Große Schlachten der Föderation

Moderator: Holger
no avatar
Logiker
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.2004, 15:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

29.06.2004, 14:08

Original von Børge Anderssen
[*]Das Pokerspiel, dass Riker und die anderen Spitzen-Offiziere spielen, macht kein Sinn uns Spaß wenn es nicht um richtiges Geld geht. Mit Spielgeld kann ja jeder „unendlich“ bieten.
Sie spielen aber nicht um Geld, sondern benutzen Plastikchips und sie spielen auch nicht darum, sondern um die einzelnen Schichten. Das heißt, wenn einer gewinnt, muss ein anderer seine Schicht übernehmen. (Einzigstes Problem: Wie soll z.B. Geordie die Schicht von Dr. Crusher übernehmen?)
Einmal haben sie aber auch darum gespielt, ob sich Riker seinen Bart wegrasieren soll oder ob sich Crusher die Haare färben soll.

Nur mal so nebenbei. :D
Live and read long and prosper!

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

29.06.2004, 14:37

@Alexander Hahn: Du hattest bereits erwähnt wie du die Sache siehst, aber wir sehen diese Diskussion darüber eben etwas anders und es macht Spaß darüber zu diskutieren. Ich denke ohnehin das es keinen Spaß macht die Serie einfach so hinzustellen: ´Das ist so und deshalb ist es so, weil es mal einer so gesagt hat.´ Dann bräuchte man über nichts zu diskutieren. Ausserdem mag sein das die ´Menschheit´ perfektioniert wurde, allerdings muss das dann eine andere Menschheit sein als wir. Ich schaue mir das auch gerne an, und du hast deine Meinung ja kundgetan, aber wir sehen das eben von einem anderen Ansatzpunkt, daher werden wir hier wohl kaum einen gemeinsamen Kontext finden. Aber zur Kenntnis genommen wurde sie durchaus schon beim ersten Mal.


@Logiker: Sie spielen aber nicht nur um solche Sachen, sondern auch mit den Chips. Auch um Replikatorrationen oder Holodeckzeit spielen sie hin und wieder mal, aber die einzelnen Schichten können sie wohl kaum tauschen, ausser wenn sie in der selben Abteilung wären.

Und nur um replizierte Plastikchips zu spielen bringt ja nichts. Da macht es keinen Spaß. Diese Chips haben ja auch eine Bedeutung, nur wenn sie den Einsatz erhöhen möchten und nicht mehr genug ´Chips´ haben oder einfach mehr Nervenkitzel ´reinbringen wollen, setzen sie eben mehr als ´nur´ das Geld. Diese Chips werden wohl hinterher wieder in ihren ´Warenwert´ umgetauscht, wie auch immer der aussehen mag. Sonst wäre es ja witzlos das der Gewinner sie mitnimmt. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

29.06.2004, 16:20

Original von Alexander Hahn
[Zu 1.) Du hast recht sie sagt sie will den Stoff kaufen, ich hab die Folge aber nicht in Englisch gesehen, weil ich denke das dies ein Übersetzungsfehler ist!
Ich habe diese Folge 10+ Mal im Original gesehen. Das letzte Mal war vorige Woche. Es ist kein Übersetzungsfehler. Beverly KAUFT.
BTW: Ich sehe Star Trek NUR im Originalton.

Original von Alexander Hahn
Zu 2.) Es wurde doch nicht erwähnt das sie ein geschenk kaufen, im Hintergrund sieht man wie eine Zivil Familie einem Kind einen Plüschpuppe repliziert! Es ging ja bei dem Geschenk um einen symbolischen Akt, wäre ja auch Sinnlos wenn das was kosten würde!!
Ich werde diese Folge unter die Lupe nehmen.

Original von Alexander Hahn
Zu 3.) Nehmen wir mal an das du oder wir in einer Gesellschaft leben wo sein Jahrhunderten kein Geld exestiert, Ja???
Also und nun spielen sie einfach um diese Plaste Chips warum denn nicht wenn man am PC Solitär spielt kriegt man auch nur Punkte, also warum soll ein Mensch der theoretisch in diesem Ideal lebt um Geld spielen??? bei DS9 hat Jazia auch nur "just for Fun" gespielt!!!
Sie verwenden Plastikchips weil es kein Bargeld gibt. Einfach weil außer goldgepresstes Latinum das meiste repliziert werden kann und damit nicht fälschungssicher ist. Alles wird bargeldlos bezahlt oder mit goldgepresstes Latinum oder mit anderen nicht replizierbare Wertsachen.

Auch aus Produktionstechnischen Gründen verwendet sie wahrscheinlich Plastikchips und jeder der jemals in eine Spielkasino war weiß, dass dort auch Plastikchips verwendet wird (die in Bargeld eingewechselt werden können).

Original von Alexander Hahn
Zu 4.) Ganz klar ein Fall von die Autoren hatten keine Zeit dies umständlich zu erklären, ohne den Finger abdruck hätten wohl Jake und Co wieder n Folge lang Baseballkarten tauschen müssen, dass hat man dann dem Zuschauer dann erspart :-)
Ich wiederhole mich ungern. Bei Quarks muss für Essen, Getränke, Benutzung der Holosuiten und bei Dabo-Spielen in goldgepresstes Latinum bezahlt werden. Und wie bitte können die Sternenflotten-Mitarbeiter bei Quarks bezahlen wenn sie nicht entlohnt werden?

Original von Alexander Hahn
Sehr Euch den Irak an, Afrika ein Produkt der westlichen Zivilisation, wir zwingen denen unsere Ideale auf wie Demokratie aber die Menschen da sind ganz anders soll man sie doch einfach in Ruhe lassen! Es ist doch so "wir" wollen denen ja auch nicht helfen, "wir" sorgen ja auch nur dafür das wir unseren Luxus über diese Menschen finazieren können, all dieses Gejammere in Deutschland, uns gehts doch gut!!!!
Bin ganz Deiner Meinung.

Original von Alexander Hahn
Sie wird charakteriesiert, gerade in DS9 aber bleibt dennoch erhaben, deshalb gucke ich nun ein mal Star Trek und genau deshalb ärgere ich mich über die dritte Staffel von StarTrek:Enterprise weil das alles fehlt und immer mehr zu Einheitsbrei wird wie Star Gate und Andromeda (ja einige finden den M.ist toll, könn sie ja aber wird man in 30 Jahren über diese Serie so sprechen, wie über Star Trek?? ganz klar NEIN!)
Sehe ich auch so.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Logiker
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.2004, 15:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

29.06.2004, 17:59

So langsam verwirren mich diese Diskussionen. :rolleyes:
Gibt es denn nirgendwo CANON-Informationen darüber, ob und wie ein Offizier der Sternenflotte bezahlt wird? ?(
Das wäre nämlich nicht schlecht zu wissen... ;)
Live and read long and prosper!

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

29.06.2004, 21:22

Nein, die gibt es nicht, nur die bereits erwähnten dass Beverly sich diesen Stoffballen kauft, das bei Quarks bezahlt wird und dass anscheinend für extra Replikator-Rationen o.ä. auch bezahlt werden muss.
Canon ist noch das die Währung der Föderation ´Credits´ sind. Also alles was wir zusammengetragen haben. Der Rest ist Spekulation. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Alexander Hahn
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2002, 13:17
Wohnort: Berlin

30.06.2004, 01:48

Nur eine fragen wann und in welcher Folge sagt jemand das die Föderation Credits hat????

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

30.06.2004, 14:20

Bitte ein oder zwei Seiten weiter vorgehen und mal Lesen bevor man seine Meinung mal wieder zum besten gibt. :rolleyes:

Es wird in mehreren Canon-Quellen erwähnt das die offizielle Währung der Föderation aus ´Credits´ besteht. In der Serie selbst habe ich es noch nicht gehört, aber auch nie darauf geachtet.
Original von Borge Andersson:
Laut "The Star Trek ENCYCLOPEDIA"(ISBN:0671034758) ist CREDITS die offizielle Währung des UFP. Alles was in diesem Buch steht ist laut Vorwort Canon: "We have stayed fairly strictly with material only from finished, aired versions of episodes and released versions of films".

Nachdem ich das nochmal gelesen habe, muss ich mich revidieren, anscheinend kam das wohl mal in Episoden vor, und damit ist es auch für die größten Skeptiker canon. Ob es ihnen gefällt oder nicht.

Vielleicht ist es ja in der Übersetzung verloren gegangen? ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Logiker
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.2004, 15:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

30.06.2004, 14:40

AHA!
Zu Zeiten Kirks waren die Währung also Föderationsdukaten. Kommt in der TOS Folge "Kennen sie Tribbles?" vor. Das ist die einzigste Folge, in der ich je von einer Währung innerhalb von Starfleet/Föderation
gehört habe. ?(
Live and read long and prosper!

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

30.06.2004, 15:48

Ich weiss allerdings nicht was Kirk im Original gesagt hat. Da die Synchro sowieso bei TOS meistens so frei war, dass man fast schon von einem neuen Skript sprechen konnte, werden wir hier bis zu den Boxen abwarten müssen. Es sei denn du sagst uns die Folge und jemand der TOS bereits hat schaut nach.

Wie gesagt ich habe nie auf die Währung geachtet, von daher kann ich nicht sagen ob es nicht doch irgendwo nebenbei erwähnt wurde und ich es nur nicht mitbekommen habe.

Allerdings gilt es nach diese Aussage immer noch als Canon dass es ´Credits´ gibt, egal ob wir davon gehört haben oder nicht (wer nur die dt. Synchro hört wird hier ohnehin nicht mitreden können), es muss wohl irgendwo vorkommen.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

30.06.2004, 23:27

Zuerst einige Fakten:
  • “The Star Trek ENCYCLOPEDIA" deckt nur Serien-Folgen und Filme bis zu und inklusive der Saison 1998-1999.
  • Für ein Stichwort listet “The Star Trek ENCYCLOPEDIA" alle folgen wo dieses Stichwort erwähnt wurde.
Original von Alexander Hahn
Nur eine fragen wann und in welcher Folge sagt jemand das die Föderation Credits hat????
Aus "The Star Trek ENCYCLOPEDIA", Seite 91:
credit. Unit of monetary exchange used in the Federation. Cyrano Jones offered tribbles for sale at ten credits each, although he eventually settled for six credits. ("The Trouble With Tribbles" [TOS]). SEE: monetary units.
Offensichtlich wurde credits nur in der TOS Folge "The Trouble With Tribbles" erwähnt.
Aus "The Star Trek ENCYCLOPEDIA", Seite 636:
money. In many cultures, a system of standardized unit serving as a medium of exchange. By the 24th century, the Federation had abandoned currency-based economics in favor of a philosophy of self-enhancement. Many other cultures, including the Ferengi, nevertheless preferred other economic systems, including those of capitalism. ("In the Cards" [DS9]). SEE: monetary units.
Meiner Meinung nach sind die Aussagen unter credit und money etwas widersprüchlich. Vielleicht hat die UFP mit credit aufgehört zwischen TOS und TNG?
Aus "The Star Trek ENCYCLOPEDIA", Seite 307:
monetary units. SEE: Bolian currency; credit; credit chip; darseks; dirak; dollar; dorak; frang; isik; latinum; lek; lita; quatloo; strip.
Aus "The Star Trek ENCYCLOPEDIA", Seite 91:
credit chip. Instrument of monetary exchange used in the early 21st-century United States on Earth. ("Past Tense, Part I" [DS9])
Aus "The Star Trek ENCYCLOPEDIA", Seite 99:
darseks. Unit of monetary exchange at the Klingon outpost on Maranga IV. ("Firstborn" [TNG])
Aus der Folge "Encounter at Farpoint" [TNG], bei Zeitindex 32:55-33:05 sagt Beverly Chrusher:
Thank you. I´ll take the entire bolt [D:Ballen]. Send it to our starship when it arrives. Charge to Dr. Chrusher.
Aus der Folge "Firstborn" [TNG] (Staffel 7 / Disk 6):

Zeitindex 06:39-12:11 :
Worf und Alexander sind auf der Klingonischen Außenposten auf Maranga IV, wo momentan das Klingonische Kot’baval Festival gefeiert wird im Andenken an dem Kahless-Molor Kampf.

Zeitindex 07:02-07:06 :
Von einer Frau kauft Worf eine Tüte mit „Snacks" (Eidechsen?) und bezahlt mit etwas das klirrt.

Zeitindex 10:27-11:00 :
Alexander bittet Worf um Geld [E:money] (50 darseks) weil er der mumifizierte Kopf von Molor sehen möchte, wofür er bezahlen muss.

Zeitindex 18:48-20:34 :
Auf die Brücke der Enterprise-D spricht Riker mit Quark der auf DS9 ist. Riker hat vor einiger Zeit an einem Dabo-Tisch in Quarks so viel Latinum gewonnen, dass Quark nicht Riker seinem Gewinn auszahlen konnte. Quark hatte nicht genug goldgepresstes Latinum vorrätig. Statt dem gab er Riker Gutscheine in Höhe von 12 Barren goldgepresstes Latinum. Riker bietet jetzt Quark die Gutscheine an (d.H. er bezahlt Quark 12 Barren goldgepresstes Latinum) für Information über wo er die Duras Schwester Lursa und B’Etor finden kann.

Bei Zeitindex 19:07-19:11 sagt Riker:
You can spend latinum almost anywhere. Those vouchers [D:Gutscheine] are only good at your bar.
Meine Konklusion:

Wahrscheinlich gehört zu der Basisversorgung alle UFP-Bürger auch UFP-Credits. UFP-Credits kann aber innerhalb der UFP nicht verwendet werden, weil es nichts zu kaufen gibt. Alle bekommen automatisch was sie zu ihren Lebensunterhalt benötigen. Sternflotten-Personell werden wahrscheinlich nicht entlohnt.

(Wie es mit Eigentum aussieht, z.B. der Picard Wein-Hof und das Restaurant von Joseph Sisko ist ein anderes Thema. Möglicherweise gibt es kein Eigentumsrecht, nur Nutzungsrecht.)

Wenn ein UFP-Bürger Planeten außerhalb der UFP besucht wo Zahlungsmittel verwendet wird, kann er wahrscheinlich seine UFP-Credits verwenden oder mit UFP-Credits örtlicher Zahlungsmittel erwerben. Die UFP hat bestimmt entsprechende Abkommen. Oder er muss sich vor der Abreise das benötigte Zahlungsmittel besorgen, gegen UFP-Credits.

Sternenflotten-Personell die auf nicht UFP Einrichtungen (z.B. DS9) dienen müssen, bekommen wahrscheinlich einer art Spesen im örtlicher Währung. Damit können sie sich vor Ort die Teile ihrer Basisversorgung die die UFP vor Ort nicht erbringen kann kaufen (z.B. Holodeck = Holosuite, Ten Forward = Quarks). Die Höhe der Spesen ist bestimmt abhängig davon wie viel der Basisversorgung die UFP vor Ort erbringen kann. Im Fall von DS9 hat die UFP möglicherweise einen Abkommen mit Quarks, dass ermöglicht ihre Bürger im Quarks Bargeldlos zu zahlen. Das Fest stationierte Personell hat wahrscheinlich je ihr eigene Konto im Quarks.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 42 Gäste