Das Universums - Die Wissensaft

Moderator: Holger
Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

06.08.2012, 16:26

Ja - ist es.
Schade, das Du es nicht gesehen hast - man merkte und sah wie erleichtet sie waren, das sie diese schwierige Landung hinbekommen hatten - das hat mir richtig Laune gemacht und etwas Kraft für den Tag gegeben.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

07.08.2012, 07:15

Ich habe es gestern in den Nachrichten und im Vorabendprogramm gesehen. Das Fahrzeug ist ja diesmal so groß wie ein Kleinwagen..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

07.08.2012, 07:34

Ja - über eine Tonne schwer. Größer als alle anderen Geräte, die dort bisher gelandet sind.

Aber -und das hörte ich erst heute morgen- ob der Wagen noch TÜV und ASU hat, das ist nicht sicher :lol: :lol:

Das Gerät soll ja bis zu 100 m am Tag zurücklegen - das wären ja, gegenüber früheren Expeditionen, große Entfernungen.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

07.08.2012, 08:42

Ganz interessant fand ich die technische Realisierung der Landung mittels Seil-Kran-System.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

07.08.2012, 11:22

Stimmt - da hätte ja so viel schief gehen können, die Seite hätten sich verheddern können, evtl. nicht vom Gerät lösen können - bin immer wieder fasziniert, wie so etwas programmiert wird und dann -tausende von Kilometern im All- ausgelöst wird. Das ist schon unglaublich - sogar 1969 waren sie -las ich in einem Buch- schon so weit, das die Austronauten teilweise nur den Programmen folgen mussten. Das ist eine beachtliche Leistung.

Du programmierst doch auch beruflich oder?
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

07.08.2012, 11:34

Beruflich eigentlich nicht. Privat schon. Hab früher ne Menge mit TurboPascal, später mit Delphi programmiert. Als das nicht mehr weiterentwickelt wurde habe ich mir C++ bergebracht und ein bischen mit 3D über DirectX experimentiert. Allerdings bin ich in den letzten 2 Jahren nicht mehr dazu gekommen.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

07.08.2012, 11:36

Das ist doch einiges...
...ich hab damals auf dem C 64 (also Jahrzehnte her) gerne mit Q-Basic herumexperimentiert und auch eigene kleine Spiele und Programme geschrieben...
...heute habe ich davon keine Ahnung mehr...
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

07.08.2012, 11:41

Das Problem ist das man die Grundkenntnisse (Schleife, bedingte Abfragen ect.) eigentlich nie verlernt aber man sich immer wieder in die Spezialthematik (Datenbankprogrammierung, Grafikprorammierung, Hardwareprogrammierung..) einarbeiten muss. Heute kommt dazu das in Zeiten der Windowprogrammierung alles objektorientiert ist, lineare Programmierung ist seit 15 Jahren out. Und das ist ein völlig eigenes Konzept.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22959
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

08.08.2012, 07:34

Da kann ich leider gar nicht mehr mitreden - aber schön wäre es schon, wenn man so einfache Programme schreiben könnte. Hat damals Spass gemacht - ein wenig kreativ sein.

Curiosity hat inzwischen auch erste Bilder gesendet. Auf dem Mars liegt, jetzt mit Curiosity, nun auch schon so einiges an Material von der Erde herum.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

08.08.2012, 09:24

Ja, Schrottplätze und Müllhalden werden wohl auch das einzige sein das in 50.000 Jahren von der Existenz der Menscheit künden wird.. :D

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste