Das Universums - Die Wissensaft
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Ist auch einer meiner Träume, das ich das evt. noch erlebt - eine dauerhafte Station auf dem Mond...
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Das sollte zu unser beider Lebzeit möglich sein. Ob ich einen bemannten Marsflug erlebe ist nicht so sicher..
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Habe gestern zufällig einen Beitrag über zukünftigen Großmeteoriten-Schutz gesehen: Man zieht ernsthaft in Erwägung den Miniplaneten Cheron mit einem Ionenantrieb zu versehen, ihn in Gefahrenfalle in Erdnähe zu bringen und durch seine Masse die Erdbahn so zu dehnen, das der Meteor an der Erde vorbeizieht. Die Bahnänderung hätte kaum Auswirkungen auf uns Menschen. Das Klima würde sich nur um weniger als 1°C ändern, die Rotation der Erde um die Sonne wäre ebenso vernachlässigbar, das Jahr wäre nur ein paar Stunden länger..
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Bitte?!
War das ein verfrühter Aprilscherz?
Das klingt wie eine dieser TV-SF-Zweiteiler, die auf Pro 7, RTL II oder Kabel 1 laufen. - War das wirklich ´ne seriöse Sendung - alleine schon wie das funktionieren soll? Könnte man das denn heute überhaupt technischen machen ?
Wo lief denn das? Vielleicht wird es wiederholt.
Obwohl - wenn ich folgenden Artikel lese, scheint das wohl doch nicht sooo weit hergeholt zu sein:
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2012 ... l-wettlauf
Da planten die USA eine Atombombe (!) nahe dem Mond(!!) explodieren zu lassen, um ihre Überlegenheit zu zeigen....
War das ein verfrühter Aprilscherz?
Das klingt wie eine dieser TV-SF-Zweiteiler, die auf Pro 7, RTL II oder Kabel 1 laufen. - War das wirklich ´ne seriöse Sendung - alleine schon wie das funktionieren soll? Könnte man das denn heute überhaupt technischen machen ?
Wo lief denn das? Vielleicht wird es wiederholt.
Obwohl - wenn ich folgenden Artikel lese, scheint das wohl doch nicht sooo weit hergeholt zu sein:
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2012 ... l-wettlauf
Da planten die USA eine Atombombe (!) nahe dem Mond(!!) explodieren zu lassen, um ihre Überlegenheit zu zeigen....
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Es ist technisch noch nicht machbar, weil ein solcher Antrieb erst in Entwicklung ist. Aber die Pläne (mehr natürlich nicht) und Berechnungen der Auswirkungen existieren. Ob es jemals zu einem solchen Projekt kommt hängt schließlich von den politischen Führungen dieser Welt ab, da das Budget niemand allein stemmen kann und die Veränderungen weltweit sein werden..
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Okay - dann hatte ich es falsch verstanden.
Interessantes Gedankenexperiment. Ja - leider - das liebe Geld wird wohl so manchen Traum der Wissenschaft verzögern oder verhindern.
Interessantes Gedankenexperiment. Ja - leider - das liebe Geld wird wohl so manchen Traum der Wissenschaft verzögern oder verhindern.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Eine wichtige Frage bleibt in diesem Zusammenhang offen: wie lange ist die Vorwarnzeit? Bleibt uns genügend Zeit Cheron 'heranzufliegen', denn der Planetoid ist ja nicht in 2..3 Tagen vor unserer Haustür.. 

- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
In so toll animierten Simulationen klingt das immer recht einleuchtend und einfach - die Realität ist dann oft mit vielen kleinen Fallstricken behaftet.
Obwohl - wenn man bedenkt - kann man sich heute ja kaum noch vorstellen - mit welcher (heute) primitiven Technk man 1969 zu Mond (und zurück !) flog - dann hat man wieder Hoffnung.
Solche Simulationen und Gedankenexperimente sehe ich mir aber auch gerne mal an.
Da fällt mir ein: lange nichts von unserem Kumpel Curiosity vom Mars gehört.
Obwohl - wenn man bedenkt - kann man sich heute ja kaum noch vorstellen - mit welcher (heute) primitiven Technk man 1969 zu Mond (und zurück !) flog - dann hat man wieder Hoffnung.
Solche Simulationen und Gedankenexperimente sehe ich mir aber auch gerne mal an.
Da fällt mir ein: lange nichts von unserem Kumpel Curiosity vom Mars gehört.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Er macht wohl seine tägliche Arbeit, wie wir auch. Da das nicht immer spektakulär ist, bleibt das Interesse der Presse dann mau..
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Das letzte, was ich gehört habe (bzw verfolgt habe) ist, das Curiosity nun wohl eine längere Strecke zurück legt.
http://www.tagesschau.de/ausland/einzel ... et100.html
"Nur" 100 Mio Lichtjahre von uns entfernt - ein Einzelgänger-Planet saust durch das All.
http://www.tagesschau.de/ausland/einzel ... et100.html
"Nur" 100 Mio Lichtjahre von uns entfernt - ein Einzelgänger-Planet saust durch das All.
"Guten Flug, Jim!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste