Ich denke, daß sich mittelfristig die Machtblöcke verschieben:
Deutschland/Frankreich/mit Nachrutschen evtl. noch England/Rußland/China und auf der anderen Seite die USA. Dann werden wir sehen, wer den längeren Atem hat.
Ich glaube zwar nicht daran, daß dies in 1 Woche geschieht, aber ich glaube mittelfristig fest daran, daß die USA von Europa auf den Boden der Tatsachen geholt werden (ohne Krieg versteht sich).
GEGEN DEN KRIEG!!!
Moderator: Holger
Natürlich wäre das mal notwendig, dass die Amis von der Europäern auf den Boden geholt werden, aber wie Rumsfeld so freundlich sagte, handelt es sich dabei um das "alte Europa".
Staaten wie Polen hängen viel zu sehr von den USA ab, um jemals gegen irgend eine Tat der Amis Protest einzulegen. Dass die Türkei, die ebenfalls sehr von USA abhängt, jetzt ein bisschen entgegensteuert, wundert mich schon
Staaten wie Polen hängen viel zu sehr von den USA ab, um jemals gegen irgend eine Tat der Amis Protest einzulegen. Dass die Türkei, die ebenfalls sehr von USA abhängt, jetzt ein bisschen entgegensteuert, wundert mich schon
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
- Chakotay [mp]
- Beiträge: 318
- Registriert: 28.01.2003, 13:59
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Mann darf dabei nicht vergessen - dass aber selbst der Irak regelmäßig Öl geliefert HAT! War ja die einzige Einnahmequelle. Also hätte das Öl alleine bestimmt nicht ausgereicht, um die Amis losmar.schieren zu lassen...Original von Michael Gehrt
Den geht es nur um die Machtausweitung und hierfür überfallen sie Staaten, die wirtschaftlich und politisch labil sind, da sie sich nicht mit gleichstarken Gegnern messen. Es geht hier nur ums Öl !!! Das ist der einzige Grund für den verbrecherischen Bush-Feldzug...
Wollt ihr wissen, warum der Beitrag editiert wurde? Die Zensur hatte das a.rsch in losma.rschieren gestrichen - ist das zu fassen?

Signatur macht Urlaub
- Chakotay [mp]
- Beiträge: 318
- Registriert: 28.01.2003, 13:59
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Ganz so einfach ist es nicht! Jeder Regierung konnte Position zum Krieg beziehen - doch hier geht es um Bündnisverpflichtungen innerhalb der NATO. Die Türkei fühlte sich im Kriegsfall von irakischen Raketen bedroht - und hat daher um Beistand gebeten, was als NATO-Mitglied ihr gutes Recht ist. Daher die AWACS-Maschinen!Original von Hakan Akalay
Aber beim teutates....
deutschland nimmt doch am krieg teil!
was ist denn mit den aufklärungsflugzeugen die mit bw-soldaten bemannt sind? die sollen vor ankommenden raketen warnen!
das ist in meinen augen wie wenn jamand in ein haus einbrechen will und einer steht draussen schmiere!
Ändern würde sich die Situation, wenn die Türkei Truppen in en Irak entsendet - dann würde sie automatisch Kriegspartei - und somit der AWACS-Einsatz umstritten. Das ist jedoch aus meiner Sicht eine Entscheidung der NATO und nicht der Bundesregierung...
Signatur macht Urlaub
Hier etwas nachdenkliches für Pro-Amerika-Verfechter:
Mittwoch 26. März 2003, 01:00 Uhr
Bush-Berater nennt UN überflüssig
Berlin (AP) Die Vereinten Nationen und die NATO sind nach Ansicht des amerikanischen Regierungsberaters Richard Perle nicht mehr in der Lage, für die Sicherheit im 21. Jahrhundert zu sorgen. Wenn der Irak-Krieg vorbei sei, müsse darüber gesprochen werden, «wie die westlichen Demokratien künftig ihre kollektive Sicherheit gewährleisten wollen», sagte Perle in einem Interview der «Berliner Zeitung» (Mittwochausgabe).
Perle wies mit scharfen Worten Kritik am Vorgehen der USA und ihrer Verbündeten zurück, ohne UN-Mandat Krieg gegen Irak zu führen. Im Bosnien-Konflikt etwa hätten die USA die Führung übernahmen müssen, weil UN und EU versagt hätten. Die USA seien nicht scharf auf Kriege. Sie zögen es aber vor, gar nicht erst bedroht zu werden, wie Irak es tue. «Unser Recht auf Selbstverteidigung unter Artikel 51 der UN-Charta kann uns nicht genommen werden», betonte Perle.
Weiter sagte er der Zeitung zufolge: «Andere Länder haben ein Recht auf die eigene Meinung. Aber ich glaube nicht, dass sie über ein Vetorecht verfügen sollten.» Der UN-Sicherheitsrat sei auch nicht die einzige Quelle zur Legitimierung militärischen Vorgehens. Der Krieg gegen Irak werde nach seiner Erwartung keinen neuen Nährboden für Terroristen schaffen. «Wir werden diesen Krieg gewinnen, und die Menschen im Irak werden selbst sagen, dass sie befreit worden sind», sagte Perle dem Blatt.
Dienstag 25. März 2003, 10:32 Uhr
US-Experte: Nach Irak-Krieg konzentriert sich Washington auf Iran
(AFP) Nach dem Ende der Irak-Kriegs werden sich die USA nach Angaben eines US-Militärexperten voraussichtlich auf Iran konzentrieren, dem Washington die Entwicklung von Atomwaffen vorwirft. Der Forschungsdirektor des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS), Gary Samore, sagte am Dienstag auf einer Tagung über die Nicht-Verbreitung von Atomwaffen in Tokio, die US-Regierung werde darauf dringen, dass Teheran sein Programm zur Anreicherung von Uran stoppe. Obwohl die iranische Regierung versichere, dass es die Atomenergie lediglich zu friedlichen Zwecken nutzen wolle, scheine sie in Wirklichkeit an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten. US-Präsident George W. Bush hatte Iran gemeinsam mit Irak und Nordkorea als Teil einer "Achse des Bösen" bezeichnet
Warum ist auf einmal die UN überflüssig ?? Weil sie die USA versucht auszubremsen und weil nicht alles abgenickt wird, was denen in Washington so einfällt. Somit wird die UN überflüssig, weil sie nicht automatisch pro-amerikanisch reagiert.... Die Pläne und Vorhaben der USA sind einfach erschreckend. Mal sehen wie lange es braucht, eh es alle eingesehen haben.....
detailliertere Infos unter http://www.yahoo.de
Mittwoch 26. März 2003, 01:00 Uhr
Bush-Berater nennt UN überflüssig
Berlin (AP) Die Vereinten Nationen und die NATO sind nach Ansicht des amerikanischen Regierungsberaters Richard Perle nicht mehr in der Lage, für die Sicherheit im 21. Jahrhundert zu sorgen. Wenn der Irak-Krieg vorbei sei, müsse darüber gesprochen werden, «wie die westlichen Demokratien künftig ihre kollektive Sicherheit gewährleisten wollen», sagte Perle in einem Interview der «Berliner Zeitung» (Mittwochausgabe).
Perle wies mit scharfen Worten Kritik am Vorgehen der USA und ihrer Verbündeten zurück, ohne UN-Mandat Krieg gegen Irak zu führen. Im Bosnien-Konflikt etwa hätten die USA die Führung übernahmen müssen, weil UN und EU versagt hätten. Die USA seien nicht scharf auf Kriege. Sie zögen es aber vor, gar nicht erst bedroht zu werden, wie Irak es tue. «Unser Recht auf Selbstverteidigung unter Artikel 51 der UN-Charta kann uns nicht genommen werden», betonte Perle.
Weiter sagte er der Zeitung zufolge: «Andere Länder haben ein Recht auf die eigene Meinung. Aber ich glaube nicht, dass sie über ein Vetorecht verfügen sollten.» Der UN-Sicherheitsrat sei auch nicht die einzige Quelle zur Legitimierung militärischen Vorgehens. Der Krieg gegen Irak werde nach seiner Erwartung keinen neuen Nährboden für Terroristen schaffen. «Wir werden diesen Krieg gewinnen, und die Menschen im Irak werden selbst sagen, dass sie befreit worden sind», sagte Perle dem Blatt.
Dienstag 25. März 2003, 10:32 Uhr
US-Experte: Nach Irak-Krieg konzentriert sich Washington auf Iran
(AFP) Nach dem Ende der Irak-Kriegs werden sich die USA nach Angaben eines US-Militärexperten voraussichtlich auf Iran konzentrieren, dem Washington die Entwicklung von Atomwaffen vorwirft. Der Forschungsdirektor des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS), Gary Samore, sagte am Dienstag auf einer Tagung über die Nicht-Verbreitung von Atomwaffen in Tokio, die US-Regierung werde darauf dringen, dass Teheran sein Programm zur Anreicherung von Uran stoppe. Obwohl die iranische Regierung versichere, dass es die Atomenergie lediglich zu friedlichen Zwecken nutzen wolle, scheine sie in Wirklichkeit an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten. US-Präsident George W. Bush hatte Iran gemeinsam mit Irak und Nordkorea als Teil einer "Achse des Bösen" bezeichnet
Warum ist auf einmal die UN überflüssig ?? Weil sie die USA versucht auszubremsen und weil nicht alles abgenickt wird, was denen in Washington so einfällt. Somit wird die UN überflüssig, weil sie nicht automatisch pro-amerikanisch reagiert.... Die Pläne und Vorhaben der USA sind einfach erschreckend. Mal sehen wie lange es braucht, eh es alle eingesehen haben.....
detailliertere Infos unter http://www.yahoo.de
- Christian Seel
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.08.2002, 19:40
- Wohnort: Berlin
- Christian Seel
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.08.2002, 19:40
- Wohnort: Berlin
Ich kann Euch sagen warum: Weil keiner den A.rsch in der Hose hat und gegen Amerika aufmuckt. Amerika verdient Sanktionen für solche Aktionen, was die abziehen... Wirtschaftlich abhängig ?? Halte ich für ein Gerücht. Was wir jahrzehntelang gemacht haben ist eine künstliche Abhängigkeit. Die ließe sich mit viel Willen und vor allen Dingen mit Zusammenstehen aller Europäer aber ganz schnell ad acta legen. Ich bin der Meinung, daß die USA von Europa mehr abhängig ist, als Europa von der USA. Nur hierfür müßten die Bürokraten mal den Finger ziehen und etwas unternehmen anstatt nur zu beraten und den Hintern auf Sitzen breitzudrücken....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste