Guten Montag-Morgen.
Bei uns gabs gestern ein kurzes und heftiges Gewitter mit Hagel....
Hab am Samstag wieder fleißig am Haus rumgebastelt. Hab den Provisorischen Balkon abgerissen und auf die Balkonträme dann Blechabdeckungen (so ähnlich wie Fensterbänke) montiert. Diese Woche gehts dann mit dem neuen Bodenbelag weiter und dann das neue Geländer.
Tratsch & Quasselecke (2)
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Gutes Gelingen - mir gegenüber bauen sie einen Kram und Müll-Auffang-Kästen auf - dort soll bis mitte November (wunderbar - einen Monat lang Krach) ein Dach neu gedeckt (vorher abgedeckt) werden.
Provisorischer Balkon? Abgerissen? Und nun wird der richtige Balkon gebaut?
Ach ja:
Guten Morgen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Provisorischer Balkon? Abgerissen? Und nun wird der richtige Balkon gebaut?
Ach ja:
Guten Morgen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Yup, wärend der Baupahse habe ich nur ein paar alte raue Bretter drübergeschmissen und ein Geländer aus ein paar Brettern gemacht.
Jetzt wirds an der Zeit, den Balkon dann schön zu machen - bzw. schöner Terrassenboden und schönes Geländer.
Wenn das Dach neu gedeckt wird, wird kein neues Unterdach gemacht?
Ist bei uns Norm und müsste bei euch auch gleich sein...
Jetzt wirds an der Zeit, den Balkon dann schön zu machen - bzw. schöner Terrassenboden und schönes Geländer.
Wenn das Dach neu gedeckt wird, wird kein neues Unterdach gemacht?
Ist bei uns Norm und müsste bei euch auch gleich sein...
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Das solltest Du machen bevor die Schmuddelwetterzeit beginnt.
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Naja, es wird wohl noch eine Weile dauern, bis alles fertig ist.
Jetzt im Herbst haben wir in der Firma auch noch viel Arbeit, das heißt,
keiner hilft mir...
Naja, Themawechsel - hab wieder angefangen den Hobbit zu lesen.
Bin nun in den Düsterwald eingetreten...
Jetzt im Herbst haben wir in der Firma auch noch viel Arbeit, das heißt,
keiner hilft mir...
Naja, Themawechsel - hab wieder angefangen den Hobbit zu lesen.
Bin nun in den Düsterwald eingetreten...

- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Nun habe ich das mit dem Balkon verstanden; meine Frau ist ja seit heute morgen in Georgien - die wird bestimmt ein paar neue Bilder mitbringen.
Auf die Darstellung Düsterwalds und der Waldelben bin ich im Film besonders gespannt - auch die Stadt Esgaroth im Langen See wird sicherlich spannend - da werden ja auch so einige Intrigen innerhalb der Stadt angedeutet.
Auf die Darstellung Düsterwalds und der Waldelben bin ich im Film besonders gespannt - auch die Stadt Esgaroth im Langen See wird sicherlich spannend - da werden ja auch so einige Intrigen innerhalb der Stadt angedeutet.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Auch auf Beorn bin ich sehr neugierig - müssen wir aber noch ein Jahr warten...
Der erste Teil wird mit eher bekannten Dingen sich befassen:
Hobbingen - Beutelsend, die Begegnung mit den 3 Trollen auf den Trollhöhen, Bruchtal mit Elrond und Galadriel, Das Nebelgebirge und Gollum. Weiß jemand wann der teil endet? ich meine an welcher Stelle?
Auf dein Haus bin ich auch neugierig.
Der erste Teil wird mit eher bekannten Dingen sich befassen:
Hobbingen - Beutelsend, die Begegnung mit den 3 Trollen auf den Trollhöhen, Bruchtal mit Elrond und Galadriel, Das Nebelgebirge und Gollum. Weiß jemand wann der teil endet? ich meine an welcher Stelle?
Auf dein Haus bin ich auch neugierig.

Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Ich nicht. Mein Vorteil ist, ich kann mich von der Handlung voll überraschen lassen, da ich Tolkin wie schon gesagt nie gelesen habe.
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
Also bei HdR 1 und 2 gings mir auch so. da hatte ich das Buch noch nicht gelesen.
Ich war vorher und nachher voll begeisterd vom Film. Auch Teil 3 war nachdem ich ihn vom Papier kannte
immer noch extrem gut und auch teilweise überraschend. Teilweise wich er doch von der original-Vorlage ab und deshalb waren auch ein paar Überraschungen dabei.
So, ich hab nun 3 std für den Post gebraucht, weil ich immer weg musste...
Ich war vorher und nachher voll begeisterd vom Film. Auch Teil 3 war nachdem ich ihn vom Papier kannte
immer noch extrem gut und auch teilweise überraschend. Teilweise wich er doch von der original-Vorlage ab und deshalb waren auch ein paar Überraschungen dabei.
So, ich hab nun 3 std für den Post gebraucht, weil ich immer weg musste...
Re: Tratsch & Quasselecke (2)
@Holger: Versuch es doch mal mit Tolkien, lohnt sich eigentlich.... und "Der Hobbit" ist kein Kinderbuch.... Du hast doch beim Zugfahren ein wenig Muße zum Lesen... und während du durch die Landschaft fährst, liest du die detaillierte Landschaftsbeschreibung von Mittelerde... Passt doch!
Ich wälze mich immer noch durch die "Nachrichten aus Mittelerde".... und die, zusammen mit den Anmerkungen, Querverweisen zum Hobbit und den HDR sowie Anhängen, ergeben eine ungeahnte Komplexität.... Ich habe nicht gedacht, dass ich noch so viele neue Einsichten gewinne...
@zimmerer:
Beim 1. Teil kannte ich das Buch auch noch nicht und ich kann mich noch genau an meine Euphorie erinnern, nachdem ich aus dem Kino kam... Ich habe anschließend sofort ins Netz geschaut, ob ich Gleichgesinnte finde... So bin ich damals zum HDR Forum gestoßen und habe mit ein paar anderen Leuten damals den Berlinstammtisch gegründet... Ach, was waren das damals für Zeiten! Wir haben eine tolle Zeit gehabt und nebenbei auch immer und immer und immer wieder den Film geschaut: OV im Sonycenter, Film im Freilichtkino in Gewandung, zu Hause mit Beamer auf Leinwand, wieder im Kino.... Die ersten haben sich einen DVD-Player zugelegt.... Den 2. und 3. Teil haben wir dann als Premiere gemeinsam geschaut... Den 3. Teil als Prem mit vorher Teil 1 und 2! Mammutprogramm! Ich muss mich mal wieder auf der HDR Seite sehen lassen und schauen, ob der Berliner Stammtisch noch existiert...
Vielleicht kann man das Feeling im Vorfeld zum Hobbit wieder aufleben lassen...
Ich freue mich auf alles, was mit dem Film zusammenhängt: Bruchtal und die Elben, Legolas' Papa und Heimat, Beorn, Seestadt.... und natürlich Gandalf!!!

Ich wälze mich immer noch durch die "Nachrichten aus Mittelerde".... und die, zusammen mit den Anmerkungen, Querverweisen zum Hobbit und den HDR sowie Anhängen, ergeben eine ungeahnte Komplexität.... Ich habe nicht gedacht, dass ich noch so viele neue Einsichten gewinne...

@zimmerer:
Beim 1. Teil kannte ich das Buch auch noch nicht und ich kann mich noch genau an meine Euphorie erinnern, nachdem ich aus dem Kino kam... Ich habe anschließend sofort ins Netz geschaut, ob ich Gleichgesinnte finde... So bin ich damals zum HDR Forum gestoßen und habe mit ein paar anderen Leuten damals den Berlinstammtisch gegründet... Ach, was waren das damals für Zeiten! Wir haben eine tolle Zeit gehabt und nebenbei auch immer und immer und immer wieder den Film geschaut: OV im Sonycenter, Film im Freilichtkino in Gewandung, zu Hause mit Beamer auf Leinwand, wieder im Kino.... Die ersten haben sich einen DVD-Player zugelegt.... Den 2. und 3. Teil haben wir dann als Premiere gemeinsam geschaut... Den 3. Teil als Prem mit vorher Teil 1 und 2! Mammutprogramm! Ich muss mich mal wieder auf der HDR Seite sehen lassen und schauen, ob der Berliner Stammtisch noch existiert...


Ich freue mich auf alles, was mit dem Film zusammenhängt: Bruchtal und die Elben, Legolas' Papa und Heimat, Beorn, Seestadt.... und natürlich Gandalf!!!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste