...und Curiosity arbeitet am Feiertag auch ohne Zuschläge?
Bin gespannt - die Fotos von den Kieseln, die von Wasserbewegungen herrühren - ich fand das schon interessant. - Was wäre das gewesen - vielleicht hätte der Mars, evtl. war er auf dem Wege dorthin, Leben hervorbringen können, wenn die Entwicklung weiterhin postiv verlaufen wäre...
Das Universums - Die Wissensaft
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Das ist vorherrschende Meinung und Hoffnung der Wissenschaft. Als das Leben auif der Erde begann hatte der Mars ähnliche Bedingungen was Atmösphäre und deren Zusammensetzung und evtl. auch Wasser und Klima gehabt. Also fast identische Bedingungen. Nur das die geringere Schwerkraft die Atmosphäre nicht halten konnte und der Planet austrocknete zu heutigen Form. Man hofft noch immer zellkernlose Einzeller bis zur Vorstufe von Blaualgen fossil zu finden.vielleicht hätte der Mars, evtl. war er auf dem Wege dorthin, Leben hervorbringen können, wenn die Entwicklung weiterhin postiv verlaufen wäre...
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Ich finde den Gedanken schön, das evtl durch irgendwie vom Mars auf die Erde gelangtes Gestein Leben von dort hierher gelangt sein könnte (ich weiß - reichlich gewagte Vorstellung) und sich dadurch hier Leben entwickelte - dann wären wir Nachkommen der Marsianer (also irgendwelcher Einzeller oder ähnlicher einfacher Geschöpfe). Auch wenn es unwahrscheinlich ist - die Idee gefällt mir.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Es gibt eine andere Theorie: das die Bausteine des Lebens universell sind und diese erst aus den Weiten zu uns (und dem Mars) gekommen sind und da sie brauchbare Bedingungen fanden das Leben hervorbrachten. Damit ließe sich das irdische und das (mögliche) marsianische auf die gleichen Urlebewesen zurückführen.
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Auch sehr interessant - fragt sich, woher dann diese Vorformen des Lebens kamen - ist ja, glaube ich, zum Teil Thema von "Prometheus" (den ich dann doch nicht im Kino sah).
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Die Bausteine (nicht Lebensformen) wie komplexe Aminosäuren sind schon auf Meteoriten die durch unser Sonnensystem streifen nachgewiesen wurden.
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
So ähnlich meinte ich es auch -habe mich, aufgrund fehlenden Fachwissens, nicht korrekt ausgedrückt. -Tja - Leben sucht sich seinen Weg.
http://mars.jpl.nasa.gov/msl/
http://mars.jpl.nasa.gov/msl/
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Wirkliches Fachwissen habe ich auch nicht. Ich habe eine gute und breite naturwissenschaftliche Bildung gehabt und an all diesen Fragen bis heute Interesse.
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Wenn man Interesse an einem Thema hat - dann macht es ja auch Freude, mehr darüber zu lesen, sehen, erfahren.
Konnte online leider nichts über die Exkursion von Curiostiy finden - nun ja, hatte auch nicht so viel Zeit dafür.
Konnte online leider nichts über die Exkursion von Curiostiy finden - nun ja, hatte auch nicht so viel Zeit dafür.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Es gibt bestimmt detailliertere web-sites darüber, von der NASA für Wissenschaftler. Die muss man finden und dann einen Account einrichten. Sonst kommst Du nur an die allgemeinen (freigegebeben) Infos..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste