Kampfstern Galactica

Moderator: Holger
no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

20.02.2009, 00:01

Und hat vielleicht zufällig jemand die Folgen aufgenommen??
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

20.02.2009, 07:21

Sorry 8472. Hab´ hier unter der Woche nur einen 17" Klein-
fernseher. Zwar Kabel-Digital, aber keine andere Technik..

Benutzeravatar
Michael Wichert
Beiträge: 1314
Registriert: 27.09.2006, 17:47
Wohnort: Berlin

20.02.2009, 11:31

Ein Kumpel von mir sollte sie aufnehemen aber auf DVD.

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

20.02.2009, 19:26

Ich habs auf Festplattenrecorder Festplatte, aber mehr als Mpeg4 kann ich daraus auch nicht machen. Und mit Werbung. Hab leider noch n icht herrausgefunden wie man die rausschneidet.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

21.02.2009, 22:20

mit Werbung wäre kein Problem, die kann man ggf. rausschneiden - das Format - hmm, DVD wäre vermutlich am Besten, aber vermutlich liest mein Programm auch MPEG4?!?
Na vielleicht kann man das ja mal zusammentragen, wenn die Staffel komplett ist?!?! Vorher wäre etwas viel Arbeit und Transportaufwand, oder?
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Benutzeravatar
Michael Wichert
Beiträge: 1314
Registriert: 27.09.2006, 17:47
Wohnort: Berlin

22.02.2009, 00:02

Universal arbeitet an Battlestar Galactica Kino-Film

Ohne viel Aufsehen zu erregen hat das amerikanische Produktionsstudio Universal sich an den Schöpfer der ursprünglichen Battlestar Galactica-Auflage, den Produzenten und Autor Glen A. Larson, gewandt, um mit seiner Hilfe einen Kinofilm zum Franchise zu entwickeln. Aber: Dieser hätte nichts mit der aktuellen Sci Fi Channel-Serie zu tun.

In den 1970er und 80er Jahren war Glen A. Larson einer der bedeutendsten Produzenten Hollywoods. Aus seiner Feder stammt auch die Serie „Battlestar Galactica“, die als Antwort auf den Erfolg des ersten „Star Wars“-Films produziert wurde und einen Großteil dazu bei trug, dass Science Fiction wieder an allgemeiner Popularität gewann. In der Serie geht es um eine Menschheit, die auf zwölf Kolonien lebte, welche aber von kybernetischen Lebensformen - den Zylonen - fast vollständig ausgelöscht wird. Nur eine kleine Flotte schafft die Flucht, sie sind auf der Suche nach einem mystischen 13ten Stamm, der auf einem Planeten namens „Erde“ leben soll.

Im Jahr 2003 entwickelte Ronald D. Moore den Stoff neu, fügte Politik, beständigen Krieg, Terrorismus, Religion, Folter und Fragen des Schicksals hinzu und schuf daraus eine Serie, die für den amerikanischen Sci Fi Channel ein großer Erfolg werden sollte. Nun laufen von der Serie die letzten Episoden. Zwar sind hierzu Direct-to-DVD Filme in Planung und teilweise auch schon in Produktion, diese sollen aber die Geschichte der Serie nicht über das Serienende hinaus fortschreiben, sondern in Rückblicken Löcher in der Erzählung stopfen.

Universal ist an Glen A. Larson herangetreten, um den ursprünglichen Stoff für das bisher weitestgehend uneroberte Medium Kino zu entwickeln. Dabei wird sich der designierte Autor und Produzent aber nicht an die Neuauflage von 2003 halten, sondern den Stoff grundsätzlich neu angehen. Wie bei der Neuauflage von Moore sollen aber gewisse grundsätzliche Elemente - wie zum Beispiel die Figuren des noblen militärischen Führers Adama, eines draufgängerischen Piloten namens Starbuck sowie des menschlichen Verräters an der Menschheit namens Balthar - beibehalten werden.



Quelle: SF-Radio

Link:http://www.sf-radio.net/webbeat/galacti ... 979,00.php

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

22.02.2009, 00:46

Hmm, also ob DAS jetzt wirklich nötig ist??

BSG Version 1.0, 1.1 und dann jetzt 1.2 ?? ;-)
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

22.02.2009, 13:20

@8472:

Ich "befürchte" eher das es sogar eine 2.0. wird nicht nur
eine 1.2.
(Der Graf von Monte Cristo wird in der 10. Verfilmung auch
nicht besser)

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

22.02.2009, 21:10

@all
Kann mir einer das Ende der Folge vom letzten Mittwoch erzählen, mein Sch**ss DVD Recorder hat nicht alles aufgenommen. Hab mich auf das VPS Signal verlassen, aber wenn man das tut wird man verlassen.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

22.02.2009, 21:41

Dies ist Beitrag 500 in diesem Threat und er ehthält ÄHHM nichts sinnvolles zum Thema ;-)
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste