Ähm, okay and what does that have to do with anything?
Für alle Leute die es mit Englisch nicht so haben:
und was hat das mit dem Thema zu tun?
Es kommt jetzt immer drauf an welcher Metal. Also Dream Theater höre ich schon sehr gerne auch Blind Guardian (ähm, okay die sind nur noch so halb Metal) ist top, System of a Down kann ich noch gut hören ich muss aber in der Stimmung sein.
Ich finde es wichtig das sich hinter Metal nicht nur lange Haare, kreischende Möchtegern-Geier die sich Sänger schimpfen und irgendwelche Nobodys die die Gitarre vergewaltigen und das Keyboard schrotten, ach nee das war Rock n´ Roll.... (nevermind

), verstecken und meinen sie sind toll und es immer noch Deppen gibt die diese Meinung teilen (jaja Gottes Tiergarten ist groß).
Es gibt nämlich durchaus Metal das würde ich einfach nur als Krach bezeichnen. Und ich denke gerade diesen ´Schafen´ ist es zu verdanken dass Metal in keiner Art und Weise jemals salonfähig wurde.
Unter anderem liegt es aber gerade daran das viele junge Leute diese Musik in einem gewissen Alter hören. Zum Teil weil sie ihnen gefällt zum Teil weil sie meine rebellieren zu müssen. Und dadurch wird die von den Eltern auch als ´Phase´ abgewertet. Dass die Bands gut sind und die Kiddies dann auch wenn sie erwachsen sind noch Fans sind, das wird dann oft in den Hintergrund geschoben. Ich würde sagen das ist zum Teil ein Generationenproblem, welches sich aber in ein paar Generationen im großen und Ganzen erledigt hat, nämlich wenn die Leute die die Musik ernst nehmen selbst Kinder haben. Da gibt es zwar schon einige aber sicher nicht der Großteil aller Metalbegeisterten. Noch dazu muss natürlich die Vorliebe für die Musik bleiben und darf nicht nur eine längere Phase sein.
Aber um wieder zu den DVDs zurückzukommen, also Metal hat mit ST nicht viel zu tun, ST-Musik wird es schon gar nicht werden und auch wenn es Metal auf DVD gibt so wird er sicher nicht in den ST-Staffelboxen zu finden sein.
