Das gilt umgekehrt aber genauso: man sollte vermeiden, Täter zu Opfer zu machen. Wer offensichtlich etwas verkehrt macht, beschwert sich hier lieber, dass man ihn darauf hinweist, anstelle dass er darüber nachdenkt und versucht sich den Regeln anzupassen.Original von "Larsentier"
... aber man sollte auch nicht übertreiben.

Aber anscheinend ist das heutzutage ein Volkssport, genau das Gegenteil davon zu tun, was man eigentlich soll. Und damit meine ich u.a. das Autofahren, Geld sparen in jeder nicht-legalen Form und sonstige Coolitäten ("Seht her! Ich lasse mir von Niemandem was vorschreiben!"). Dass diese Regeln dazu da sind, das Miteinenader zu vereinfachen scheint kaum mehr zu interessieren... :rolleyes:
Und das gilt auch für die Netiquette und das Schreiben. Ich möchte schließlich eine vernünftige Aussage lesen , und nicht einen Spruch interpretiern müssen, um dann ev. den Sinn nicht zu verstehen... :vukan: