Tratsch & Quassel (5)

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38816
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 08:39

Ich hätte auch ein Retourenpaket via Amazon - ob das bei mir auch so schnell geht?
Musstest du den Retourversand zahlen?

Die Serie hat zwar nur 3 Episoden, dürfte aber recht gut rüberkommen - irgendwie so wie Hatfields & McCoys...

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22940
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 08:56

Ich musste zahlen, hatte versehentlich BluRay anstatt DVD in der Eile bestellt; heut erhielt die die E-Mail über Eingang und Erstattung der Restsumme (Versandkosten hatte ich nicht, die wurden aber von Amazon vom Kaufpreis abgezogen) - über den Online-Retourenschein sandte ich es zunächst kostenfrei zurück.

Brrr - kühl geworden hier, zum Glück noch keine so hohen Schneemassen wie in den USA; eine Kollegin ist derzeit in Kanada eingesetzt, in Toronto - dort schein aufgrund neuester Facebook-Bilder von ihr auch nur so ca 5 cm Schnee zu liegen.

Wie schauts in Österreich aus ?
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 09:12

Die Retourkosten sind doch vor einem halben Jahr gesetzlich neu geregelt wurden. Die Kosten trägt jetzt erst mal der Kunde. Unternehmen können die Kosten aber auch freiwillig selber tragen.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38816
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 09:52

In der Frühe wars kalt, so um die 2°. Aber jetzt haben wir Sonnenschein.
Meine Frau hat sich 2 Pullover mit eingebauter Tragetasche fürs Baby bestellt und der erste der ankam passte nicht.

Das mit den Retourkosten wusste ich nicht, gut zu wissen.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22940
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 11:33

Ich habe die Retourkosten aber nicht bei der Abgabe der Ware bezahlt - sie wurde vom erstatteten Kaufpreis abgezogen; online muss man sich vorher den Rücksendezettel ausdrucken.

Oh ja - meine Frau kauf auch immer und sendet dann bis zu 90% zurück; dazu hätte ich keinen Bock, jedes Mal zur Post stiefeln und es dort abgeben - ich weigere mich auch, das für sie zu tun doch sie "überredet" mich fast jedes Mal "wenn Du mich lieb hast, dann machst Du das"....Hmm, bin ich zu weich ?????
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38816
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 11:59

Da meine Frau zuhause ist und ich bei der Post vorbeifahre geb ich wohl oder übel das Paketchen auf... ;)
Online bestellen tu ich mehr, aber ich schicke fast nie etwas zurück - nur wenns beschädigt ist.
Einmal hab ich was retourniert und dafür was anderes genommen (teureres), weil der Artikel soooo schlecht und billig gemacht war.
Zu weich sein gibt's bei den Frauen nicht - die kochen den härtesten Kerl weich.... :lol:

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 12:19

Hmm, bin ich zu weich ?????
Klar - Du bist ein Weichei! :lol: Spaß beiseite: in dem steigenden Online-Handel sehe ich auch eine große Gefahr. Es werden immer mehr Arbeitsplätze im Verkaufsbereich verschwinden u. eine Beratung findet nicht mehr statt. Denkt nur an die Fahrkartenautomaten der Bahn. Alle kleinen Bahnhöfe sind dicht und einen Automaten kann man nicht wirklich reisetechnisch befragen. Ich finde nur schlimm das die Menschen so kurzsichtig sind und sich die eigenen Arbeitsplätze selber wegrationalisieren. Jetzt wo man schon Nahrungsmittel online ordern kann. Dass erinnerte mich an die Wendezeit. Alle wollten nur noch 'Westprodukte' kaufen. Und dann wunderten sie sich das der eigene Betrieb ein halbes Jahr später dicht machen musste wegen Absatzschwierigkeiten. Tja, dann standen sie Schlange in den Arbeitsämtern. Aber gelernt haben sie scheinbar bis heute nichts daraus..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22940
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 13:00

Es ist halt günstiger; der Automat "arbeitet" 24 Stunden am Tag (wenn er funktioniert) und der Mensch kostet zu viel - bekommt für seine Arbeit aber immer weniger...

...vielleicht aber wird die Arbeitswelt Star Trek ähnlich revolutioniert. Warten wir mal ab, wenn die Maschinen die Macht übernommen haben.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38816
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 13:02

Der online-Konsum steigt enorm. Speziell zu den Feiertagen hin wird's immer mehr. Mein Schwager ist ja bei DPD Zusteller - Dezember ist für ihn der Horror.
Ein System ohne Geld wird wohl so schnell nicht erdenkbar sein...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (5)

20.11.2014, 15:54

Nun wenn immer mehr Arbeitskräfte freigesetzt werden, wer bezahlt dann noch die vielen hergestellten Produkte. Das ist einer der schon von Marx herausgearbeiteten Probleme dieses Wirtschaftsystems. Es ist so blind vor Gier das es nicht merkt wenn es sich selber das Wasser abgräbt. Warum gibt es denn zyklische Krisen, genau aus diesem Grund..

Zyklisch ist bei mir nur der Feierabend und den gibt's zum Glück noch nicht online. Den muss ich (noch) selber machen: bis morgen, Männer..!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste