Original von "CaptainSJ"
Die beiden Discs werden nicht nebeneinander, sondern miteinander existieren, denn die Blue-Ray-Player werden auch DVDs lesen können, genau wie auch jeder DVD-Player CDs lesen kann.
Optimist

Die ersten Prototypen können es vielleicht, aber Sony hat wohl in ersten Statements verlauten lassen, dass sie KEINE Dualplayer auf den Markt bringen werden, weil das die Kosten überproportional erhöhen würde und wenn sie das tatsächlich wahr machen sollten, darf man entweder 2 Geräte hinstellen und das Gerangel um die Schnittstellen geht mal wieder los, oder man muss sich WIEDER mal umstellen oder schlicht und ergreifend auf neue Filme verzichten.
Und ehrlich gesagt - es wird die Firmen, die hinter Blue-Ray stehen einen sch.eiss interessieren, ob Du Dir Deine DVD-Sammlung nochmal auf BR besorgen musst - sie werden das Medium einfach auf den Markt drücken und gut ist, schließlich wollen sie daran verdienen. Momentan dürfte lediglich die Filmindustrie zwischen BR und der DVD stehen. Angeblich wollen die ganz Großen (noch) keinen Umstieg auf das neue Medium, aber eine der großen Medienkonzerne ist bereits in den Vorstand von BR aufgenommen worden, auch wenn sie betonen, dass dieser Schritt nicht heißt, dass sie zukünftig ihre Filme auf diesem Medium veröffentlichen werden. Andererseits - was wollen sie dann im Vorstand, wenn sie kein Interesse daran haben? Ich halte das für ein fadenscheiniges Argument. Und wenn man sich dann anhört, wie sehr jetzt bereits über die vielen kopierten Filme klagt, ist BR der beste Schritt für diese Firmen, denn diese kann man vorläufig nicht mal ansatzweise kopieren!!! Ergo: was spricht gegen eine schnelle Einführung? Und auch wenn heute noch sehr viele Leute KEINEN DVD-Player besitzen - die DVD ist so schnell nach vorne geprescht, so schnell konnte man gar nicht gucken. Und wenn es BR erst mal mit Filmen zu kaufen gibt und Player dazu, werden vermutlich die DVD´s genauso schnell aus den Regalen verschwinden, wie die Neuerscheinungen auf dem VHS-Sektor. Es wird sie noch geben ne Weile, aber es wird dann immer weniger und weniger erscheinen und man wird gewissermaßen gezwungen sein, einen solchen Player zu kaufen, wenn man die neuen Filme sehen möchte - logischerweise natürlich dann auch ein BR / HDTV - taugliches Widergabegerät und genau DIESE will man ja auch endlich auf dem Markt plazieren - was käme da gelegener, als ein Medium, auf dem genau DAFÜR hochwertige Filme erscheinen?
Und woran man dabei ÜBERHAUPT nicht denken wird: dass bei steigender Zahl von Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern immer weniger Leute das Geld haben UND bereit sind, es für solche Technik auszugeben... Und dann bin ich mal gespannt, wer dann an geringen Absatzzahlen schuld sein wird, wenn es die bösen Raubkopierer ausnahmsweise mal gar nicht sein KÖNNEN....
@ Phoebe J.: Mail ist noch nicht angekommen - muss mal im Postfach nachschauen, ob sie evt. im Spam-Ordner gelandet ist?!?! Wohin ging sie denn?
Natalie hattest Du auch schon gemailt???