Ja ok, in solchen Fällen macht es sicherlich noch Sinn, aber allgemein wird der Raum in SF-Filmen irgendwie immer nur 2-Dimensional erschlossen, normalerweise fällt das wenig auf, aber wenn man mal speziell darauf achtet, wird man das in nahezu jedem Film, jeder Serie, in der das Thema vorkommt so wiederfinden
Betr. Badlands - hier hat man dann noch dazu diese begrenzende Darstellung selbst - diese Plasmawirbel bilden sich grundsätzlich zwischen der oberen und der unteren "Ebene" - und die ist einfach sehr "flach" dargestellt...
Ach, wo ich das gerade schreibe - bei ENT hatte man glaube ich auch mal erkannt, dass das All sich in alle 3 Richtungen unendlich ausdehnt

) Diese Raumumformungen in der 3. Staffel waren Kugelförmig!!!
Aber auch bei Explosionen - wo war das gut zu sehen? Star Trek VI: Das unentdeckte Land!! Genau - Als der klingonische Mond explodiert, rast eine Explosionswelle auf die USS Excelsior zu - man kann deutlich sehen, dass sie vielleicht 20, seien es evt. auch 50x höher ist (dicker) als die USS Excelsior - aber warum fliegt diese genau rein, in diese Schockwelle? Und warum dehnt sich die Schockwelle überhaupt als flache Scheibe aus und nicht als Kugel, oder Halbkugel vom Explosionsort weg?? Wäre die USS Excelsior also nach oben oder unten geflogen, wäre sie einfach über oder unter der Schockwelle hindurchgeflogen. Wenn das aber nicht möglich sein sollte, eben weil es doch keine scheibenförmige Welle gewesen ist - warum wurde sie dann so dargestellt??
Ach ne, immer diese kleinen, dummen Fehlerchen, die die Fans irgendwann bemerken
