Gel-Packs

Moderator: Holger
no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

22.02.2004, 16:22

@Spot: Wenn du meinen Beitrag aufmerksam durchliest, steht da der Name, den er zensiert hat, abgesehen davon ist er bei ihm unten auch nochmal erwähnt.

*Fridge* (besser bekannt als *Refrigerator*) ist mein Audruck für die gute Dame, da sie mir oft noch unterkühlter als sämtliche anderen Vulkanier vorkommt die in Star Trek zu finden sind / waren.

@spezies: Damit kann Stefan als Nicht-Babylon 5-Kenner doch gar nix anfangen! G´Kar hat ausserdem kein S vor dem Namen, es sei denn du taufst ihn um, aber warum nimmst du als Beispiel nicht T´Pau? Wäre doch auch mal was! :)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

22.02.2004, 19:19

Danke @ Phoebe J. für die Erklärung zur "Zensur" - war genau so gemeint, weil ich den Namen ja nicht nennen sollte *ggg*

Auf T´Pau bin ich nicht gekommen - wobei der ebensowenig, wie G´Kar ein S vorne hat - allerdings ging es mir bei dem Beispiel auch mehr um das Apostroph...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

22.02.2004, 22:30

@spezies: Bitte, gern geschehen! :) Ich weiß daß da auch ein S davor ist, aber der Name liegt näher an deinem ersten Beispiel als G´Kar! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

23.02.2004, 09:36

I did it :D
Hatte schon seit Ewigkeiten keinen Spitznamen; ehrlich gesagt kann ich mich an gar keinen erinnern. ;(
Daher @Spezies: Merci vielfalt :))
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

23.02.2004, 18:32

@ Stef´An - nichts zu danken, freue mich, einen positiven Beitrag geleistet zu haben können sein - deutsche Sprache, schwere Sprache sach ich nur... ;)
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Doctor
Beiträge: 135
Registriert: 09.11.2003, 18:26
Wohnort: Freeport Koblenz

14.03.2004, 09:36

Um nochmal auf die Gel-Packs zurückzukommen, haben die Raumer nicht immens große Computerkerne um die ganzen systeme zu verwalten, unter anderem die Infos zu den Gel-Packs? Und woher beziehen sie ihre Energie?

Wegen den Schilden glaube ich, dass sie bei treffern, die viel Energie besitzen, mehr Energie aufwenden müssen um sie abzuhalten. Da sie aber nur eine bestimmte Kapazität von Energie abhalten können, bzw. besitzen, um starke Energiebündel unwirksam zu machen, müssen sie zwangsweise mehr Energie aufwenden, demzufolge, steht weniger Energie für weitere Treffer zur Verfügung und demzufolge können sie nur noch einen bestimmten Prozentsatz der Energie abhalten.
Bei energieschwächen Energiebündeln die innerhalb der Absorptionsgrenze liegen, wird dass Schild nicht schwächer.

Ich hoffe, das stimmt so einigermaßen. Wenn schon mal darüber diskutiert wurde, bitte verbessern.

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

14.03.2004, 11:28

Woher der Computer seine Energie bezieht? Ich gehe mal davon aus, dass er sie wie fast alle anderen Maschinen und Anlagen vom Hauptreaktor bezieht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der identisch mit dem Warpkern ist, weil ja die meiste Enrgie dort erzeugt werden müßte. Wenn es noch andere Energieerzeuger gibt, so wurden sie meines Erachtens noch nie gezeigt. Was mir auch nicht so ganz klar ist - die Holodecks (zumindest der Voyager) haben andere Energie zur Verfügung, als bspw. de Replikatoren, was aber irgendwo unlogisch ist, weil sie ja gewissermaßen eine Mischung aus Replikator- Traktorstrahl- und Transportertechnologie darstellen. Wie kann die Energie für die Holodecks dann völlig inkompatibel zu allen anderen Schiffssystemen sein?

Aber es muss eigenständige Energiesysteme gebe, ansonsten würde nicht das ganze Schiff bereits auseinanderfallen, aber Gravitation bleibt trotzdem immer erhalten. Diese Gravitationserzeugermatrix hat definitiv eine eigene Energiequelle und vielleicht auch die Computersysteme, was eigentlich logisch wäre...

Betreffs den Schilden: das Problem der "normalen" Schilde ist natürlich, dass sie zur Abwehr eines energetischen Treffers mindestens ebensoviel Energie bereitstellen müssen, um diesen abzwehren. Die Schildemitter werden dabei entladen und die Abwehrwirkung der Schilde wird immer geringer. Aber wenn die auftreffende Energie größer ist, als die Restenergie der Emitter müßten eigentlich die Schilde versagen / zusammenbrechen. Es ist mir aber unklar, wieso bei bestehenden Schilden ein Teil der destruktiven Energie das Schiff trifft, es sei denn, die Schilde können grundsätzlich nicht das gesamte Strahlungsspektrum abwehren, bzw. die Entladung der Emitter zum Erhalt der Schilde überlastet selbige (die Emitter), was dann negative Folgen für das Energiesystem des Schiffes hat.
Aber ein bißchen übertrieben finde ich es, wenn immer die Bedienpulte auf der Brücke und im Maschinenraum explodieren. Ich denke mal, in einigen hundert Jahren sollte man doch so weit in der Technik sein, dass die Displays nicht mehr so gefährlich sind, oder man sollte EPS Leitungen einfach besser mechanisch abschirmen oder gar nicht erst direkt hinter Displays oder in sensiblen Bereichen verlegen ;)
Man stelle sich nur mal vor, man würde sich heute einen Virus einfangen und jedesmal explodiert einem der ganze Rechner. Ich glaube nicht, dass man solche Rechner noch verkaufen dürfte - auf den ST-Schiffen jedoch passiert sowas andauernd. Klingt nicht sonderlich Vertraueneinflößend, oder?

Was die Haltbarkeit der Schilde angeht - theoretisch müßten sie IMMER schwächer werden, egal, wie gering die Waffenleistung ist, derer sie sich erwehren müssen - vorausgesetzt, sie funktionieren so, wie ich es oben beschrieben habe. Deshalb wurde dann die USS Prometheus mit regenerativen Schilden ausgestattet, bei denen die Schildemitter nicht abgeschaltet und neu aufgeladen werden müssen, sondern kontinuierlich die Energieverluste ausgleichen - in gewissen Grenzen natürlich nur, ansonsten wären sie ja perfekt, was sicher nicht der Fall sein wird...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Doctor
Beiträge: 135
Registriert: 09.11.2003, 18:26
Wohnort: Freeport Koblenz

11.04.2004, 20:39

Danke für die Info.

Es hat sich seit meinem letztem Besuch hier ziemlich viel getan.

Ich bin leider zu faul mir die ganzen Themen durchzulesen, ich meine die uninteressanten.
Man wird vielleicht einige Zeit nichts mehr von mir hören.

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

12.04.2004, 17:09

Wie jetzt? nur ein kurzer Vorbeihüpfer um dann ganz weg zu bleiben? Tststs, so geht das aber nicht...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

14.04.2004, 16:45

Hm und ich dachte immer die Gel-Packs würden nur einen Zweck erfüllen: Sevens geheime Silikonkissen Reserve :D ;)
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste