Ich bin ja mal gespannt, was bei der Cassini/Huygens Mission insgesamt noch alles herausgefunden wird.Original von "Sebi"
von den Spekulationen von Leben auf Europa wurde schon gesprochen, aber niemand hat bisher Titan angesprochen. Auf ihm fanden schon die Voyager Sonden (Analyse der Atmosphäre im vorbeiflug) Organische Stoffe, die sich durch Chemische vorgänge in der Atmosphäre gebildet hatten. Die Atmosshäre ist änlich der Urerdatmosphäre, das einzige Problem ist, dass es ei bisschen Kalt dort ist (-180°C).
Habe jetzt nur gelesen, dass sie leider nicht, wie erwartet, Aminosäuren in den oberen Schichten der Titanatmosphäre gefunden haben.
Ich persönlich würde es dort aber nicht so gemütlich finden, ist doch etwas zu kalt und durch das Methan bestimmt stinkig.Ansonsten ein sehr gemütlicher Himmelskörper...

Die Sonne wird allerdings nicht in einer Supernova vergehen, dazu hat sie nicht genügend Masse. Sie wird ein Roter Riese und fällt dann nach einer Weile in sich zusammen, nachdem sie ein bisschen Materie ins All gepumpt hat. Übrig bleibt ein kleiner Weisser Zwerg. Aber das dauert noch eine Weile. 4 Milliarden Jahre ist doch noch lange hin....und da die Sonne bis zur Supernova ímmer heißer und größer wird, wird es dort immer wärmer werden. Vielleicht eird sich dort Leben entwickeln, wenn es uns schon nichtmehr gibt!
Mehr dazu hier .