Das Universums - Die Wissensaft

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.11.2012, 07:10

Er hat auf alle Fälle eine größere Reichweite als seine Vorgänger. Das ist auch wichtig, weil auf die Planetengröße runtergerechnet die bisherigen Forschungen u. Untersuchungen nur sehr sehr punktuell waren und leider keine Hochrechnungen auf den gesamten Mars zuließen.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.11.2012, 08:48

Das stimmt - wenn außerirdische Sonden immer irgendwo inmitten der unbewohnten Sahara belandet wären und sonst keinerlei Infos von uns hätten, würde sie auch meinen, die Erde sei eine unbewohnte große Wüste.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.11.2012, 08:48

So in etwa.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

20.11.2012, 09:40

http://www.tagesschau.de/schlusslicht/warp100.html

tagesschau.de übt sich mal wieder in Erklärversuchen für den WHARP-Antrieb...

"Energie!"
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

20.11.2012, 11:25

Ich denke Prof. Harald Lesch hat in seinen Sendungen genug und richtig dazu ausgesagt..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

30.11.2012, 07:16

NASA-Sonde "Messenger" hat im permanenten Schattenbereich des Merkus Eis entdeckt!
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

30.11.2012, 07:19

Genau: und an manchen Stellen fast 20m dick. Das alles bei der Sonnennähe ist doch schon eine kleine Sensation und wurde so von der Wissenschaft nicht erwartet. Leben ist dennoch auszuschließen, da sich der Planet außerhalb der Zone wo Wasser im flüssigen Zustand vorkommt befindet..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

30.11.2012, 08:40

Hörte ich heute morgen im Morgenmagazin - offenbar hast Du die gleiche Sendung gesehen.

Als kleine Sensation sehe ich es auch - so nah der Sonne und dennoch, klar, im Schatten, Eis.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

30.11.2012, 09:07

Hörte ich heute morgen im Morgenmagazin - offenbar hast Du die gleiche Sendung gesehen.
Im 'MoMa', genau..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

30.11.2012, 16:27

Yupp - das MoMa... ;)

Nun aber zum Skilaufen Richtung Merkur - ich melde mich dann später mal wieder :lol:
"Guten Flug, Jim!"

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste