OFFTOPIC: Babylon 5

Moderator: Holger
no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.10.2004, 19:24

Naja, das ist nicht schlecht, dennoch denke ich nicht dass die Leute deswegen ihre Sammlungen versteigern und sich alles auf Blue-Ray holen.

Und was mich noch interessiert: so gut die Qualität auch immer werden mag, irgendwann ist sie wohl besser als das menschliche Auge erkennen kann. Was dann? ;) Die Bilder direkt ins Gehirn projezieren? ;)
Ich denke Neuerscheinungen werden sicher auf Blue-Ray kommen, aber bis dann alle von der DVD auf die Blue-Ray umgestiegen sind, gibt es wieder eine neue Entwicklung und das war´s mit DVD und Ray. Ich denke beides wird nebeneinander existieren bis es von etwas ganz anderem abgelöst wird.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

24.10.2004, 19:53

Original von "Phoebe J."
Ich denke Neuerscheinungen werden sicher auf Blue-Ray kommen, aber bis dann alle von der DVD auf die Blue-Ray umgestiegen sind, gibt es wieder eine neue Entwicklung und das war´s mit DVD und Ray. Ich denke beides wird nebeneinander existieren bis es von etwas ganz anderem abgelöst wird.
Die beiden Discs werden nicht nebeneinander, sondern miteinander existieren, denn die Blue-Ray-Player werden auch DVDs lesen können, genau wie auch jeder DVD-Player CDs lesen kann.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

24.10.2004, 20:47

Original von "CaptainSJ"
Die beiden Discs werden nicht nebeneinander, sondern miteinander existieren, denn die Blue-Ray-Player werden auch DVDs lesen können, genau wie auch jeder DVD-Player CDs lesen kann.
Optimist ;-) Die ersten Prototypen können es vielleicht, aber Sony hat wohl in ersten Statements verlauten lassen, dass sie KEINE Dualplayer auf den Markt bringen werden, weil das die Kosten überproportional erhöhen würde und wenn sie das tatsächlich wahr machen sollten, darf man entweder 2 Geräte hinstellen und das Gerangel um die Schnittstellen geht mal wieder los, oder man muss sich WIEDER mal umstellen oder schlicht und ergreifend auf neue Filme verzichten.
Und ehrlich gesagt - es wird die Firmen, die hinter Blue-Ray stehen einen sch.eiss interessieren, ob Du Dir Deine DVD-Sammlung nochmal auf BR besorgen musst - sie werden das Medium einfach auf den Markt drücken und gut ist, schließlich wollen sie daran verdienen. Momentan dürfte lediglich die Filmindustrie zwischen BR und der DVD stehen. Angeblich wollen die ganz Großen (noch) keinen Umstieg auf das neue Medium, aber eine der großen Medienkonzerne ist bereits in den Vorstand von BR aufgenommen worden, auch wenn sie betonen, dass dieser Schritt nicht heißt, dass sie zukünftig ihre Filme auf diesem Medium veröffentlichen werden. Andererseits - was wollen sie dann im Vorstand, wenn sie kein Interesse daran haben? Ich halte das für ein fadenscheiniges Argument. Und wenn man sich dann anhört, wie sehr jetzt bereits über die vielen kopierten Filme klagt, ist BR der beste Schritt für diese Firmen, denn diese kann man vorläufig nicht mal ansatzweise kopieren!!! Ergo: was spricht gegen eine schnelle Einführung? Und auch wenn heute noch sehr viele Leute KEINEN DVD-Player besitzen - die DVD ist so schnell nach vorne geprescht, so schnell konnte man gar nicht gucken. Und wenn es BR erst mal mit Filmen zu kaufen gibt und Player dazu, werden vermutlich die DVD´s genauso schnell aus den Regalen verschwinden, wie die Neuerscheinungen auf dem VHS-Sektor. Es wird sie noch geben ne Weile, aber es wird dann immer weniger und weniger erscheinen und man wird gewissermaßen gezwungen sein, einen solchen Player zu kaufen, wenn man die neuen Filme sehen möchte - logischerweise natürlich dann auch ein BR / HDTV - taugliches Widergabegerät und genau DIESE will man ja auch endlich auf dem Markt plazieren - was käme da gelegener, als ein Medium, auf dem genau DAFÜR hochwertige Filme erscheinen?

Und woran man dabei ÜBERHAUPT nicht denken wird: dass bei steigender Zahl von Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern immer weniger Leute das Geld haben UND bereit sind, es für solche Technik auszugeben... Und dann bin ich mal gespannt, wer dann an geringen Absatzzahlen schuld sein wird, wenn es die bösen Raubkopierer ausnahmsweise mal gar nicht sein KÖNNEN....

@ Phoebe J.: Mail ist noch nicht angekommen - muss mal im Postfach nachschauen, ob sie evt. im Spam-Ordner gelandet ist?!?! Wohin ging sie denn?
Natalie hattest Du auch schon gemailt???
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

24.10.2004, 21:00

Leute, ihr werdet im OFFTOPIC-Thread aber jetzt ziemlich OFFTOPIC! ;)
Star Trek rulez!

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

24.10.2004, 21:20

findest Du? :D Woran merkt man das denn?

Aber Du musst es ja nicht weitersagen.... *fg*
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.10.2004, 23:25

OFFTOPIC für spezies:
Nope, an Natalie habe ich noch nicht gemail.
Nachdem deine Mail bei mir im Spam-Verdacht gelandet ist, kann das umgekehrt gut möglich sein - sie kam auf die web.de Addy. Bin einfach auf Antworten gegangen. ;)

INTOPIC:
Was haltet ihr von einer verbesserten Veröffentlichung von Babylon 5 auf Blue-Ray? :P
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

24.10.2004, 23:34

Original von "Phoebe J."
INTOPIC:
Was haltet ihr von einer verbesserten Veröffentlichung von Babylon 5 auf Blue-Ray? :P
:D

Günstiger kann eine Serie, glaube ich, nicht werden. Und an der mittelmäßigen Bildqualität kann man nichts mehr ändern.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.10.2004, 23:41

*snief* Leider. Das ist fast schon tragisch. Da hilft eine Digitale Überarbeitung wohl auch nichts mehr. ;) Naja gut, dann werde ich weiter meine DVDs schauen.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

25.10.2004, 00:31

Eigentlich sollten die B5 Folgen theoretisch in jeder Qualität restaurierbar sein, weil ja sehr vieles im Computer entstanden ist und theoretisch nur wieder neu abgespeichert werden bräuchte - dummerweise liegen aber eben nicht mehr alle Quellen vor, was ich immer nicht ganz nachvollziehen kann - wenn ich sowas aufwändiges am Computer produziere, dann hebe ich mir doch die Daten der Endfassung unbedingt auf!! Das wäre ja wie beim HP-basteln, wenn ich die Seiten auf meinem Rechner komplett lösche, weil ich sie auf dem Server abgespeichert habe - total kurzsichtig! Was ist denn, wenn der Server mal neu installiert werden muss? ALLES WEG! Daher ist mir das gerade bei solch teuren Produktionen nicht nachvollziehbar.

Aber ungeachtet dessen gibts heute ja schon sehr gute automatische Filterprogramme, die ohne zusätzliche Handarbeit vieles in hervorragender Qualität aufbereiten - warum dann nicht auch das Videomaterial von B5? Und wenn wirklich BlueRay - warum dann nicht in eben vorhandener Qualität einfach die ganze Staffel auf eine Scheibe??
Allerdings habe ich einfach keine Anschlüsse mehr frei, mir noch nen BlueRay Player hinzustellen und zu verkabeln...

Und was man ja auch nicht vergessen darf - BlueRay ist nur die eine Fraktion - es gibt ja auch noch die HDVD - oder so ähnlich - wurde kürzlich erst wieder mal umbenannt - ich meine jedenfalls das konkurrierende Medium zur BlueRay, welches allerdings auch mit nem blauen Laser arbeitetm nur nach nem anderen Prinzip...
Wie wäre es denn dann mit gleich 2 Nachfolgern der DVD?? Und noch besser wäre es, wenn dann bspw. eine Enterprise Staffel auf BlueRay erscheint und für die 2. entscheidet man sich dann für das andere Medium... :D perfekt, oder?
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

25.10.2004, 08:17

Ich bin der Meinung, daß Blue Ray mittelfristig schon die DVD ablösen wird. Aber soll ich mir deswegen alle Filme nochmals auf BR holen ? Fällt aus wegen ist nicht.

Ich werde meine DVD-Sammlung weiterhin hegen und pflegen und wenns halt soweit ist einen BR-Player/Recorder mit anschließen. Die VHS haben bis dahin ausgedient (d.h. die Filme, die ich auf VHS habe werden auf DVD gesichert) und gut ist.

Paar Jahre später kommt nach BR eh wieder der nächste Standard. Nicht heiß machen. Aber irgendwann läuft sich die Technik an sich eh tot. Irgendwann gibts nichts mehr (sinnvoll) zu erweitern.

Siehe z.B. Intel die aus dem GHZ-Rennen aufgrund der thermischen Probleme aussteigen.

PS: Und ob sich das neue Medium nun Blue Ray oder HD-DVD nennt ist eigentlich wurscht. Das Problem ist das gleiche wie mit dem + und -Standard bei Rohlingen.

Entweder man wird sich auf einen Standard einigen (müssen) oder die Filmeproduzenten müssen damit leben, nicht alle potentiellen Kunden zu erreichen, da sich der eine für Blue Ray und der andere für die HD-DVD-Technik entscheidet. Und solange hier keine Einigung stattfindet, ist für eventuell käuflich zu erwerbende Geräte (egal ob BR oder HD) eh kein Interesse auf dem Markt vorhanden. Und solange wird auch kein Gerät erscheinen, da auch die Filmhersteller Sicherheit haben wollen. Denn BR und HD sind untereinander nicht kompatibel. Aber soweit mir bekannt ist HD-DVD und DVD. D.h. die Geräte wären hier abwärtskompatibel.
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 49 Gäste