
Warpkerne
Moderator: Holger
@Phoebe:Original von "Phoebe J."
Stef´Ans Beitrag bezog sich auf die beiden vorherigen. Und grob gesagt darauf weil immer jemand mit dem Thema Rechtschreibung weitergemacht hat, anstatt endlich auf die ´Stimme der Vernunft´ (von Stef´An verkündet) hören wollte.![]()
Warum muss Du immer alles so wörtlich bzw. ernst nehmen.

Ich wollte nur versuchen eine lustige Übersetzung aus "Stef ´An" zu entlocken!
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Tja, da würde ich sagen: Ich lerne mal Schwedisch, Norwegisch oder Dänisch und der Rest kümmert sich um Warpkerne.
Also mich würde interessierten wie die Eindämmungsfelde reagieren. Ich meinen sie sind dazu da um die Materie daran zu hindern unkontrolliert mit der Antimaterie zu reagieren. Aber ist Energie nicht auch materiell? Oder antimateriell? Ich meine neutral kann sie ja wohl kaum sein. Das heisst das Eindämmungsfeld muss doch notwendigerweise einen eigenen Einfluß auf die Materie-Antimaterie-Reaktion haben. Eigentlich einen materiellen, weil wir Energie erschaffen können und sie zu unserem materiellen Kosmos gehört. Hat jemand eine logische Antwort darauf?

Also mich würde interessierten wie die Eindämmungsfelde reagieren. Ich meinen sie sind dazu da um die Materie daran zu hindern unkontrolliert mit der Antimaterie zu reagieren. Aber ist Energie nicht auch materiell? Oder antimateriell? Ich meine neutral kann sie ja wohl kaum sein. Das heisst das Eindämmungsfeld muss doch notwendigerweise einen eigenen Einfluß auf die Materie-Antimaterie-Reaktion haben. Eigentlich einen materiellen, weil wir Energie erschaffen können und sie zu unserem materiellen Kosmos gehört. Hat jemand eine logische Antwort darauf?
- AntiGravEinheit
- Beiträge: 436
- Registriert: 14.07.2004, 07:07
- Kontaktdaten:
Das Eindämmungsfeld ist im Prinzip nichts anderes als ein künstliches (sehr starkes) Magnetfeld, daß immer so gepolt ist, daß die Antimaterie nicht ungewollt mit anderer Materie in Berührung kommt.
Bei den heutigen Versuchs-Fusionskraftwerken wendet man das gleiche Prinzip an. Das Plamsa da drin darf auch nicht mit den Wänden in Berührung kommen. Und in einem Warpkern ist Warpplasma enthalten.
So gesehen könnte man einen Warpkern als Weiterentwicklung eines Fusionskraftwerkes betrachten.
AntiGravEinheit
Bei den heutigen Versuchs-Fusionskraftwerken wendet man das gleiche Prinzip an. Das Plamsa da drin darf auch nicht mit den Wänden in Berührung kommen. Und in einem Warpkern ist Warpplasma enthalten.
So gesehen könnte man einen Warpkern als Weiterentwicklung eines Fusionskraftwerkes betrachten.
AntiGravEinheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste