Woher der Computer seine Energie bezieht? Ich gehe mal davon aus, dass er sie wie fast alle anderen Maschinen und Anlagen vom Hauptreaktor bezieht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der identisch mit dem Warpkern ist, weil ja die meiste Enrgie dort erzeugt werden müßte. Wenn es noch andere Energieerzeuger gibt, so wurden sie meines Erachtens noch nie gezeigt. Was mir auch nicht so ganz klar ist - die Holodecks (zumindest der Voyager) haben andere Energie zur Verfügung, als bspw. de Replikatoren, was aber irgendwo unlogisch ist, weil sie ja gewissermaßen eine Mischung aus Replikator- Traktorstrahl- und Transportertechnologie darstellen. Wie kann die Energie für die Holodecks dann völlig inkompatibel zu allen anderen Schiffssystemen sein?
Aber es muss eigenständige Energiesysteme gebe, ansonsten würde nicht das ganze Schiff bereits auseinanderfallen, aber Gravitation bleibt trotzdem immer erhalten. Diese Gravitationserzeugermatrix hat definitiv eine eigene Energiequelle und vielleicht auch die Computersysteme, was eigentlich logisch wäre...
Betreffs den Schilden: das Problem der "normalen" Schilde ist natürlich, dass sie zur Abwehr eines energetischen Treffers mindestens ebensoviel Energie bereitstellen müssen, um diesen abzwehren. Die Schildemitter werden dabei entladen und die Abwehrwirkung der Schilde wird immer geringer. Aber wenn die auftreffende Energie größer ist, als die Restenergie der Emitter müßten eigentlich die Schilde versagen / zusammenbrechen. Es ist mir aber unklar, wieso bei bestehenden Schilden ein Teil der destruktiven Energie das Schiff trifft, es sei denn, die Schilde können grundsätzlich nicht das gesamte Strahlungsspektrum abwehren, bzw. die Entladung der Emitter zum Erhalt der Schilde überlastet selbige (die Emitter), was dann negative Folgen für das Energiesystem des Schiffes hat.
Aber ein bißchen übertrieben finde ich es, wenn immer die Bedienpulte auf der Brücke und im Maschinenraum explodieren. Ich denke mal, in einigen hundert Jahren sollte man doch so weit in der Technik sein, dass die Displays nicht mehr so gefährlich sind, oder man sollte EPS Leitungen einfach besser mechanisch abschirmen oder gar nicht erst direkt hinter Displays oder in sensiblen Bereichen verlegen

Man stelle sich nur mal vor, man würde sich heute einen Virus einfangen und jedesmal explodiert einem der ganze Rechner. Ich glaube nicht, dass man solche Rechner noch verkaufen dürfte - auf den ST-Schiffen jedoch passiert sowas andauernd. Klingt nicht sonderlich Vertraueneinflößend, oder?
Was die Haltbarkeit der Schilde angeht - theoretisch müßten sie IMMER schwächer werden, egal, wie gering die Waffenleistung ist, derer sie sich erwehren müssen - vorausgesetzt, sie funktionieren so, wie ich es oben beschrieben habe. Deshalb wurde dann die
USS Prometheus mit regenerativen Schilden ausgestattet, bei denen die Schildemitter nicht abgeschaltet und neu aufgeladen werden müssen, sondern kontinuierlich die Energieverluste ausgleichen - in gewissen Grenzen natürlich nur, ansonsten wären sie ja perfekt, was sicher nicht der Fall sein wird...