Holgers Tratschecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

28.09.2010, 10:42

Den habe ich weder gesehen, noch sagt mir der Name etwas.
Nach Deiner Aussage wohl auch besser so. Wie in jedem Film-
genre gibt es auch bei Western Dinge die man sich klemmen
kann. In der Sparte SciFi bzw. Phantasie gibt es mehr als
50% die nicht mal den Status B-Movie richtig verdienen..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38833
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

28.09.2010, 10:56

Yup, da hast du recht. Ich finde der Großteil des SF Genre ist Müll und im Fatasybereich sinds wohl 95%.
So ist meine Meinung. Außer STAR TREK finde ich im SF-Bereich nichts wirklich anregendes, schon garnichts, was an ST rankommt.

Kennst du sie Westernserie Deadwood? Ich hab da noch nichtmal eine Episode irgendwo zu sehen bekommen...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

28.09.2010, 11:10

Von "Deadwood" habe ich nie was gesehen. Hätte ich aber
wenn es im Vorabend- oder Abendprogramm gelaufen wäre(?)
Wenn und wo hast Du diese Serie gesehen?

Außer ST gibt es schon eine Reihe SciFi das ich mag, auch
wenn ich dort nicht zum Fankreis gehöre: Babylon5, Sartgate
oder Battlestar Galactica zähle ich dazu und auch Filme
aus den 60er und 70er "Der schweigende Stern", "Moon 44"
oder "Alien" z.B. mag ich außer ST..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38833
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

28.09.2010, 11:33

http://www.amazon.de/Deadwood-Complete- ... 170&sr=8-1^

Also Alien, Predator und AvP sind sehr gut. Wie gesagt, vieles gefällt mir nicht so. ZB Star Gate ist mir zu weit hergeholt und unrealistisch. Gerade das fasziniert mich ja an ST!!! Man dachte sich was dabei!!!!!
ob JJ Abrams sich (außer: wieviel Kohle bringt das, was kann ich alles von ST ruinieren) auch was gedacht hat??? ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

28.09.2010, 12:00

Ich habe schon im web nach Deadwood geschnuppert, was mir
aber die Frage nicht beantwortet wann diese Serie lief.

Nun J.J.Abrams hat u.a 2 Serien gemacht, die mir gefielen:
Alias und Lost. Aber er hätte dabei bleiben sollen und
nicht versuchen Roddenberry umzudeuten und umzuschreiben
oder wie er es sagt zeitgemäßer und moderner zu machen.
Er kann gut und gerne neue Ideen einbringen, soll aber die
Finger von den Ideen und Visionen anderer nehmen..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38833
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

28.09.2010, 12:30

das ist ja das leidige am Thema. Er hat keine eigenen Ideen in dem Bezug auf ST.

leider weiß ich auch nicht wo und wann die Serie mal lief... hört sich aber nicht schlecht an...
Nur bevor ich hier investiere, hätte ich gerne mal ne Sehprobe gehabt...
vielleicht ist ja in Youtube was brauchbares drinnen...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

28.09.2010, 13:20

Jetzt entäuschst Du mich aber. :D Als Western-Kenner dachte
ich Du wolltest eine Empfehlung abgeben. Ich mag wie Du
weißt die klassischen Western, abgesehen von einigen
Wenigen (wie mit Kevin Costner oder Gene Hackman) gibt mir
dieses Genre heute nicht mehr so viel..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38833
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

28.09.2010, 13:24

die heutigen Western sind teilweise recht gut muss ich sagen. Todeszug nach Yuma, Seraphim Falls waren sehr gut; Appaloosa war hingegen wieder ein scheiß...
Naja, sie werden auch nicht in solcher Hülle und Fülle wie damals gedreht.
Wenn das Genre nicht gefragt wird, wird auch wenig darin investiert...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

28.09.2010, 13:38

Man muss natürlich auch beachten das man als 8 oder 10jähriger
Western und Westernhelden mit anderen Augen betrachtet als
wie mit 50. Es interessieren mich heute geschichtlich andere
Dinge wie die ´Zeit des wilden Westens´. Zumal ich heute
weiß wie verklärt man diese Zeit in Western darstellt. 75%
der Cowboys waren Schwarze. In Western habe ich immer 99%
Weiße oder Mexikaner gesehen. Die US Cavallery trug auch
nie Hosenträger über dem Uniformhemd. Ein Klischee das
in den Ford-Wester mit Johne Wayne aufkam und bis heute
beibehalten wird..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38833
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

28.09.2010, 14:12

das wusste ich auch nicht, dass die Hosenträger nicht original waren...
Mir fällt auf, dass die verwendeten Waffen zu 90% nicht zeitgemäß sind. Im Schwarzen Falken der im Jahre 1868 spielt verwenden alle einen Colt Peacemaker von 1873 und John Wayne´s Winchester war eine 1892er.

In 2 glorreiche Halunken werden zeitgenössische Waffen verwendet, jedoch mit Patronen, was auch falsch war.

Das ist wirklich interessant, wie alles im Film verzerrt dargestellt wird.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste