Ja ich kann es genau nachvollziehen was du meinst, jedoch muss alt und/oder rückständig nicht gleich schlecht heissen!!
Beispiel: Da ich als Hobbyastronom hin und wieder auf Astrotreffen fahre wo sich meinesgleichen treffen (von Uni-Professoren bis zum Schüler/Arbeiter), wird natürlich das Material der anderen genau betrachtet!
Nun wenn wir vergleichen dann ist meine Ausrüstung ungefähr im Bereich der Phoenix und die Ausrüstung der anderen im Schnitt bei der Ent-D.
Trotzdem gelingt es mir hin und wieder Stellare Objekte schneller und effizienter zu finden, als andere mit Computergesteuerten Hardcore Telescopen!
Was ich sagen will: Die Lösung liegt in der Einfachheit der Dinge!!
Neues Forum-Skin
Moderator: Holger
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
leider funktioniert das nicht bei meinem beruf.es gibt zwar einige alte technik die heute noch auf dem markt ist,(Technics MK2 Plattenspieler)aber nur weil sie keiner bisher übertreffen konnte.vieles was neu auf den markt kommt ist sogal totaler schrott.deswegen müssen wir auch immer erst mal alles testen um zu schauen ob es sich lohnt das neue überhaupt zu kaufen.denn testberichte sind hir ohne jede bedeutung.gehe einfach mal auf Black-box-music.de .dann verstehst du den unterschied den ich meine
)

- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
sorry,habe auch schon darüber nachgedacht ob sich nicht jemand dadurch gestört fühlen könnte.denke aber,das nach ein oder zwei tagen alles zu unsren thema gesagt ist.finde auch die technik aus bem 20. und 21. jahrhundert ist schon mal ein paar zeilen wert.
an mario agelsreiter
der CDJ 1000MK 2 ist eine tolle sache.er war der erste CD player der genau so funktioniert wie ein plattenspieler.doch Leider ohne mp3 funkion.hat mich aber nie gestört.Das hat denon mit seinen CD3000 oder Cd5000 besser gemacht.aber Jetzt gibt es ja den neuen CDJ 1000 MK 3.der kann mit allen andern mithalten.Sogar mit den neuen Denon Cd3500 und den technics 1200.jetzt hast du warscheinlich mehr info bekommen als du wissen wolltest.

an mario agelsreiter
der CDJ 1000MK 2 ist eine tolle sache.er war der erste CD player der genau so funktioniert wie ein plattenspieler.doch Leider ohne mp3 funkion.hat mich aber nie gestört.Das hat denon mit seinen CD3000 oder Cd5000 besser gemacht.aber Jetzt gibt es ja den neuen CDJ 1000 MK 3.der kann mit allen andern mithalten.Sogar mit den neuen Denon Cd3500 und den technics 1200.jetzt hast du warscheinlich mehr info bekommen als du wissen wolltest.

- André Förster
- Beiträge: 340
- Registriert: 11.08.2002, 14:15
- Wohnort: Spreewald
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
- André Förster
- Beiträge: 340
- Registriert: 11.08.2002, 14:15
- Wohnort: Spreewald
Naja also die beiden Cons gibt es nur in der Mitte Deutschlands, naja eher leicht im Nordwesten.
Die Fedcon ist immer noch im Maritim-Hotel in Bonn.
Die Galileo 7 ist in Gladbeck (keine Ahnung wo das genau liegt).
Die Versuche weiterer, kleinerer Cons sind leider nicht aufgegangen, diese konnten sich nicht etablieren.
Ob es sich lohnt? Das ist eine gute Frage. Wer gerne viel Kontakt mit G.eichgesinnten hat, sowie offen auf die Leute zugeht, ist dort richtig.
Die Autogrammstunde ist eher eine Massenabfertigung. Glück hat man wenn ein Schauspieler gerade Zeit hat und hochschaut - zumindest bei der Fedcon- bei der Galileo ist die Chance höher (Normale Drei Tages Karte vorausgesetzt).
Dafür kosten die Autogramme bie der Galileo extra.
Die Shows sind schon toll. Und auch die Panels der Stars sind zum Teil recht informativ. Allerdings lohnt sich das eher, wenn einige Gäste da sind die dich interessieren. Auch das ganze drumherum ist sehenswert.
Inzwischen allerdings bin ich nicht mehr auf Cons, die besten Cons die ich erlebt haben, waren nicht die in Deutschland und mit der Zeit ist es immer dasselbe. `Witzig ist dass man bestimmte Leute immer mal auf der Party oder in der Bar sieht - also von den Stars.
Robert O´Reilly ist da ein beliebter Bargänger, aber auch Vaughn Armstrong wurde schon dort gesehen von anderen ganz zu schweigen.
Problematisch ist es nur wenn man nicht im Con-Hotel wohnt sondern ausserhalb. Die Rückfahrt ist immer extrem nervig und auch das hinkommen früh ist so ne Sache. Würde ich mir nicht mehr antun.
Sehenswert auf jeden Fall. Ob ich mir dafür Urlaub nehmen würde? Ich weiß es nicht. Wenn ich nicht vorhabe in dem Jahr wegzufliegen oder das Geld für was besseres ausgeben würde, ist es sicher sehr interessant wieder mal eine Con mitzumachen.
Die Fedcon ist immer noch im Maritim-Hotel in Bonn.
Die Galileo 7 ist in Gladbeck (keine Ahnung wo das genau liegt).
Die Versuche weiterer, kleinerer Cons sind leider nicht aufgegangen, diese konnten sich nicht etablieren.
Ob es sich lohnt? Das ist eine gute Frage. Wer gerne viel Kontakt mit G.eichgesinnten hat, sowie offen auf die Leute zugeht, ist dort richtig.
Die Autogrammstunde ist eher eine Massenabfertigung. Glück hat man wenn ein Schauspieler gerade Zeit hat und hochschaut - zumindest bei der Fedcon- bei der Galileo ist die Chance höher (Normale Drei Tages Karte vorausgesetzt).
Dafür kosten die Autogramme bie der Galileo extra.
Die Shows sind schon toll. Und auch die Panels der Stars sind zum Teil recht informativ. Allerdings lohnt sich das eher, wenn einige Gäste da sind die dich interessieren. Auch das ganze drumherum ist sehenswert.
Inzwischen allerdings bin ich nicht mehr auf Cons, die besten Cons die ich erlebt haben, waren nicht die in Deutschland und mit der Zeit ist es immer dasselbe. `Witzig ist dass man bestimmte Leute immer mal auf der Party oder in der Bar sieht - also von den Stars.

Problematisch ist es nur wenn man nicht im Con-Hotel wohnt sondern ausserhalb. Die Rückfahrt ist immer extrem nervig und auch das hinkommen früh ist so ne Sache. Würde ich mir nicht mehr antun.
Sehenswert auf jeden Fall. Ob ich mir dafür Urlaub nehmen würde? Ich weiß es nicht. Wenn ich nicht vorhabe in dem Jahr wegzufliegen oder das Geld für was besseres ausgeben würde, ist es sicher sehr interessant wieder mal eine Con mitzumachen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste