Wie fandet ihr denn den
Sin City
"FILME"
Moderator: Holger
Also ich mag Comics schon sehr, derzeit aktuelles Beispiel "Avatar". "Sin City" allerdings ist schon sehr speziell, so speziell das ich nach der ersten halben Stunde weggeschaltet habe um mir was anderes anzusehen. Fazit: Er ist gut gemacht, trifft aber nicht meinen Geschmack.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
Abgesehen von ST-Comics
, habe ich keinerlei Beziehung
zu heutigen Comics. Der typische us-amerikanische Helden-
Comic a la Batman, Superman, Spiderman, Fantastic Four
ect. ist absolut nichts für mich.
(Die US-Army Vorschriften sind dermaßen bebildert das man
meinen könnte es sind auch Comics. Hängt aber damit zu-
sammen das 2/3 der GI´s nur so die Vorschrift verstehen.
Echt kein Witz!)
In meiner Kinderzeit habe ich wie ´alle´ Jungs das MOSAIK
gesammelt (und hab heute noch meine Komplettsammlung
von 1955-1975).
Das heist aber nicht das man aus Comics keine gute Filme
machen kann.

zu heutigen Comics. Der typische us-amerikanische Helden-
Comic a la Batman, Superman, Spiderman, Fantastic Four
ect. ist absolut nichts für mich.
(Die US-Army Vorschriften sind dermaßen bebildert das man
meinen könnte es sind auch Comics. Hängt aber damit zu-
sammen das 2/3 der GI´s nur so die Vorschrift verstehen.
Echt kein Witz!)
In meiner Kinderzeit habe ich wie ´alle´ Jungs das MOSAIK
gesammelt (und hab heute noch meine Komplettsammlung
von 1955-1975).
Das heist aber nicht das man aus Comics keine gute Filme
machen kann.
Was Comics angeht, bin ich generell offen, ob Manga oder US Comic. Erstmal ansehen, dann urteilen.
Comichefte hab ich ein paar ST Comics, mehrere Bugs Bunny(Lieblingsfiguren dabei sind Will E. Koyote und Taz), von WB (WarnerBrothers) die Animaniacs (Waco, Jaco und Dot), Pinky und der Brain, da aber lieber Pinky (was das wohl über mich aussagt?"grybl"), von den US Superhelden mag ich den Flash oder auch der rote Blitz genannt. Bei den Mangas ist klar favorisiert Dragonball und Dragonball Z, One Piece ist auch nicht schlecht, allerdings haben beide Serien ein Manko, sie sind zu langatmig. Aktuell ist Avatar bei mir hoch im Kurs. Da überleg ich sogar mir die DVD´s zu kaufen, weil die Serie für eine Anime sehrgut gemacht ist. Transformers, da aber nur die alten Originale. Captain Future fand ich als Kind gut. OK. damit reichts dann erstmal und ich komm aufs Thema zurück. Gestern Abend kam Cliffhanger, Fazit: einmal ansehen reicht, keine Spannung, vorhersehbare Handlung, das ewige gut gegen böse und gut gewinnt blablabla.
Comichefte hab ich ein paar ST Comics, mehrere Bugs Bunny(Lieblingsfiguren dabei sind Will E. Koyote und Taz), von WB (WarnerBrothers) die Animaniacs (Waco, Jaco und Dot), Pinky und der Brain, da aber lieber Pinky (was das wohl über mich aussagt?"grybl"), von den US Superhelden mag ich den Flash oder auch der rote Blitz genannt. Bei den Mangas ist klar favorisiert Dragonball und Dragonball Z, One Piece ist auch nicht schlecht, allerdings haben beide Serien ein Manko, sie sind zu langatmig. Aktuell ist Avatar bei mir hoch im Kurs. Da überleg ich sogar mir die DVD´s zu kaufen, weil die Serie für eine Anime sehrgut gemacht ist. Transformers, da aber nur die alten Originale. Captain Future fand ich als Kind gut. OK. damit reichts dann erstmal und ich komm aufs Thema zurück. Gestern Abend kam Cliffhanger, Fazit: einmal ansehen reicht, keine Spannung, vorhersehbare Handlung, das ewige gut gegen böse und gut gewinnt blablabla.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
Mal was anderes:
Terminator 4.
Hab ich mir am Samstag reingezogen aber ich bin mir nicht sicher ob ich die FSK 16 Version gesehen habe oder doch die FSK 18. Die Frage stelle ich mir deshalb weil es einige Zeitsprünge gab mit den ich nicht viel anfangen konnte. Und auch hier war der Canon ein klein wenig außen vor. John Connor sagt" Ich habe mir alle Bänder angehört aber von Hybriden hat meine Mutter nichts gesagt" Ja was denn erinnert er sich denn nicht mehr wie der T900 in Menschengestalt ihm zweimal das Leben gerettet hat, einmal vor dem T1000 und einmal vor der Terminatrix?
Ansonsten muss man diesen Film im Kino gesehen haben. Ein zweites mal reicht aber DVD. Die Handlung war etwas langatmig, geniale Kameraführung, Specialeffects haun auch rein. Und somit: Ansehen Leute, ansehen.
Terminator 4.
Hab ich mir am Samstag reingezogen aber ich bin mir nicht sicher ob ich die FSK 16 Version gesehen habe oder doch die FSK 18. Die Frage stelle ich mir deshalb weil es einige Zeitsprünge gab mit den ich nicht viel anfangen konnte. Und auch hier war der Canon ein klein wenig außen vor. John Connor sagt" Ich habe mir alle Bänder angehört aber von Hybriden hat meine Mutter nichts gesagt" Ja was denn erinnert er sich denn nicht mehr wie der T900 in Menschengestalt ihm zweimal das Leben gerettet hat, einmal vor dem T1000 und einmal vor der Terminatrix?
Ansonsten muss man diesen Film im Kino gesehen haben. Ein zweites mal reicht aber DVD. Die Handlung war etwas langatmig, geniale Kameraführung, Specialeffects haun auch rein. Und somit: Ansehen Leute, ansehen.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
The Legend of Aang
Thema ausgegraben.
Für alle Fans von "Avatar - Der letzte Luftbändiger".hier ein Trailer link
Das ist die Realfilm verfilmung der gleichnamigen Anime Serie. Hat nichts mit "Avatar- Aufbruch nach Pandora" zu tun.
Hinweis: Die Hauptfiguren heissen Aang, Katara; Sokka und Zuko
Für alle Fans von "Avatar - Der letzte Luftbändiger".hier ein Trailer link
Das ist die Realfilm verfilmung der gleichnamigen Anime Serie. Hat nichts mit "Avatar- Aufbruch nach Pandora" zu tun.
Hinweis: Die Hauptfiguren heissen Aang, Katara; Sokka und Zuko
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste