Große Schlachten der Föderation

Moderator: Holger
no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

26.06.2004, 21:42

Original von Børge Anderssen
Woher weißt Du das?
Ich dachte alles in den Filmen sind automatisch Canon ? ?(
Das wurde hier im Forum schon mal erwähnt. Es gab auch irgendwo einen link zu einer canon-Liste. Allerdings kann ich mit der Such-Funktion in diesem Forum die Beiträge von damals nicht mehr finden. :(

Weiss jemand, wer den link zu der Liste damals gepostet hatte?
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

27.06.2004, 00:39

Ich weiss den Link auch nicht mehr, allerdings weiss ich dass ´Star Trek V´ aus der Canon- Liste gestrichen wurde. Alle anderen Filme und Serien gelten als Canon.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

27.06.2004, 00:53

Ich weiss nur, dass in StarTrek-V die große Distanz zum Mittelpunkt der Milchstrasse nicht zurückgelegt werden könnte.
Wenn man diese nämlich mit der Entfernung des Fürsorgers bei Voyager zur Föderation vergleicht, bräuchten Kirk & Co normalerweise etwa 20 Jahre für diese Strecke. Sie haben es aber in ein paar Tagen geschafft. :D
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

27.06.2004, 14:08

Die canon-Liste war von mir gelinkt, aber es war eine inoffizielle Seite, die ich im Augenblkick nicht mehr parat habe.
Es ging bei der Streichung darum, daß in eioner Turbolift-Szene mehr Decks passiert wurde, als die Enterprise überhaupt hatte.

Und da es keine Gegenwehr gab, hat sich diese These hier eingebürgert; wobei ich selber noch nicht davon so ganz überzeugt bin... ;)
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

27.06.2004, 14:19

Original von "Stef ´An"
Es ging bei der Streichung darum, daß in eioner Turbolift-Szene mehr Decks passiert wurde, als die Enterprise überhaupt hatte.
Solche Patzer sind auch gut in ST V zu sehen, als Kirk, Spock und McCoy in dem Turbliftschacht nach oben düsen ... wenn ich mich richtig erinnere, halten sie oben bei Deck 72 (!!). :D
Star Trek rulez!

no avatar
Jan Martin Dymon
Beiträge: 392
Registriert: 20.05.2004, 14:58
Wohnort: USA Florida aber jetzt NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

27.06.2004, 14:24

ja aufejeden fall war es etwas mit 70 und das ist für solch ein schiff recht seltsam über 70 Decks zu haben!!!!

(nicht einmal die Enterprise-E hat so viele Decks)
[ALIGN=center]Bild
http://www.RLSF.de[/ALIGN]

no avatar
Logiker
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.2004, 15:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

27.06.2004, 17:11

Mal zu den Decks:
Mit der grßen Anzahl sollte ein Autor (Name ist mir nicht bekannt) geehrt werden, der über 70 (oder waren es 80 Decks und Folgen?) Folgen von TOS und/oder TNG gschrieben hatte.
Habe ich mal irgendwo gelesen ;)
Live and read long and prosper!

no avatar
Jan Martin Dymon
Beiträge: 392
Registriert: 20.05.2004, 14:58
Wohnort: USA Florida aber jetzt NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

28.06.2004, 17:36

aber ob es dan so passend ist die Logik in dem Film damit zu erbrechen indem man einfach mal schnell die Deckanzahl vervierfacht???
[ALIGN=center]Bild
http://www.RLSF.de[/ALIGN]

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

28.06.2004, 19:29

Mehr bezüglich der Sternenflotte und Geld bzw. Credits.

Offensichtlich werden die Sternenflotten-Mitarbeiter (oder Angestellten) zusätzlich zu der allgemeine Grundversorgung entlohnt:
  1. In der TNG Pilotfolge „Encounter at Farpoint“ kauft Beverly Crusher auf Farpoint Station einen Stoff-Ballen.
  2. In der TNG Folge „Data’s Day“ kaufen Data und Worf beide in der Replikatorhalle je einen Hochzeitsgeschenk für Miles O´Brien und Keiko Ishikawa. Wahrscheinlich können die Replikatoren in den Mannschaftsquartieren nur Lebensmittel Replizieren.
  3. Das Pokerspiel, dass Riker und die anderen Spitzen-Offiziere spielen, macht kein Sinn uns Spaß wenn es nicht um richtiges Geld geht. Mit Spielgeld kann ja jeder „unendlich“ bieten.
  4. Bei Quark’s muss in harter Währung (goldgepresstes Latinum) bezahlt werden (Fingerabdruck auf PDA). Wahrscheinlich gibt’s (feste) Wechselkurse zwischen UFP-Credits und goldgepresstes Latinum.
    [/list=1]
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Alexander Hahn
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2002, 13:17
Wohnort: Berlin

29.06.2004, 02:21

Original von Børge Anderssen
  1. In der TNG Pilotfolge „Encounter at Farpoint“ kauft Beverly Crusher auf Farpoint Station einen Stoff-Ballen.
  2. In der TNG Folge „Data’s Day“ kaufen Data und Worf beide in der Replikatorhalle je einen Hochzeitsgeschenk für Miles O´Brien und Keiko Ishikawa. Wahrscheinlich können die Replikatoren in den Mannschaftsquartieren nur Lebensmittel Replizieren.
  3. Das Pokerspiel, dass Riker und die anderen Spitzen-Offiziere spielen, macht kein Sinn uns Spaß wenn es nicht um richtiges Geld geht. Mit Spielgeld kann ja jeder „unendlich“ bieten.
  4. Bei Quark’s muss in harter Währung (goldgepresstes Latinum) bezahlt werden (Fingerabdruck auf PDA). Wahrscheinlich gibt’s (feste) Wechselkurse zwischen UFP-Credits und goldgepresstes Latinum.
    [/list=1]
Zu 1.) Du hast recht sie sagt sie will den Stoff kaufen, ich hab die Folge aber nicht in Englisch gesehen, weil ich denke das dies ein Übersetzungsfehler ist! So wurde bei der Folge "In den Händen der Borg" auch ein Fehler gemacht! Der Admiral sagt zu Picard man habe alle Geldmittel verwendet um neue Waffensysteme zu entwickeln --> im englischen sagt er aber " we used all Ressorces we have to...." Ich denke da ist ein ähnlicher Fehler drin!

Zu 2.) Es wurde doch nicht erwähnt das sie ein geschenk kaufen, im Hintergrund sieht man wie eine Zivil Familie einem Kind einen Plüschpuppe repliziert! Es ging ja bei dem Geschenk um einen symbolischen Akt, wäre ja auch Sinnlos wenn das was kosten würde!

Zu 3.) Nehmen wir mal an das du oder wir in einer Gesellschaft leben wo sein Jahrhunderten kein Geld exestiert, Ja???
Also und nun spielen sie einfach um diese Plaste Chips warum denn nicht wenn man am PC Solitär spielt kriegt man auch nur Punkte, also warum soll ein Mensch der theoretisch in diesem Ideal lebt um Geld spielen??? bei DS9 hat Jazia auch nur "just for Fun" gespielt!

Zu 4.) Ganz klar ein Fall von die Autoren hatten keine Zeit dies umständlich zu erklären, ohne den Finger abdruck hätten wohl Jake und Co wieder n Folge lang Baseballkarten tauschen müssen, dass hat man dann dem Zuschauer dann erspart :-)

Bei meiner Argumentation geht es darum, dass man sich von dem was Heute ist lösen, muss ob dies nun funktioniert oder nicht ist absolut irrelevant, denn es ist einfach so! Die Menschen hier stellen ein Ideal dar was wir nie erreichen werden und wenn jeden Mensch so war bräuchten wir so was wie Geld doch auch nicht!
Das ist eben des Pudels Kern, man versucht immer von sich auf andere zu schließen, man tut es leider viel zu oft!
Sehr Euch den Irak an, Afrika ein Produkt der westlichen Zivilisation, wir zwingen denen unsere Ideale auf wie Demokratie aber die Menschen da sind ganz anders soll man sie doch einfach in Ruhe lassen! Es ist doch so "wir" wollen denen ja auch nicht helfen, "wir" sorgen ja auch nur dafür das wir unseren Luxus über diese Menschen finazieren können, all dieses Gejammere in Deutschland, uns gehts doch gut!!!!
Und deshalb will mich hier auch keiner verstehen, wenn mir darum geht das die Star Trek - Menschheit einfach perfekt ist basda!!! Sie wird charakteriesiert, gerade in DS9 aber bleibt dennoch erhaben, deshalb gucke ich nun ein mal Star Trek und genau deshalb ärgere ich mich über die dritte Staffel von StarTrek:Enterprise weil das alles fehlt und immer mehr zu Einheitsbrei wird wie Star Gate und Andromeda (ja einige finden den M.ist toll, könn sie ja aber wird man in 30 Jahren über diese Serie so sprechen, wie über Star Trek?? ganz klar NEIN!)

Alex

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste