel miteinander verknüpft waren, läßt sich mit dem "offenen Ende" sehr gut leben.
Wenn der Preis stimmt, werde ich mir Box bei Erscheinen (der Version mit deutscher Synchro) sicher zuschlagen. Man sollte sich aber zuvor den "Pilotfilm" zur Serie ansehen. Gerade die Figuren des Technomagiers und der Diebin werden da sehr gut eingeführt. Diese beiden sind in meinen Augen auch in der Serie die interessantesten Charaktere.
Und die Musik (nicht von Franke) im Pilotfilm und der Serie finde ich äußerts interessant (wenn auch zunächst gewöhnungsbedürftig). Oftmals werden z.B. bei Weltraumkämpfen die (im All ja in Wirklichkeit nicht vorhandenen) Geräusche durch diese Musik dargestellt. Ich finde das immer wieder sehr faszinierends gemacht: Die Lautlosigkeit des Weltraumes und diese Musik, die die Schlachtgeräusche lautmalerisch in elektronischer Kälte darstellt.
(BTW: Franke finde ich auch genial!)
Gruß
Roland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste