331
Konstantin II. erhält den Ehrentitel Alamannicus.
7-knack-Spiel (7)
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: 7-knack-Spiel (7)
332
Kaiser Konstantin der Große schließt einen Vertrag mit den Donaugoten, die sich damit zur Waffenhilfe verpflichten.
Kaiser Konstantin der Große schließt einen Vertrag mit den Donaugoten, die sich damit zur Waffenhilfe verpflichten.
"Guten Flug, Jim!"
Re: 7-knack-Spiel (7)
333
Auf Zypern erhebt sich Calocaerus gegen den römischen Kaiser Konstantin den Großen.
Auf Zypern erhebt sich Calocaerus gegen den römischen Kaiser Konstantin den Großen.
Re: 7-knack-Spiel (7)
334
Der von Kaiser Konstantin und seiner Mutter Helena veranlasste Bau der Geburtskirche in Bethlehem wird fertiggestellt.
Der von Kaiser Konstantin und seiner Mutter Helena veranlasste Bau der Geburtskirche in Bethlehem wird fertiggestellt.
Re: 7-knack-Spiel (7)
335
In Rom stirbt Bischof Silvester I. Sein Namenstag „Silvester“ wird ab der Kalenderreform 1582 gleichbedeutend mit dem Fest zum Jahreswechsel.
In Rom stirbt Bischof Silvester I. Sein Namenstag „Silvester“ wird ab der Kalenderreform 1582 gleichbedeutend mit dem Fest zum Jahreswechsel.
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: 7-knack-Spiel (7)
knack
25. Dezember: Erstes belegtes Weihnachtsfest der christlichen Gemeinde in Rom. Das Datum, das als Geburtstag Jesu Christi angenommen wird, entspricht auch dem Fest der Wintersonnenwende, bei dem in Rom der Gott Sol Invictus verehrt wird.
25. Dezember: Erstes belegtes Weihnachtsfest der christlichen Gemeinde in Rom. Das Datum, das als Geburtstag Jesu Christi angenommen wird, entspricht auch dem Fest der Wintersonnenwende, bei dem in Rom der Gott Sol Invictus verehrt wird.
"Guten Flug, Jim!"
Re: 7-knack-Spiel (7)
33knack
Das Christentum wird Staatsreligion in Iberien, einem Vorgängerstaat Georgiens.
Das Christentum wird Staatsreligion in Iberien, einem Vorgängerstaat Georgiens.
Re: 7-knack-Spiel (7)
338
Kaiser Constantius II. geht gegen das Sassanidenreich unter Schapur II. vor, versucht dabei aber, offene Feldschlachten zu vermeiden, weil er durch die geteilte Herrschaft mit seinen Brüdern Constans und Konstantin II. nur über einen Teil des Römischen Heeres verfügen kann.
Kaiser Constantius II. geht gegen das Sassanidenreich unter Schapur II. vor, versucht dabei aber, offene Feldschlachten zu vermeiden, weil er durch die geteilte Herrschaft mit seinen Brüdern Constans und Konstantin II. nur über einen Teil des Römischen Heeres verfügen kann.
Re: 7-knack-Spiel (7)
339
Im Römischen Reich wird den Juden das Missionieren verboten.
Im Römischen Reich wird den Juden das Missionieren verboten.
Re: 7-knack-Spiel (7)
340
Zu Anfang des Jahres 340 wurde das Römische Reich von drei Kaisern regiert, den Söhnen Konstantins des Großen, der 337 verstorben war: Der Osten mitsamt Thrakien und der Hauptstadt Konstantinopel unterstand Constantius II.; Italien, Africa und Teile Illyricums wurden von Constans regiert; der älteste Sohn Konstantin II. herrschte über Gallien und Spanien. Constans residierte in Rom, als ihn sein Bruder Konstantin Anfang 340 aus dem Norden angriff. Im April wurde Konstantin jedoch bei Aquileia von Truppen des Constans geschlagen und getötet. Dadurch fiel Constans der gesamte Westen des Römischen Reiches zu.
Zu Anfang des Jahres 340 wurde das Römische Reich von drei Kaisern regiert, den Söhnen Konstantins des Großen, der 337 verstorben war: Der Osten mitsamt Thrakien und der Hauptstadt Konstantinopel unterstand Constantius II.; Italien, Africa und Teile Illyricums wurden von Constans regiert; der älteste Sohn Konstantin II. herrschte über Gallien und Spanien. Constans residierte in Rom, als ihn sein Bruder Konstantin Anfang 340 aus dem Norden angriff. Im April wurde Konstantin jedoch bei Aquileia von Truppen des Constans geschlagen und getötet. Dadurch fiel Constans der gesamte Westen des Römischen Reiches zu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste